Welcher Ladeluftkühler für Astra H OPC

Diskutiere Welcher Ladeluftkühler für Astra H OPC im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Zusammen, kaum steigen die Temperaturen merkt man irgendwie das die warme Luft dem Turbolader zu schaffen macht. Von daher dachte ich, dass...
T

ThomasW

Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Hallo Zusammen,

kaum steigen die Temperaturen merkt man irgendwie das die warme Luft dem Turbolader zu schaffen macht. Von daher dachte ich, dass ein großer Ladeluftkühler ein sinnvolle Anschaffung sei.

Nun die Frage...welchen nehmen? Bei EDS kommt ein Fehler auf der HP wenn man auf Ladeluftkühler klickt. Bei Vmax steht überhaupt nichts für den Astra H OPC.

Wer bietet nun einen guten LLK an? Muss man die Software anpassen lassen? Kann man so ein Ding überhaupt selber verbauen?

Viele Fragen die auf Antworten warten :roll:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
mal bei klasen motors nachfragen. der hat einen in seinem opc verbaut.

mfg ttb
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Die LLK für den H-OPC sind bereits fertig, Sperren und Kupplungen sind auch lieferbar 8)
Der Leistungszuwachs liegt mit auf den LLK angepasster Software nochmal bei gut 20PS. Der Druckverlust zwischen Turbolader und Drosselklappe ist bei 6000U/min um 0.2bar gesunken, die Verrohrung ist in 60mm Durchmesser und sehr kurz gehalten.
Die HP wird bei Gelegenheit geupdatet, im Moment ist einfach zuviel zu tun.

Gruß, Stephan
 
T

ThomasW

Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Das schaut gut aus...und was kostet der Spaß? Wie schauts mit Onkel Tüv aus? Wohne in der Nähe von München und die Cops sind sehr streng. Von daher ist dieser Punkt besonders wichtig.

Ich brauche das Auto täglich also wäre es nicht möglich mal einfach das Steuergerät zu Euch zu schicken :(
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Das schaut gut aus...und was kostet der Spaß? Wie schauts mit Onkel Tüv aus? Wohne in der Nähe von München und die Cops sind sehr streng. Von daher ist dieser Punkt besonders wichtig.

Es gibt nur für wenige Ladeluftkühler ´n fahrzeugspezifisches Gutachten ... Mit dem Risiko musst du leben, alternativ Sonderabnahme, aber wenn ihnen das komisch vorkommt, dann musst die Kiste trotzdem erstmal stehen lassen :lol:
 
T

ThomasW

Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Ok...wäre das auch geklärt...

Wie schaut es mit dem Einbau aus. Kann man sowas selber machen?
 
T

ThomasW

Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Die LLK für den H-OPC sind bereits fertig, Sperren und Kupplungen sind auch lieferbar 8)
Der Leistungszuwachs liegt mit auf den LLK angepasster Software nochmal bei gut 20PS. Der Druckverlust zwischen Turbolader und Drosselklappe ist bei 6000U/min um 0.2bar gesunken, die Verrohrung ist in 60mm Durchmesser und sehr kurz gehalten.
Die HP wird bei Gelegenheit geupdatet, im Moment ist einfach zuviel zu tun.

Gruß, Stephan

Noch eine Frage :oops:

Für welche Leistung ist der LLK gedacht? Sind noch größere LLK in Planung?
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Der LLK deckt Leistungen bis 400PS locker ab.
In England gab es mal einen Vergleich verschiedener LLK auf einem Cossi.
Mehrere Tuner brachten für das Fahrzeug LLK mit zu einem Prüfstandstermin und mit diesem Netz ist das Fahrzeug am Ende nach Hause gefahren!!!
Einbau sollte man auch selber hinbekommen, es muß nichts an der Stoßstange zersägt werden.
Was das STG betrifft, kann ich gegen Pfand vorprogrammierte STG verschicken und anschliessend das Serien-STG zurücknehmen. Muß dann nur beim Opelhändler an der WFS angemeldet und das alte abgemeldet werden.

Gruß, Stephan
 
T

ThomasW

Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Lass mal Zahlen reden. Wegen dem STG machen wir keinen Stress. Soo lange wird das anpassen ja nicht dauern oder? Die Anpassung ist dann sowohl im Normal als auch im Sport Modus, richtig?
 
T

ThomasW

Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Bereits erledigt...

Der Preis steht noch nicht 100%ig fest...Gutachten kommt aber wann steht auch noch nicht fest.
 
Thema:

Welcher Ladeluftkühler für Astra H OPC

Welcher Ladeluftkühler für Astra H OPC - Ähnliche Themen

Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER mit Bixenon, Recaro usw.: Guten Abend, biete hier auch mal meinen Astra an, eventuell hat ja jemand Interesse. Möchte gerne auf einen Diesel umsteigen. Preis ist Vhb, also...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Astra J OPC Benzindruck schwankt + ruckler: Hey Liebes Forum, ich Fahre einen Astra J OPC mit Downpipe, 200Zeller, Ladeluftkühler und der großen Ansaugung. Zumeist bei warmen Wetter alles...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Oben