Welche Zahnriemenführung ist besser?

Diskutiere Welche Zahnriemenführung ist besser? im C20LET Forum im Bereich Technik; Soviel ich weiß, wurden die ersten Turbos von 1992 noch mit der gleichen Umlenkrolle, Spannrolle (Metall) und Zahnriemen mit runden Noppen...
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Soviel ich weiß, wurden die ersten Turbos von 1992 noch mit der gleichen Umlenkrolle, Spannrolle (Metall) und Zahnriemen mit runden Noppen ausgestattet wie der normale XE 2.0 16V.

Erst 1993 wurde ein anderer Zahnriemen (eckige Noppen) verwendet, der über 2 Umlenkrollen (aus Kunststoff) und andere Spannrolle läuft.

Jetzt würde mich mal interessieren, welche Variante die Bessere ist, bei einen getunten Turbo mit Phase 3,5. Beim Beschleunigen habe ich das Gefühl, das mein Turbo mit der neueren Zahnriemenvariante und Phase 3 schon sehr stark daran reißt, schon nach ca. 3000km sind die Ecken an den eckigen Noppen schon etwas ausgefranzt.

Wenn ich mir die alte Variante anschaue, kann ich mir fast nicht vorstellen, das diese Ausführung größere Leistungen aushält ohne überzuspringen, hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
 
  • Welche Zahnriemenführung ist besser?

Anzeige

D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Also von den Plastik umlenkrollen habe ich bis jetzt noch nichts gutes gehört denn die sollen wohl sehr schnell auseinander fliegen!
Also würde ich eher sagen die alte Zahnriemen Führung ist die besser aber kann auch sein das ich mich irre also mal abwarten was die anderen sagen!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
ganz klar die alte!!
die neue mit der fuehrungsrolle aus plastik gefaellt mir persoenlich auch nicht.
nach meinem motorschaden, nach 6000km :x , hatte die rolle schon starke abnutungserscheinungen die mir garnicht gefallen haben.werd wohl aufs alte system umruesten, falls nicht jemand ne stahlrolle erfindet :wink:
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Das mit der Plastikrolle wurde schon mal diskutiert, ich habe eigentlich keine so schlechten erfahrungen damit.

Mich würde insbesondere interessieren wie es mit den runden Noppen aussieht, springen die bei hoher Leistung nicht eher über als die eckigen?

Wirkt die Kraft bei der alten Variante nicht doppelt so stark auf die eine Metallrolle als auf die beiden Plastikrollen bei der neuen Variante?

Ich habe den Zahnriemen bei einem 92er Turbo also alte Ausführung gewechselt, original Zustand , der Riemen war schon richtig locker ein paar Kilometer mehr oder mal gut beschleunigt, dann wäre der garantiert übergesprungen. Deshalb bin ich bei der alten Ausführung etwas skeptisch - Opel hat sich doch bestimmt dabei etwas gedacht als die schon nach einem Jahr die Zahnriemenführung geändert haben???
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Deshalb bin ich bei der alten Ausführung etwas skeptisch - Opel hat sich doch bestimmt dabei etwas gedacht als die schon nach einem Jahr die Zahnriemenführung geändert haben???

Das kann ja schon sein das die Rolle besser ist.
Aber dann nur im Orginal zustand sprich 204 PS.
Wenn man mit einer Phase fährt ist klar die alte besser.
 
G

Guest

Guest
Ich würde sagen die neu Ausführung ist besser, weil der Zahnriemen über 3 Rollen geleitet wird und so die Kraftverteilung besser ist, auch der eckige Zanhriemen ist besser, als die alte Ausführung, die runde
neigt eher dazu überzuspringen, aber was an der neuen eindeutig schlechter ist sind die Plastik Rollen, also wenn die neue Audführung Metallrollen hatte wäre es wohl die Beste variante!!!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ihr habt Probleme...Phase 3.5 fahren und meckern wenn der Riementrieb keine 60000 KM fahrbar ist!
Klare Sache-der Riemen ist nicht das Problem,mach alle 10tkm die Plastikrollen neu und gut ist.Deswegen würd ich nicht den ganzen Riementrieb auf alte Ausführung ändern.

mfg Klaus
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Dieser meinung bin ich auch.

Hab aber mal gehört, dass man die wechselintervallemit Phase 3 bzw. 3.5 so bei 30000km halten kann. Bin mir aber nicht mehr sicher.

Ich wechsele bei meinem Auto alle 20-30 tkm den Zahnriemen mit allen Rollen.
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Ich bin mit der neuen Zahnriemenvariante und Phase 1 ca. 50.000km gefahren, was schon fast leichtsinnig war, aber nachdem ich Phase 3,5 drin hatte, sah der Riemen nach wenigen Kilometern schon nicht mehr so toll aus, deshalb werde ich bei der neueren Variante alle 10.000 wechseln.

Phase 3,5 alleine reicht nicht aus um den Riemen in kurzer Zeit so zuzurichten, vermutlich hängt das mit der großen Auspuffanlage zusammen, der Motor ist wesentlich bissiger.

Gibt es denn hier überhaupt Leute die einen 92er turbo (alte Zahnriemenführung) mit Phase 3,5 fahren? Die Erfahrungen damit interessieren mich - insbesondere da der Riemen bei mir mit Serienleistung sich schon so stark gelockert hatte, obwohl er nicht sehr beansprucht wurde.
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Alte Ausführung ca. 20.000 km mit Phase 3.5 und der riemen war noch Top .....
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi!
Ich fahre die alte Ausführung mit PO 3 plus! Ich kann mir nicht vorstellen das eine Leistungssteigerung den Zahnriemen mehr belastet. Warum sollte das so sein??? Wenn ich mich irre,bitte ich um Aufklärung! Ich denke das man immer darauf achten sollte das die Spannung stimmt und das der Riemen nur einmal verwendet wird! Ich persönlich kann nur sagen,daß alle Motorschäden,die ich gesehen habe,die durch Zahnriemenriss entstanden sind immer den neuen Zahnriementrieb hatten. Von der Logik habe ich auch immer gedacht das die neue Ausführung besser ist,aber bestätigt hat sich das bei mir noch nicht!
gruss wuffcali
 
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Also ich habe jetzt auch schon öfters festegestellt das der alte Zahnriementrieb der bessere ist!! Kenne einige leute die mit dem alten Zahnriementrieb am C20XE schon 100000km draufgefahren haben!!! :shock: Ich habe auch die neue Ausführung und da ist schon nach wenigen kilometern das fett aus den sch... Plastikrollenlager gekommen!
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
@Pate
Es muß niemand erfinden,es gibt sie schon längst :wink:
Einfach mal im Zubehör schauen,SKT stellt die her und die ist aus Stahl.

Habe ich damals im M.2.8 gefahren und jetzt auch im alten system mit M.2.5 und bin sehr zufrieden.


Gruß Micha


Plastik rollen sind einfach nur Müll,im LET-XE bereich total überfordert.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
hab bei meinem xe cali auch 120000 km wechselintervall fürn zahnriemen habe so bei 125000 gewechselt zahnriemen war natürlich nicht mehr der beste aber rollen waren kann man fast sagen top! keine laufgeräusche kaum spiel echt gut waren die noch (m 2,5 die alte version ohne spannrolle) man muss halt nur alle 5t km mal nach der spannung schauen und dann ist gut.... obwohl das eigentlich nur am anfang nötig wäre (da dehnt sich der zahnriemen am meißten wenn er neu ist)
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
beim annähernd Serien-XE kannst die auch 90tkm fahren und die halten noch immer :wink: und sind nich so total am Ende wie beim LET ... :lol:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Nabend!

@Redman

Hast du noch mehr Infos zu den Metall Rollen für die neue Version?

-Genauer Hersteller
-Best.-Nr.
-Adresse/Tel.
-Preis
-usw.
:?: :?: :?:


Gruß Eric
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Was ich als net verstehe, warum sollte ein Riementrieb mit ner Phase schneller verschleißen als mit orginal Leistung??????????????

Da fallen mir nur 2 Gründe ein:
1. höhere Abregeldrehzahl
2. Mit weniger Schwungmasse laufende Motoren

Klar, mit leichteren Pleuel, Kolben, Kurbelwelle und Schwungscheibe dreht der Motoer im Leerlauf wesentlich schneller hoch, was den Riemen mehr beansprucht.
Aber im Fahrbetrieb, ok, mit ner Leistungssteigerung dreht er aucgh schneller hocvh als Serie, aber das ist doch minimal, das wäre ja nur unter Vollast und vorallem in kleinen Gängen.
Ob ich im 6. Gang jetzt Serie oder Phase 3,5 fahre, das macht den Bock doch net fett.
Oder ist es der höhere Abgasgegendruck der die A-Nockenwelle so sehr bremst wegen hohem Ladedruck???????????

Erklär mir das mal einer was ich da übersehen habe, bzw. net verstehe :oops: :roll:
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Veilleicht sehe ich das falsch, aber ist die Belastung mit einer Phase 3,5 beim sehr starken beschleunigen in den ersten 3 Gängen auf den zahnriemen nicht wesentlich größer als bei der Serie (natürlich ohne 1. Gang Erkennung)?

Meine Bedenken beim alten System liegen bei der Spannrolle (nicht das Material), diese sitzt zwischen Wapu und Einlaßnockenwelle und die Schraube geht durch ein ovales Langloch? Ich könnte mir vorstellen, wenn satrk beschleunigt wird, das sich die Spannrolle eventuell auf der schraube verschiebt und dann die riemenspannung nicht mehr stimmt und beim nächsten mal eventuell überspringt?
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi!
Also die Schrauben sollten schon richtig festgezogen werden! :D
gruss wuffcali
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Also das wenn und aber ist doch nicht wichtig .. die Motoren gibt es schon seit über 10 Jahren, da wäre ja schon lange was in dieser Richtung passiert, oder?
 
Thema:

Welche Zahnriemenführung ist besser?

Welche Zahnriemenführung ist besser? - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Kadett E Turbo Karosse,C20LET Phase 4 Motor,Z20LET,C20LET Teile uvm: C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben, Stahlpleul,Z Pumpe, ARP Pleulschrauben, ARP Stehbolzen, Klasen KBK, 82 C Thermostadt,2x Z...
C20LET Motor und Teile,Kadett E Turbo,F28,: C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben, Stahlpleul,Z Pumpe, ARP Pleulschrauben, ARP Stehbolzen, Klasen KBK, 82 C Thermostadt,2x Z...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Zahnriemenwechsel, WaPu und was noch sinnvoll bei 110.000km: Hallo Leute, habe mich gerade n bissel in der Suche bemühl, aber dabei kam nichts konkretes raus. Undzwar steht bei mir demnächst ein...
Oben