Welches Motoröl im C20XE ???

Diskutiere Welches Motoröl im C20XE ??? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Leute,der Motor ist jetzt soweit fertig zum Einbauen in meinen Ascona . Jetzt wollte ich mal fragen was ihr so für Motoröl in euren C20XE ´s...
A

Asci GT88

Dabei seit
10.06.2004
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
66265
Hallo Leute,der Motor ist jetzt soweit fertig zum Einbauen in meinen Ascona . Jetzt wollte ich mal fragen was ihr so für Motoröl in euren C20XE ´s fahrt.
10W40 ?

10W60 ?

MfG
 
L

LordFree

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hochheim, Rhein-Main
Ich hab zwar keinen XE, aber nimm um Gottes willen kein 10W40!!!!!!!!!!
am besten Vollsynthetisch 5W-40.

10W-60 ist so ne Sache, gibt es unterschiedliche meinungen für in den XE.

PS: Suche hilft bestimmt!! :wink:
 
K

kadettalex

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Hoi,
Habe auch Vollsynthetisches drin,aber Marken 10W40 schadet dem Motor bestimmt nicht.Zumindest dem Serienmotor.
MfG
Alex
 
L

LordFree

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hochheim, Rhein-Main
Hoi,
Habe auch Vollsynthetisches drin,aber Marken 10W40 schadet dem Motor bestimmt nicht.Zumindest dem Serienmotor.
MfG
Alex

Sicher dass das auch wirklich ein Vollsynthetisches ist??
Weil vollsynthetische 10W-40 äusserst selten sind.
Meist sind 10W-40 teilsynthetisch oder gar nur HC.

Wie ist den der Name von deinem?

Und wenn 5L nur 10€ kosten kanns schon mal keins sein (normal gekauft)
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@LordFee

Wo steht denn, dass er 10 W 40 fährt? Er hat nur gesagt, dass man 10er auch fahren kann.

Ich fahre Castrol RS 10W40 und mein Motor ist nicht mehr Serie. Die kolbenringe etc. haben 100tkm runter und ich verbrauche nicht einen Tropfen Öl.
Kaltstarkverhalten ist top und auf der Bahn ist die Öl Temp auch bestens. Also bei mir kann ich keinen ungewöhnlichen Verschleiss erkennen. Bei mir läuft das Öl bestens. Gut, ich mache alle 10tkm Ölwechsel, weil kostet ja nichts.

Kann über das 10W40 nichts negatives sagen.

Aber über Öl wurde hier schon viel geschrieben. Jeder hat hier seine eigenen Erfahrungen.
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
Ich würde Castrol 10W60 nehmen, habe ih auch immer drinne gehabt und nie probleme 8)
 
A

AsconaC16v

Dabei seit
31.03.2004
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Hi
Fahre auch Castrol 10w60, läuft super, keine Probleme, auch nicht bei heftigen Drehzahlorgien.
Mfg
Sven
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Hi fahre auch das 10W60 RS.
Wollte demnächst auch mal Shell probieren.
Denke aber das das Castrol keine schlechte Wahl ist.

MfG
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
Wenn man seinem Motor was richtig gutes gönnen will dann nimmt man Castrol TWS 10W60, das fahre ich in meinem LET! Gibts aber leider nicht im öffentlichen handel, sondern nur bei BMW oder Ebay :lol:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Mobil 1 0 W40 und der läuft ewig und ewig und immenoch!
Shell öl niemals-zu teuer!
 
K

kadettalex

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Sicher dass das auch wirklich ein Vollsynthetisches ist??
Weil vollsynthetische 10W-40 äusserst selten sind.
Meist sind 10W-40 teilsynthetisch oder gar nur HC.

Wie ist den der Name von deinem?

Und wenn 5L nur 10? kosten kanns schon mal keins sein (normal gekauft)[/quote]

Hoi,
Ich selbst fahre 5 W 40.
10W40 gibts tatsächlich auch als Mineralisch.Wenn man aber ein Teilsynthetisches 10W40 Leichtlauföl nimmt,kann bei einem Serienmotor nichts passieren.
MfG
Alex
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi Alex,
hast einen Lesefehler, meinte Mobil 1

0 W 40 :wink:
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
ich hab mehrere Ölsorten ausprobiert, gemachter Motor, jetzt 178.000 Kilometer.

Castrol 5W40
erhöhter Ölverbrauch bei Teillast
drastischer Ölverbrauch bei Vollast
lief an verschiedenen Dichtungen raus

Castrol 10W40
erhöhter Ölverbrauch bei Vollast
bei warmem Motor leichtes Klappern der Hydros

Castrol RS Formula 10W60
Null Ölverbrauch bei normaler und schneller Fahrt
geringer Ölverbrauch bei längeren Vollgasetappen auf der Autobahn
der Motor hört sich zumindest subjektiv am gesündesten an



Frage: Was ist so besonders am TSW 10W60? Wieviel kostet es?

ciao
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hallo,

das Castrol TWS 10W-60 ist speziell für hochdrehende Motoren, wie z.B. die BMW M Motoren oder Porsche Fahrzeuge entwickelt. Beim BMW Händler wollten sie für 1 Liter 18 EUR, jetzt habe ich bei Ebay für 12 Liter mit Versand 75 EUR bezahlt. :D

Habe aber noch keinen Ölwechsel gemacht, also weis ich nicht wie es sich verhält, fahre seit Jahren Liqui Moly 5W-40.

MfG Stefan
 
K

Kadett GT

Guest
Ich fahre auch das Mobil 1 5W-50 hab aber ölverbrauch bei meinen 123000km etwa 1 liter aufn 5000km aber das stört mich wenig
 
Thema:

Welches Motoröl im C20XE ???

Welches Motoröl im C20XE ??? - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Impulsgeberscheibe c20xe Problem: Hallo Hallo Leute! Ich habe eine Frage an einen motorenexperten. An meinem c20xe ist die impulsgeberscheibe vom kW sensor verschlissen. Was ist...
Elektrische Servopumpe in Ascona C: Hallo zusammen, Ich bin aktuell dabei, eine elektrische hydraulische Pumpe (aus Astra G) für die Servo in meinen C Ascona c20xe einzubauen. Hat...
Z20LEX Motoren beste Ansaugung + allgemeine Frage: Hallo, ich möchte mir bald ein Astra GTC 200PS von mein kollegen abkaufen, wollte mal fragen wie ihr eure Ansaugung fährt, bzw. ob ihr das...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Oben