Welches Ventilspiel bei mech. Ventiltrieb

Diskutiere Welches Ventilspiel bei mech. Ventiltrieb im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Welches Ventilspiel sollte bei mech. Ventiltrieb eingestellt werden. Beim Zylinderkopf handelt es sich um einen C20LET. Bitte keine Vermutungen...
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Welches Ventilspiel sollte bei mech. Ventiltrieb eingestellt werden. Beim Zylinderkopf handelt es sich um einen C20LET.

Bitte keine Vermutungen sondern nur reines Wissen... :D
 
  • Welches Ventilspiel bei mech. Ventiltrieb

Anzeige

Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Kann man nur vermuten, kommt drauf an was deine Welle braucht, ist nicht jede gleich!
Beginnt normal bei 0,15 und kann bis auf 0,30 gestellt werden.

Siehe Nockenwellenhersteller Angaben!

Grüße Andreas
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Zur Not Grundkreis mit Anlauframpe vermessen, dann siehst du das Spiel auch.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Da die Nockenwellen aber noch nicht genau fest stehen, kann ich das leider nicht beantworten. Aber danke schonmal für die Richtung...

Wenn es zu der Klärung der Nockenwellen gekommen ist, werde ich drauf zurück kommen!
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
0,25mm am Auslassventil sind etwas zu wenig oder? EV und AV sind gleich eingestellt?
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
38
Ne ist vom hersteller so gefordert also machen wir es so...
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Was ist so gefordert? Ev und AV auf 0,25?
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
38
Ja das stand im beiblatt ventilspiel 0,25...
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Jo würds auch so lassen. Mich würde aber mal interessieren von welchem hersteller das beiblatt ist? Schrick???
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Mein Focus hat Serie EV 0,20 und AV 0,30 Und mit lpg Soll er EV 0.25 und AV 0,35 bekommen . Die meißten Ford benziner haben zur zeit mechanischen Ventiltrieb und da bewegen sich die Spiele zwischen EV 0.15-0,25
AV 0,30 -0,50. Ich wüde aber auch sagen erstmal für ne Welle entscheiden und dann mit den entsprechenden Stösseln nach Herstellervorgabe einstellen, schließlich gibt es verschiedene umbauarten oder auch fertige Stössel und da ist die Wärmeausdehnung je nach Materieal sicherlich auch verschieden .
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Mein focus hat serie EV 0,20 und AV 0,30 Und mit lpg Soll er EV 0.25 und AV 0,35 bekommen .
ich weiß ja nicht welchen Focus aber bei den DISI, GTDI bzw "Ecoboost" müssen dazu alle Tassen getauscht werden. Habe das 2010 4 mal gemacht.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Ich weiß ich arbeite beim Fordhändler :wink: ,aber meiner hat noch Plättchen auf den stösseln
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
habt ihr im Autohaus ein Sortiment an Tassen mit verschiedenen Nummern? oder wie macht ihr das?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Bei FIAT gibt es ne Kiste wo das meiste drin ist. Rest wird bestellt.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
wenn es ein motor mit komletten stösseln ist , dauert es meißt länger . Heißt also ventilspiel messen, stössel ausbauen um nach der dicke zu gucken ,zurückrechnen auf das richtige spielund die entsprechnd fehlenden nachbestellen. Hinlegen tun wir uns nur die stössel die hinterher übrig sind ,denn die dinger kosten ca 25 euro/st und de dicken reichen von 1,80-4,80 und das in 0,05 steigend.
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Ah ok. Ist genau richtig. Deshalb meine Frage. Ich musste die Stößel für Versuche so oft wechseln. Glücklicherweise wurden ausreichend zur Verfügung gestellt. Dabei kam die Frage auf.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Bei Fiat was um 5 Euro. Bei anderen auch.
Was ham die für Abmessungen das die so teuer sind oder passt das gewöhnlich?
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
acki die stössel sind komplette tassen ,die sehen aus wie die hydros vom xe nur eben ohne hydoinnenleben. Die einstellplättchen für meine stösselvariante bei meinem focus kosten noch ca 3 euro /st
 
Thema:

Welches Ventilspiel bei mech. Ventiltrieb

Welches Ventilspiel bei mech. Ventiltrieb - Ähnliche Themen

Z16let Nach Motorumbau Klapper- Geräusch nur beim Gas geben!: Moin, ich brauche einen Rat. Mein Z16let musste vorm Jahr auf Grund vom krummen Pleul neu aufgebaut werden..Motor ist u.a durch EDS Phase 1, LLK...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Z16ler Motorgeräusche: Hallo, Ich bin Thorsten und haben ein Corsa D OPC bj2007 und folgendes Problem. Wenn ich den Motor morgens starte klackert er was dann erstmal...
Astra 4x4 Karosse c20let Motor: Hallo zusammen, leider muss ich aus zeitlichen gründen mein Astra 4x4 Projekt aufgeben und möchte es in gute Hände abgeben. Bei der Karosse...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Oben