Welchen Reifen fahrt ihr?

Diskutiere Welchen Reifen fahrt ihr? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Wenn ich kurz meine Erfahrung einbringen kann...Habe mal mit Fulda Carat Extremo angefangen. Waren meiner Ansicht ausser im Laufgeräusch eher...

Mit welchem Reifen seit ihr zufrieden?

  • Hankook Ventus R-S2

    Stimmen: 0 0,0%
  • Hankook Ventus S1 evo

    Stimmen: 0 0,0%
  • Continental SportContact 3

    Stimmen: 0 0,0%
  • Dunlop SportMaxx

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kumho Ecsta MX (ehm.KU15)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Dunlop Direzza Sport Z1 Star spec

    Stimmen: 0 0,0%
  • Goodyear Eagle F1

    Stimmen: 0 0,0%
  • Yokohama ADVAN Neova AD07

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
BlackAstra

BlackAstra

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waldecker Land
Wenn ich kurz meine Erfahrung einbringen kann...Habe mal mit Fulda Carat Extremo angefangen. Waren meiner Ansicht ausser im Laufgeräusch eher Durchschnitt was also Haftung auf nass u. trocken o. den Verschleiss angeht. Bin dann auf die Dunlop Sport Maxx umgestiegen wo ich schon sehr mit zufrieden war, ausser dass sie gegen Ende ziemliche Geräusche wg. Sägezahn gemacht hatten. Zuletzt habe ich nun den Bridgestone Potenza gefahren und fand es schade, dass sie nicht zur Auswahl in der Abstimmung standen. - Ehrlich gesagt habe ich nix negatives an diesen Reifen finden können, ausser das die Anschaffung nicht ganz günstig war. Sollte noch kurz sagen, dass ich gerne auch mal schneller unterwegs bin, was den Verschleiss doch schon ziemlich in die Höhe treiben kann. - Habe die Reifendimensionen 215/40R17.
 
calibabaV6

calibabaV6

Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Köln
Zuletzt habe ich nun den Bridgestone Potenza gefahren und fand es schade, dass sie nicht zur Auswahl in der Abstimmung standen.

Der war als S-03 PP wirklich sehr gut im Trocken-Grip. Von den Bridgestones habe ich auch en paar Reifensätze verheizt. :) Waren nur leicht schlechter wie der Kumho KU15 und der Hankook RS2. Die Potenza S-03 sind wohl nicht in der Auswahl, weil sie schon länger nicht mehr hergestellt werden.
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Zuletzt habe ich nun den Bridgestone Potenza gefahren und fand es schade, dass sie nicht zur Auswahl in der Abstimmung standen.

Der war als S-03 PP wirklich sehr gut im Trocken-Grip. Von den Bridgestones habe ich auch en paar Reifensätze verheizt. :) Waren nur leicht schlechter wie der Kumho KU15 und der Hankook RS2. Die Potenza S-03 sind wohl nicht in der Auswahl, weil sie schon länger nicht mehr hergestellt werden.

Der S-03 PP war schlicht und ergreifend der Hammer . Vom Gripniveau mit Abstand der beste Reifen , den ich je gefahren habe . Direktes Einlenkverhalten , da brettharte Flanke . Wir bekamen ihn kaum auf die Felge . Leider auch horrender Verschleiß . Ein Sommer (ca. 15 Tkm) und der Reifen war platt .
 
BlackAstra

BlackAstra

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waldecker Land
Kurzer Nachtrag: Glaube die hatten den Bei-Namen RE 050 A. Hatte ca. 16 tkm damit Spass.
 
calibabaV6

calibabaV6

Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Köln
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Wie bereits geschrieben, der KU15 und der RS2 haben noch mehr Trockengrip (als der sehr gute Potenza S-03 PP hatte).

Und bei Nässe ?

Edit :

Habs gerade gelesen .
Ist halt ein Trockenreifen .
Und lauter soll er auch werden .
Deshalb bleibe ich bei den Pirelli . Der ist auch auf nasser Strasse gut .
Und leise ist der auch .

MfG Homer
 
calibabaV6

calibabaV6

Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Köln

Bei Nässe ist der Bridgestone Potenza S-03 PP ok, der Kumho KU 15 ist sehr mit Vorsicht zu geniessen - also bei Nässe eher schlecht und der Hankook RS2 ist wieder ok.

Mit ok meine ich man kann bei Nässe normal und auch zügig fahren, man sollte es aber nicht übertreiben. Regenreifen sind alle 3 nicht wirklich.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München

Bei Nässe ist der Bridgestone Potenza S-03 PP ok, der Kumho KU 15 ist sehr mit Vorsicht zu geniessen - also bei Nässe eher schlecht und der Hankook RS2 ist wieder ok.

Mit ok meine ich man kann bei Nässe normal und auch zügig fahren, man sollte es aber nicht übertreiben. Regenreifen sind alle 3 nicht wirklich.
Meine Erfahrung ist, dass der RS2 bei Nässe dem Dunlop SportMaxx unterlegen is ... beim Trockenen überlegen ...
 
calibabaV6

calibabaV6

Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Köln
Es gibt viele Reifen, die einem Trockengrip-Reifen bei Nässe überlegen sind. Der Nässegrip ist aber für 99 % aller Fahrer nicht so wichtig. Auch mit einem schlechten Nässe-Reifen kann man prima bei Regen fahren, auch zügig. Nur übertreiben sollte man es nicht und man sollte im Nassen dann halt nicht das Limit suchen. Für den Straßenverkehr bei Regen reichen alle diese Reifen problemlos.

Wenn man aber mal richtig Gas geben will, macht man das doch in der Regel im Trockenen. Und da ist halt der Trockengrip wichtig. :wink:
 
Thema:

Welchen Reifen fahrt ihr?

Welchen Reifen fahrt ihr? - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Motor spinnt Sporadisch: Hallo Leute, ich habe seit kurzen ein Problem mit meinen c20let. Erst mal das Setup: Kadett E Cabrio. Vor 10 Jahren umgebaut von 1,6l auf C20XE...
freiprogammierbares steuergerät: moin jungs, hoffe das thema passt hier rein.. ich mache mir schon länger so meine gedanken über nen freiprogammierbares steuergerät für meinen...
Oben