Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Welche Zahnriemenführung ist besser? im C20LET Forum im Bereich Technik; Weiß keiner der Profi´s ne Antwort auf meinen vorherigen post???
Ihr versteht sicher wie ich das meine :wink:
Erklärung :?:
Das Drehmoment liegt ja nicht nur am Schwungrad an, sondern auch am Zahnriemenrad, wenn du mal kurz runterschaltest um ´nen netten Sprint zu machen, dann setzt du den Zahnriemen kurze Zeit ´ne ziemlich hohe Belastung aus, da er schlagartig angezogen wird ... das überträgt sich dann auf die Rollen ... so seh ich es :wink:
zum Thema Spannrolle: so schlecht sind weder die alten noch die neuen :wink:
Hi Erklärbär,
das meine ich ja als.
Aber ein orginaler LEt mit ner 3kg Schwungscheibe dreht doch schneller im Leerlauf hoch, als ein Phase 3,5 mit org. Schwungrad.
Und im 5. und 6. Gang geben die sich nichts.
Mit dem "Nichts" meine icgh einen großen Unterschied in der Zeit in der sie hochdrehen unter Last.
Wie isn das jetzt nu????
Also ´nen Serien-LET mit erleichtertem Schwung gegen ´ne P3,5 mit Serienschwung vergleichen :? Sind wieder Äpfel und Birnen in meinen Augen ... der eine hat Leistung, der andere wohl das bessere Ansprechverhalten :wink:
Und ich glaube, dass es nur am Fahrstil liegt, mit mehr Leistung wird ja auch irgendwo ´ne Ecke aggressiver gefahren ... schalten mit Zwischengas wär ´n Beispiel, wird man mit ´nem Serienauto wohl kaum machen ...
Denkst du nicht,daß die abdeckung der schutz für den riementrieb ist. Es kann der keilriemen reißen oder irgend ein fremdkörper den zahnriemen aus der bahn werfen,es ist wohl besser den deckel dranzulassen,um kein böses erwachen zu haben.
Kenn genug VWler, die das an ihren Motoren weglassen ... und da passierte bisher noch überhaupt nix ... wenn dir ´n Keilriemen reisst, dann bist selbst schuld ... fällt unter den großen Rahmenbereich Wartung :wink:
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler:
Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
C20LET Motor und Teile,Kadett E Turbo,F28,: C20LET Phase 4 Motor
Wössner Kolben, Stahlpleul,Z Pumpe, ARP Pleulschrauben, ARP Stehbolzen, Klasen KBK, 82 C Thermostadt,2x Z...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum
Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen.
Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Zahnriemenwechsel, WaPu und was noch sinnvoll bei 110.000km: Hallo Leute,
habe mich gerade n bissel in der Suche bemühl, aber dabei kam nichts konkretes raus.
Undzwar steht bei mir demnächst ein...