wer reperiert GARRETT GT lader???

Diskutiere wer reperiert GARRETT GT lader??? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; mir schon klar das das im µm Bereich ist...nur,viel Spaß gewollt eine 4 eckige Form zu fertigen.Davon hab ich in der Firma noch nie gehört von...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
mir schon klar das das im µm Bereich ist...nur,viel Spaß gewollt eine 4 eckige Form zu fertigen.Davon hab ich in der Firma noch nie gehört von erwünschten Formfehlern.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
das mit dem selber drehen passt schon, der mann baut die ganzen turbos für die 911er um und das weltweit. der turbo läuft auch bis heute einwandfrei.

klar merkt man nen unterschied, vielleicht 2-300 umdrehungen, aber mit wäre der stress bei defekt und der doppele preis die umdrehungen nicht wert.
ob ich jetzt bei 4800 oder 5000rpm vollen druck hab, beim hochschalten lande ich eh immer wieder bei 5800rpm. auf der rennstrecke und ständig ist das ok, aber für den "normalen" gebrauch sind die 800-1000€ mehrkosten anders sinnvoller investiert.

@boba
du musst dir mal vernünftige filter kaufen, meiner ist kurz und mit 100mm anschluss, richtig stabil und da zieht sich nix zusammen obwoahl da sogar noch 50ps mehr durchgehen wie bei dir. mein verdichterrad sieht aus wie neu. hatte aber diese angefressenen ecken früher auch, das liegt alles an den billigen filtern. ich weiss gar nicht was meiner für eine marke ist, hab das teil direkt bei meinem tuner in holland gekauft. kann dir mal ein foto machen wenn du willst.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
mir schon klar das das im µm Bereich ist...nur,viel Spaß gewollt eine 4 eckige Form zu fertigen.Davon hab ich in der Firma noch nie gehört von erwünschten Formfehlern.

Ich such bei Gelegenheit mal die genaue Bezeichnung von dem Scheiß raus.
Vielleicht ist ja Frank schneller...
Es geht dabei halt um einen Kompromiss aus Dämpfung und Tragfähigkeit vom Lager...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich?
Quelle? Sitzen? Schneller??? :lol: :lol:

Ausm Stehgreif weiß ich da etz auch nix. Das einzige, was mir etz spontan dazu einfällt ist - wenn es denn wirklich so wäre

-Keine geraden Zahlen sondern eher ungerade Zahlen
-Ideal noch Primzahlen
-Keine Symetrsiche Anordnung

Bei 4 "Hügeln" würde man verdammt stark die 4 mal n anregen. Bei vielen Laufzeugen liegen da Körpereigenfrequenzen (Verdichterschaufeln)

Bin aber noch grad am arbeiten, werd mir dieses Thema hier nachher nochmal in Ruhe durchlesen
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ja aber alles im 1/1000 Bereich :)

Egal, mach dich ma schlau wie das Großserie ausschaut.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Klar, mach ich. Werd ich morgen mal nachschauen. Aber wie soll man denn sowas fertigen?

Was Dämpfung und Stabilisierung betrifft, da würden mir jetzt Polygonlager/Dreikeil Lager und/oder Zitronenlager in den Sinn kommen.
 
Boba

Boba

Dabei seit
08.07.2008
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
1
Ort
NRW
@spoony

habe nie andere filter als k&n gehabt. sind das billig filter?
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
eigentlich nicht, aber der den du hast der ist zu weich. ich lad nachher nen bild hoch von meinem. wie gesagt, der filtert trotz der geringen grösse super, nix am verdichter dran und passt überall rein. verbaut der immer auf den skylines und läuft 1a.
 
gerrit

gerrit

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Ort
GF
Warum testet ihr eigentlich nichtmal solche Chinalader?
Die Garretts scheinen ja auch nicht sooo die Lebenserwartung zu haben....
Also mir wärs zu teuer alle paar tausend Km die Rumpfgruppen zu tauschen.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Leider keine eigene Erfahrung, aber mir ist schon von einigen Leuten zu Ohren gekommen, dass die net mal nen halbes Jahr gehalten haben. Bei einem sogar net mal die erste Prüfstandsabstimmung.

Müssen aber recht streuen, da ich auch schon gehört habe, dass es welche geben soll, die halten

Naja, Glücksache vielleicht ??!! :roll:
 
gerrit

gerrit

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Ort
GF
Ja leider sinds fast immer "hab mal gehört" Erfahrungen.
Verkauft werden die haufenweise,aber niemand hat sowas ????
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ja, das ist das doofe daran. Hab mich aber mit einem mal unterhalten, der hatte selbst einen. Bei ihm war er nach einer Saison kaputt. Ist aber auch viel 1/4 Mile gefahren.

Nichts desto trotz - wäre für mich inakzeptabel.
Mal schauen wie lange unsere neue Serie hält. Will mich ja net zu weit ausm Fenster lehnen :lol:
 
Boba

Boba

Dabei seit
08.07.2008
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
1
Ort
NRW
kommt drauf an wo man bestellt. die china lader werden auch gerne als original verkauft.

wie gesagt noch keiner kaputt gegangen.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Was mir bei den Garrettladern die ich bisher gefahren bin aufgefallen ist, die bekommen nach kurzer Zeit schon ziemlich großes Spiel an der Welle. War bei meinem GT30, 35 + 40 jetzt so. Die Lader sind zwar nicht undicht und haben ihren Dienst verrichtet, aber das Spiel wird gegenüber dem Auslieferungszustand sehr schnell größer. Finde ich persönlich nicht so toll. Evtl. teste ich nächstes Mal mal einen anderen Hersteller.
Mfg Markus
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
also bei mir mit meinen lader bin ich mir sehr sehr sicher das er durch mein drezahlbegrenzer beschädigt wurde!
ich bin bestimmt die jahr 30mal in den begrenzer voll reingefahren das hat gescheppert als wenn mein beifahrer ne 45 er magnum abfeuert!!
dadurch hat der lader richtig auf die fresse bekommen!
hatte die karre vorher nicht richtig in den griff bekommen kam mit der schaltlampe nicht klar bin dann später nach drehzahlmesser gefahren
wenn es so ist dann kann ich den lader nicht mal böse sein
wellenspiel ist aber bei mir in ordnung so wie beim einbau!!
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
@ Sven was für ne Begrenzer hast du den das der Lader davon kaputt gehen soll? Geht bei dir der Zündfunken weg oder der Sprit?
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
entzündet sich der mist nicht erst nach dem turbo?
ich hab bei meiner supra einen 2 step mit der aem programmiert. da hatte ich im stand 1,4 bar und unterm auto hats geknallt als wenn der auspuff gleich abfällt. aber der turbo war völlig ok.
komme mit dem skyline auch oft in den begrenzer, das davon ein lader kaputt geht wäre mir neu?

@boba
wenn du so nen pilz brauchst, ich hab noch das original von dem nachbau hier. 100mm anschluss greddy pilzluftfilter, würd ich günstig abgeben.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Warum testet ihr eigentlich nichtmal solche Chinalader?
Die Garretts scheinen ja auch nicht sooo die Lebenserwartung zu haben....
Also mir wärs zu teuer alle paar tausend Km die Rumpfgruppen zu tauschen.

Garretts sind doch schon fast China Lader ;-)
Assembled in Japan steht glaub ich auf den Garrett Kartons...
 
Thema:

wer reperiert GARRETT GT lader???

wer reperiert GARRETT GT lader??? - Ähnliche Themen

Turboschaden Phase 3.5+ LEH Lader mit Fotos: Hey Leute, letzte Woche bemerkte ich schnell lauter werdendes Heulen von meinem Motor. Nach Inspektion der Ladeluftstrecke entdeckte ich beim...
K16 Upgrade Lader aus NEUTEILEN - kein Bastelpfusch: So, hier kommt nun doch einer der beiden heiß begehrten Lader unter den Hammer OHNE Austauschteil!!. Ich mach es auch kurz, wer zuerst kommt, der...
Entscheidungshilfe: Garrett-Umbau Ja/Nein: Guten Abend, Ich bin eher ein passives Forum-Mitglied und lese eigentlich meistens um mich auf den Gebieten der Turbomotoren weiterzubilden...
Suche jemanden der sich mit Motoren gut auskennt!: Hallo zusammen, ich suche jemanden (Privat oder Firma) der sich mal mein Auto - insbesondere den Motor - ansieht. Folgendes Problem/e: Wenn...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Oben