wer reperiert GARRETT GT lader???

Diskutiere wer reperiert GARRETT GT lader??? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hallo habe 2 garrett gt35 lader,der eine drückt öl,der ansaugschlauch war ziemlich versifft mit öl,wellenspiel aber in ordnung!! der andere...
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
hallo
habe 2 garrett gt35 lader,der eine drückt öl,der ansaugschlauch war ziemlich versifft mit öl,wellenspiel aber in ordnung!!

der andere müsste neu gewuchtet werden weil an einem flügel ein ganz kleine ecke abgebrochen ist sonst ok!!

wenn einer was weiss,bitte mal antworten!!

kann EDS nicht auch lader wuchten??
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Auch wenn hier nicht so Tolle Gerüchte Kursieren , habe ich mit Turbo Profi .com sehr gute Erfahrungen gemacht.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also wenn du jemanden zum wuchten findest, dann würd ICH darauf achten, dass auf jeden Fall eine Rumpfgruppenwuchtmaschine vorhanden ist. Am besten sowas wie ne VSR MK3.
Darüber hinaus würd ich mir auf jeden Fall noch nen Wuchtprotokoll geben lassen und darauf achten, dass bei Nenndrehzahl (!!) gewuchtet wird.

Ja net unterkiregen lassen, dass 3000 1/min als Wuchtdrehzahl langt.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
also ne neue rumpfgruppe kauf ich nicht nochmal!!
die rumpfgruppe war nur diese eine saison verbaut ,42 starts auf der meile und ein bischen prüfstand,das ein bischen arm das so ein lader nicht länger hält !!
und der musste sich nichtmal verausgaben der lief ja nur mit 1,4 bar!!!

zum wuchten,werd mal telenieren wer es dann macht und vor alem was es kostet!!

danke jungs!! :wink:
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Halt uns bitte auf dem laufenden. Hätte da noch nen GT2871 zum wuchten...
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also ne neue rumpfgruppe kauf ich nicht nochmal!!
die rumpfgruppe war nur diese eine saison verbaut ,42 starts auf der meile und ein bischen prüfstand,das ein bischen arm das so ein lader nicht länger hält !!
und der musste sich nichtmal verausgaben der lief ja nur mit 1,4 bar!!!

zum wuchten,werd mal telenieren wer es dann macht und vor alem was es kostet!!

danke jungs!! :wink:

da kann ja dann irgendwas nicht richtig laufen oder ? wenn der nur eine saison hält ? :roll:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
Also wenn du jemanden zum wuchten findest, dann würd ICH darauf achten, dass auf jeden Fall eine Rumpfgruppenwuchtmaschine vorhanden ist. Am besten sowas wie ne VSR MK3.
Darüber hinaus würd ich mir auf jeden Fall noch nen Wuchtprotokoll geben lassen und darauf achten, dass bei Nenndrehzahl (!!) gewuchtet wird.

Ja net unterkiregen lassen, dass 3000 1/min als Wuchtdrehzahl langt.

Läufer wuchten mit nur 3000 :roll: wer macht den sowas,tsss....also nein :lol:
 
Boba

Boba

Dabei seit
08.07.2008
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
1
Ort
NRW
Also bei mir fehlen mehr als nur ein par Ecken das kommt weil ich ohne Filter gefahren bin. Aber deswegen werde ich den jetzt nicht wuchten lassen, nachher geht der noch schneller kaputt, wenn die beim wuchten was falsch machen.

WKT fährt schon bestimmt 10000km ohne Filter rum und der Lader hält. Bei 16Vampir hält der auch schon lange und das bei Drücken über 3bar. Mein alter GT35, hatte im Durchmesser 1cm Schaufeln gefehlt (Ventil abgerissen) und lief trotzdem mit 2,5bar die ganze Saison und ging nicht kaputt bis ich auf GT40 gewechselt habe.

Ich würde an deiner Stelle den einen wo was an der Schaufel fehlt einfach weiter fahren. Eine Reparatur ist keine Garantie das der länger halten. wird.

Habe noch nie gehört das ein Garrett kaputt geht, wenn man den nicht gerade an der Kotzgrenze betreibt.
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Warum fährt man denn auch ohne Filter? Macht irgendwie keinen wirklichen Sinn!
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
genau deswegen kaufe ich keine garrett lader mehr. normal gleitgelagert kann jeder turbofuzzi reparieren und wenn man nicht grade als profi auf der rundstrecke unterwegs ist, merkt man den unterschied gar nicht zu dem kugelgelagerten.

ich hab mir meine alte t78 waschtrommel an der supra 2 mal kaputt gemacht. beides male verdichter, einfach neues rad bestellt, wuchten lassen und fertig. genauso das lager, hat mir der turbospezi einfach aus rotguss selber gedreht für wenig geld. geht alles bei garrett nicht.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
ja der Filter war wohl überfordert...ohne Filter,Leistung um jeden Preis...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also wenn du jemanden zum wuchten findest, dann würd ICH darauf achten, dass auf jeden Fall eine Rumpfgruppenwuchtmaschine vorhanden ist. Am besten sowas wie ne VSR MK3.
Darüber hinaus würd ich mir auf jeden Fall noch nen Wuchtprotokoll geben lassen und darauf achten, dass bei Nenndrehzahl (!!) gewuchtet wird.

Ja net unterkiregen lassen, dass 3000 1/min als Wuchtdrehzahl langt.

Läufer wuchten mit nur 3000 :roll: wer macht den sowas,tsss....also nein :lol:

:lol: :lol:


Ohne Filter wirkt sich sogar (etwas) positiv auf das Druckverhältnis aus. Nur ob es sich lohnt? :roll:
Aber wegen bissl 1/4 Mile würd ich mir da keinen Kopf machen. Bei Regen und im Alltag wäre das viel schlimmer
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
genau deswegen kaufe ich keine garrett lader mehr. normal gleitgelagert kann jeder turbofuzzi reparieren und wenn man nicht grade als profi auf der rundstrecke unterwegs ist, merkt man den unterschied gar nicht zu dem kugelgelagerten.

Halt ich für ein Gerücht das man keinen Unterschied merkt. Das Problem ist nur das oft die Geometrie geändert wurde und dadurch kein echter 1:1 Vergleich möglich ist. Für die alten T Lader gab es aber die Option diese auf Kugellagerung umzubauen, eventuell findet man da einen Vergleich...

ich hab mir meine alte t78 waschtrommel an der supra 2 mal kaputt gemacht. beides male verdichter, einfach neues rad bestellt, wuchten lassen und fertig. genauso das lager, hat mir der turbospezi einfach aus rotguss selber gedreht für wenig geld. geht alles bei garrett nicht.

Wenn das so geht dann dreht der T78 wohl nicht so hoch.
Einfacher Rotguss ist das normalerweise nicht und einfach drehen ist auch nicht - soweit ich weiß macht man wegen dem Schmierfilm entweder die Welle etwas Kleeblattförmig oder halt die Lagerung, das gibt nen besseren Schmierfilm.
Frank, du sitzt an der Quelle, ist das wirklich so einfach machbar?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
kleeblattförmig?kaum zu glauben, das ist doch herstellungstechnisch nahezu unmöglich umsetzbar so eine Kreisform.KAnn mir nicht vorstellen das so eine Form erwünscht sein soll.Wenn z.B.eine Rolle im Lager eine 4-eckige Form hat ergibt das ein Lagergeräusch(hoher Wert bei W4 bei Welligkeitsmessung).Gerade Anzahl von Wellen sind problematisch,ungerade Anzahl der Wellen nicht so.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Klettblatt natürlich nur idealisiert.
Ist natürlich endsprechend schwach ausgeführt.
Das wurde bei den Gleitlagervorlesungen durchgekaut.
Man könnte es auch als eine Abweichung von der Rundheit die gewünscht ist ansehen?!
 
Thema:

wer reperiert GARRETT GT lader???

wer reperiert GARRETT GT lader??? - Ähnliche Themen

Turboschaden Phase 3.5+ LEH Lader mit Fotos: Hey Leute, letzte Woche bemerkte ich schnell lauter werdendes Heulen von meinem Motor. Nach Inspektion der Ladeluftstrecke entdeckte ich beim...
K16 Upgrade Lader aus NEUTEILEN - kein Bastelpfusch: So, hier kommt nun doch einer der beiden heiß begehrten Lader unter den Hammer OHNE Austauschteil!!. Ich mach es auch kurz, wer zuerst kommt, der...
Entscheidungshilfe: Garrett-Umbau Ja/Nein: Guten Abend, Ich bin eher ein passives Forum-Mitglied und lese eigentlich meistens um mich auf den Gebieten der Turbomotoren weiterzubilden...
Suche jemanden der sich mit Motoren gut auskennt!: Hallo zusammen, ich suche jemanden (Privat oder Firma) der sich mal mein Auto - insbesondere den Motor - ansieht. Folgendes Problem/e: Wenn...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Oben