Welcher 1.8er block zum Neuaufbau??

Diskutiere Welcher 1.8er block zum Neuaufbau?? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hey Leute hab mal ne kurze frage zu dieser sache. Hab schon oft gehört das man nen 1.8er block nehmen kann um nen let aufzubauen und ich würde...
T

turboAndi

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Hey Leute hab mal ne kurze frage zu dieser sache. Hab schon oft gehört das man nen 1.8er block nehmen kann um nen let aufzubauen und ich würde sehr gerne wissen ob ich alle 1.8er blöcke für so nen neuaufbau nehmen kann... Oder muss es ein block von nem ekotec sein... danke schonmal im vorraus...

MFG Andi
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
Meines Wissens gehen nur der alte C18NZ Block (z.B Vectra A 90 PS) und der C18XE (115 PS) Astra F (GSI)...

Diese Motoren sind noch BigBlock...

die neueren 1,8 l (Vectra B, Astra G), X18xx etc. sind Smallblock, sind nicht brauchbar zum Aufbau eines C20LET...

Gruß
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Würd kein 1.8er Block nehmen..
Die wand dicke des zylinders wird zu dünn beim auf bohren.
Ist schon bei manchen aus den forun gerissen..!!
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Kommt darauf an wo er leistungsmässig hinwill.
Risse sind mir bis jetzt nur von Vmax bekannt. Wer hat sich denn noch dran versucht!?
 
T

turboAndi

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Ohh das mit den rissen hört sich aber nicht gut an! Also ich wollte eigentlich auf ne leistung von ca. 360PS kommen ds reicht völlig aus. Weiss ja nicht ob der block dann noch reicht aber wenn sowas schon vorgekommen ist ist mir das schon fasst zu gefährlich das überhaupt auzuprobieren! Naja danke für eure antworten!

MFG Andi
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Schade :lol: Aber das ist ja bei div. Motorschäden div. Phasen nicht anders :wink:
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Habe selber nen C18XE Block umgebaut auf C20XE
Läuft jetzt seit 2 Jahren im Rallye Auto
Keine Probleme und der wird nur getreten.

Gruß Stefan
 
R

rich

Dabei seit
03.10.2004
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
es ist doch so daß alle Motorblöcke aus dem selben Material sein sollen ... dementsprechend kann man einen 2,0 Block nach Neuaufbau auf minimal 86,25mm oder 86,5mm Durchmesser machen .... nimmt man aber einen 1,8er Block dann ist noch mehr Material da und man kann auf 86,0mm aufbohren ...
man hat also einen NEU gemachten Block aber die Wandstärke zwischen den Zylindern nicht verringert ... und das soll ja der Schwachpunkt sein !!!!
 
J

jojo-24

Guest
es ist doch so daß alle Motorblöcke aus dem selben Material sein sollen ... dementsprechend kann man einen 2,0 Block nach Neuaufbau auf minimal 86,25mm oder 86,5mm Durchmesser machen .... nimmt man aber einen 1,8er Block dann ist noch mehr Material da und man kann auf 86,0mm aufbohren ...
man hat also einen NEU gemachten Block aber die Wandstärke zwischen den Zylindern nicht verringert ... und das soll ja der Schwachpunkt sein !!!!

nene nicht ganz! das material mag "vielleicht" das gleiche sein aber nicht die stärke!! :wink:
 
G

GrossMeister B

Dabei seit
05.03.2003
Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heidelberg
@jojo-24

Das heisst du gehst davon aus das beim C18NZ die Bohrungen (mitte zu mitte gemessen) dichter beieinander liegen als beim C20XE ?
 
Zottel

Zottel

Dabei seit
15.03.2004
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landkreis KA
Ich denk er meint wohl eher den Abstand Bohrung zu Wasser- bzw. Ölkanal. Gibt hier im Forum auch ein schönes Bild wo man so nen gebrochenen Block sieht.
 
R

rich

Dabei seit
03.10.2004
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
soll das heißen Opel hat extra für die 1,8er Motoren andere Gußformen gebaut und die Kühlwasserkanäle weiter zur Laufbahn hin versetzt ???

kann ich mir so echt nicht vorstellen weil ja der 90PS Motor nicht grad thermisch hoch belastet ist ... das würde ja NULL SINN machen...
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Doch deswegen haben ja ein paar die 1.8er blöcke genommen weil die kühlkänale größer sind als beim 2.0er block.
 
G

Greenletcali

Dabei seit
13.02.2003
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Hallo

Ich verwende gleich mal diesen Thread weil ich keinen neuen aufmachen will deswegen.

Meine Frage hat ja vlt schon wer gelesen das ich einen neuen Block brauche weil meiner Schrott ist.

Nun ich habe noch 2 Stück c20ne Blöcke da liegen die für einen Aufbau geeignt wären.
Sind die Blöcke für so was zu verwenden (Umbau auf let) oder nicht ist da nur die Ölbohrun zu machen die beim XE fehlt oder ist es mehr oder sind die Blöcke mist?
 
R

rich

Dabei seit
03.10.2004
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
das Ventil im Ölkanal fehlt auf jeden Fall schon mal... sollte ber trotzdem klappen !!!
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
das Ventil im Ölkanal fehlt auf jeden Fall schon mal... sollte ber trotzdem klappen !!!
Wollte mir jetzt auch einen 2.0ne Block neu aufbauen,aber da fehlt dieses Rückschlagventil im Block
Was kann im schlimmsten Fall passieren wenn dieses Rückschlagventil fehlt?(im Ölkanal im Block)
Kann man das evtl. umbauen oder geht es auch ohne?
Mfg Markus
 
R

rich

Dabei seit
03.10.2004
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
also meine 2,2l 16V Blöcke haben dieses Ventil auch nicht und bis jetzt laufen alle beide trotzdem noch einwandfrei !!!
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
@rich
Danke für die schnelle Antwort.Na dann werde ich das auch mal ohne dieses Ventil probieren.Dazu kommt eh das ich mechanischen Ventiltrieb fahre und von dem her können schonmal die Hydros nicht klappern.Weil ich mir vorstellen kann das es ohne das Ventil etwas länger dauert bis der Öldruck im Kopf da ist weil eben das Öl zurücklaufen kann.Mal schauen.
Mfg Markus
 
Thema:

Welcher 1.8er block zum Neuaufbau??

Welcher 1.8er block zum Neuaufbau?? - Ähnliche Themen

Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
C20let Neuaufbau: Hallo, Da ich letztes Jahr einen Pleullagerschaden an meinem Motor hatte möchte ich diesen jetzt neu aufbauen. Der Motor lief mit Phase 1 von EDS...
Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Oben