ich fahre bridgestone potenza.
megageiler gripp und seitenhalt. auch beim nassen sehr gut. bisher kein besserer reifen, den ich gefahren hatte. und ich hatte einige ;-)
nachteil bei diesem reifen ist ein megalautes abrollgeräusch, was mir mitlerweile auch ganz schön auf den sack geht. werde nächstes jahr die contis nehmen...
2 wahl nach dem bridgestone ist dann immer ein conti sportcontact 2 :sehr leise und laufruhig, und nur minimal schlechterer gripp und seitenhalt wie der bridgestone.
auch der falken fk452 ist nicht verkehrt. etwas lauter wie der conti und bei nassem nicht so toll. dafür um einiges günstiger.
gefahrene größen jeweils immer 215/40-17 und 245-35 bzw. 225/35-18
michelin in 215/45-17 hatte ich auch schon. sind ganz ok aber kommen
nicht an die conti sportcontact ran.
dunlop p9000 hatte mich am meisten enttäuscht. reifenverschleiß viel zu hoch und beim nassen schrott der reifen. beim trockenen genial, aber wehe es regnet....
mfg ttb