Wer hat Bilder von Umgebauten Krümmern für den LET?

Diskutiere Wer hat Bilder von Umgebauten Krümmern für den LET? im C20LET Forum im Bereich Technik; Aber nur bei Edelstahl, der Rest rostet eh gleich wieder und wird braun.
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Edelstahl ist nicht wichtig, wichtiger ist es einen Zunderfreien Werkstoff zu haben damit der Kat nicht verstopft oder kaputt geht :wink:

Wandstärke sollte 1mm sein..
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

hat jemand mal ne Materialangabe, Werkstoffnummer o. ä. (zunderfrei)
Wie stark hab ihr das Materiel des Krümmers genommen weil hier ja die größten Temps anliegen?
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Also 1mm-Röhrchen würd ich da nicht nehmen, die reissen doch sofort ein und Zunder im Turbolader wäre glaubich dessen Tod. Bei nem Kumpel an nem S2 hat sich mal der Krümmer etwas aufgelöst weil der von aussen geschweisst wurde, gab nen schönen Laderschaden. Als Material sollte wohl Inconell verwendet werden, aber wie, was, wo, genau, keine Ahnung. Ich würde bevor ich Edelstahlrohre nehme lieber stinknormale Stahlrohre nehmen, bei ordentlich Wandstärke werden die auch halten.
 
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
Also alles, aber absolut alles ausser Inconel geht ja nun mal gar nicht (gut)

Guss is natürlcih was anderes nur "gibbet" keine Gussrohre :lol: :lol:
 
J

jojo-24

Guest
tag,

wer kann ir auf meine frage antworten?? ist dringend suche nen krümmer für nen kumpel!!!

mfg jojo
 
J

jojo-24

Guest
alles schon getan! bau mir grad auch einen selber! nur mein kumpel will sich den stress nicht geben!

mfg jojo
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

@jojo: Hast du schon erste Bilder? Was hast du für Material genommen?

Ich werde warscheinlich das HJS Edelstahlzeug nehmen das sollte doch zunderfrei sein nur glaube ich das die max. Stärke 1,5mm ist.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

@jojo: ist ein Ford Escort Cosworth Lader klein ab BJ 94 drückt minimal mehr wie der Cali-Lader. Nur das mit meinem Gußkrümmer haut nicht 100% hin da die Luftschlauche immer unter Spannung waren und auch leicht abgerutsch sind. Der Krümmer hatte eienn Knick über 90 Grad so das der Lader zu nah am Motor war und ich nichtmal ne Lamdasonde in der Lader schrauben konnte. Hab das Gewinde dann mit ner Schraube verschloßen. Deswegen muss ein anderer Krümmer gemacht werden.

Aber V4A sagt aber auch noch nichts aus weils da 100 verschiedene gibt.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
v2a reicht völlig aus für alles was bis und mit kat ist und über 1,2mm Materialstärke würde ich keinesfalls verbauen.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Das einige was jetzt noch sein könnte ist doch das der durchmesser der Rohre vom XE-Krümmer etwas zu klein sind oder? Dann doch lieber einen XE-Lexmaul Krümmer zerschnippeln! :roll: :lol:



Eric
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

das hört sich für mich etwas schwach an 1,2mm Wandstärke die Rohre werden ca. 1000° heiß. Mein Lader wiegt bestimmt 7-10kg
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Aus Inkonell mit einer Wandstärke von 1 mm und einem Durchmesser Innen von 43 O mm baue man einen Fächerkrümmer und leite die zwangsgeführten über 1000°C heißen Abgase in einen riesigen Turbolader.




oder noch einmal fast derselbe wie auf seite 1 :wink:

 
Thema:

Wer hat Bilder von Umgebauten Krümmern für den LET?

Wer hat Bilder von Umgebauten Krümmern für den LET? - Ähnliche Themen

500ps + nockenwellen für kleinen krümmer = Integral lader (upgrade): Guten tag ,welche nockenwellen könnt ihr empfehlen für 500ps + verbaut ist nen upgrade lader sprich kleiner Krümmer. Verbaut ist grade xe...
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
K16 Lader: Die "K16 Lader" für die Z20Lex sind ja nun schon ein paar Jahre im Umlauf mit OEM Krümmer oder auch Dbilas (je nach Leistung). Wie bzw. wo sollte...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Astra H Caravan Z20LEH K16: Als Alltagsauto hatte ich einen Corsa B 3L V6. Der war etwas unpraktisch und wurde durch einen Astra H Caravan Z20LEL getauscht. Leider halten die...
Oben