C
Captain Sunrise
Hallo an alle.
Ich möchte mir im kommenden Jahr einen einen Motor für mein Zlet Cabrio aufbauen, er sollte später haltbar für ca. 600ps sein, fahren möchte ich aber nur 400ps, der haltbarkeit wegen....
1.
Jetzt möchte ich gerne wissen, bei welchen Motoren der nackte Block identisch mit dem des Zlet ist, damit ich mir einen Block besorgen kann.
Wie wichtig ist die Laufleistung des Blocks, wenn er neu gehohnt, bzw. neu gebohrt wird (falls nötig)?
Gibt es Stellen an den Blöcken, die Verschleiß aufweisen können, oder haben die Blöcke bestimmte Schwachstellen, auf die ich beim Kauf besonders achten sollte?
2.
Wie sieht es mit dem kopf aus, welche nackten Köpfe (inkl. Ventile) sind für mein Vorhaben verwendbar?
Einlassnocke wir vermutlich die 1.8er werden...
Und welche Schwachstellen haben die Köpfe, die man beim Kauf beachten sollte?
Gruß
Ich möchte mir im kommenden Jahr einen einen Motor für mein Zlet Cabrio aufbauen, er sollte später haltbar für ca. 600ps sein, fahren möchte ich aber nur 400ps, der haltbarkeit wegen....
1.
Jetzt möchte ich gerne wissen, bei welchen Motoren der nackte Block identisch mit dem des Zlet ist, damit ich mir einen Block besorgen kann.
Wie wichtig ist die Laufleistung des Blocks, wenn er neu gehohnt, bzw. neu gebohrt wird (falls nötig)?
Gibt es Stellen an den Blöcken, die Verschleiß aufweisen können, oder haben die Blöcke bestimmte Schwachstellen, auf die ich beim Kauf besonders achten sollte?
2.
Wie sieht es mit dem kopf aus, welche nackten Köpfe (inkl. Ventile) sind für mein Vorhaben verwendbar?
Einlassnocke wir vermutlich die 1.8er werden...
Und welche Schwachstellen haben die Köpfe, die man beim Kauf beachten sollte?
Gruß