Wie reinige ich am bessten einen lmm?

Diskutiere Wie reinige ich am bessten einen lmm? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen! Mich interessirt wie oder ob ich meinen lmm reinien kann!zb. mit Bremsenreiniger auf die sonde sprühen?Mfg
B

Bertl 18

Dabei seit
22.07.2012
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kamphauptstadt
Hallo zusammen!

Mich interessirt wie oder ob ich meinen lmm reinien kann!zb. mit Bremsenreiniger auf die sonde sprühen?Mfg
 
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
Danach ist er im Regelfall Schrott!

jedenfalls bei dem Typ Lmm de nich hab.

mfg.
 
B

Bertl 18

Dabei seit
22.07.2012
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kamphauptstadt
Habe garnicht gewusst das es da extrige reiniger gibt!Werd mir mal einen besorgen!Danke:)
 
A

Andy66s

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
2
Ort
Darmstadt
Hab ich mir sicherheitalhlaber auch mal bestellt , frage mich allerdings ob da wirklich was anderes drin ist.

Bei Amamzon bekommt man dann die ganzen Reiniger die es gibt vorgeschlagen, es gitb ja für jeden furz einen Spezialreiniger, da würde mich mal der jeweilige Inhalt interessieren.
 
B

Bertl 18

Dabei seit
22.07.2012
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kamphauptstadt
Hab ich mir sicherheitalhlaber auch mal bestellt , frage mich allerdings ob da wirklich was anderes drin ist.

Bei Amamzon bekommt man dann die ganzen Reiniger die es gibt vorgeschlagen, es gitb ja für jeden furz einen Spezialreiniger, da würde mich mal der jeweilige Inhalt interessieren.

Und was kostet so ein Reiniger?
 
Kermet

Kermet

Dabei seit
19.02.2012
Beiträge
389
Punkte Reaktionen
1
Ort
Karlsruhe
Bei meinem C20NE hatte ich den LMM mit Bremsenreiniger gesäubert, hat ihm nicht geschadet...
 
A

Andy66s

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
2
Ort
Darmstadt
Bidde.

Hab's bisher auch mit Bremsenreiniger gemacht aber, man weiß ja nicht. Habe letzetens auf Youtube dazu auch ein Video von so nem Ami gesehen darin wurde auch geagt man solle das Spezialzeug nehmen und keinen Bemsenreiniger.
Grüße Andys
 
5vt

5vt

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heilbronn
Beim 1.8T haben wir früher immer Bremsenreiniger genommen, und Logs aufgezeichnet (vorher/nacher)

Nach der Behandlung( einsprühen,Luft-trocknen lassen) waren so ca. 5-10g/s mehr Luftmasse vorhanden....

:lucky:
 
A

Andy66s

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
2
Ort
Darmstadt
Habe irgendwo was gelesen dass es wohl unterscheidlich aufgebaute LMM's gibt , die Einen halten aus die Anderen gehen kaputt.
Bei dem Preis für das Zeug gehe ich auf Nummer sicher.

Was mich mehr interssieren würde, in welchen Abständen bzw. Laufleistungen es Sinnn macht den LMM zu reinigen.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Garnicht! Da gehört ein filter vor und gut. Oder kalibriert ihr den dann neu ein?

Sent from my LT22i using Tapatalk 2
 
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
würd mich auch mal interessieren ob das zeug von Liqui Moly was taugt. laut diverser foren scheints ja nich schlecht zu sein
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
ich frage mich gerade warum man einen LMM sauber machen soll ???
was soll da am sensor "verdrecken" wenn ein ordentlicher luftfilter davor ist ?
Gehäuse von außen mal mit bremsenreiniger abgewischt okay, aber musste noch nie nen sensor sauber machen
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
@LEH-241

Darum:



Allerdings bringt es nicht viel, einfach nur wild drin rumzusprühen. Normal kommt man nämlich an diese Metalplättchen garnicht gut genug ran. Wenn, dann besorgt man sich einen Spezial Torx und nimmt das Messelement einfach raus:



Diese kleine Öffnung - unterhalb der beiden Schrauben - muss man dann mit Wattestäbchen bearbeiten bis diese nicht mehr schwarz werden. Problem ist halt vorallem die Dämpfe der Kurbelgehäuseentlüftung und nicht der Luftfilter.



Der Reiniger von Liqui Moly ist übrings top!
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
hatte da noch nie probleme mit nem LMM
hast du da mal vor und nach der reinigung mal einen Log gemacht ?
ob und was das bringt ? würde mich da mal interessieren ;)
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Wenn ich Zeit und Lust habe, werde ich mir die Logs - vorher/nachher - mal anschauen.
 
Thema:

Wie reinige ich am bessten einen lmm?

Wie reinige ich am bessten einen lmm? - Ähnliche Themen

Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Motor läuft nicht und OBD anklemmen: Mahlzeit zusammen, ich bin neu hier, und hoffe das mir jemand Tipps geben kann. Mein Name ist Markus komme aus der Nähe von Köln und baue gerade...
Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
Leistung A16LER: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob eine Luftmasse von ca 133g/s bzw. 476kg/h ein "normaler" Wert für den Corsa unter Volllast ist? Ich...
c20xe läuft nur ohne LMM im Standgas / Mit nur mit Vollgas: Ich habe immernoch ein Problem mit einem Motorumbau, bei welchem ich keine Idee zur Fehlerbehebung habe. Es handelt sich um einen C20XE Umbau...
Oben