Welche Zahnriemenführung ist besser?

Diskutiere Welche Zahnriemenführung ist besser? im C20LET Forum im Bereich Technik; Wird das ein Formel 3 motor ? :shock: Wo soll der den rein ? 8)
  • Welche Zahnriemenführung ist besser?

Anzeige

C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
nein nein wird kein formel 3....

es wird ein schön gemachter motor halt einfach......

meine überlegung war .................wenn mann ein c20 xe macht also kanäle aufmacht und noche macht dann verliert mann unten rum einfach drehmoment und das finde ich nicht so toll darum habe ich mich für mehr hubraum entschieden um den verlust unten rum wieder wett zu machen.

trockensumpsanlage
2,2 liter frontera welle feinstgewuchtet
stahlpleuel mit arp
87 er wössner kolben (2249 ccm)
c20let kopfdichtung
coscast kopf
bronzeführung
mech stössel
doppelte ventilfedern
titan federteller
DTM nockenwellen 296 mit 12,5 nockenhub
jenvey eizeldrossel 48
frei prog DTA steuergerät
spiess riementrieb

wunschziel sind so um die 250 ps rum hoffe ich mal ..........

und der motor kommt hier rein
530 kilo
sollte so ca um die 3,8 sekunden auf 100 haben und 245 topspeed bringen



 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
:shock: :shock: :shock:
ich will mal mitfahren bei so ner Beschleunigung!!!
gut wenn ich drin sitze, ist bestimmt ne Sekunde verloren :oops: , aber immernoch sauschnell.
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
ja stimmt schon ich merke ganz extrem ob ich aleine fahre oder mit beifahrer...darum habe ich meine carbonsitze so gestaltet das nicht JEDE jeder reinkommt also breites becken und spiegeleier firuren passen nicht rein :lol: :lol:
wenn du diesen kriterien entschprichst und mal in der schweiz bist wiso net :p
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ja stimmt schon ich merke ganz extrem ob ich aleine fahre oder mit beifahrer...darum habe ich meine carbonsitze so gestaltet das nicht JEDE jeder reinkommt also breites becken und spiegeleier firuren passen nicht rein :lol: :lol:
wenn du diesen kriterien entschprichst und mal in der schweiz bist wiso net :p

Warum wohnstn Du in der Schweiz rum 8) :?:
Das kommt eher selten vor das ich da bin :cry:
Ich hab auf 188cm stolze 98kg (noch), bin aber am abspecken.
Ob das passt :?
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
Na zur Schweiz hätt ich nich ma weit ... wobei MM mich ja auch ma mitnehmen wollte :roll:

mm teil geht schon ganz fett hat auch ordentlich damp......

wir waren dieses jahr zusammen in italien :shock:
und in münchen war ich auch schon mal bei ihm
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
ja stimmt schon ich merke ganz extrem ob ich aleine fahre oder mit beifahrer...darum habe ich meine carbonsitze so gestaltet das nicht JEDE jeder reinkommt also breites becken und spiegeleier firuren passen nicht rein :lol: :lol:
wenn du diesen kriterien entschprichst und mal in der schweiz bist wiso net :p

Warum wohnstn Du in der Schweiz rum 8) :?: ja klar nähe zürich
Das kommt eher selten vor das ich da bin :cry: tja da halts halt noch richtige kurven
Ich hab auf 188cm stolze 98kg (noch), bin aber am abspecken.
Ob das passt :?
wird eng aber nun haste ja ein ziel :p
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Hmmm!!!

Sieht ja ganz gut aus - das Motörchen :lol:

Aber wie ich sehe sind da doch wieder die originalen Umlenkrollen verbaut, oder die sehen zumindest so aus-wenn ich mich nicht irre.

Ich persönlich würde mich mit einem Umrüstkitt auf Steuerkette wohler fühlen. Mit der richtigen qualität könnte man weit über 120tkm fahre-auch mit leistungsstarken Motoren!

Aber leiter wird sich in der Hinsicht bestimmt nicht viel tun :cry: :cry:
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
Hmmm!!!

Sieht ja ganz gut aus - das Motörchen :lol:


danke



Aber wie ich sehe sind da doch wieder die originalen Umlenkrollen verbaut, oder die sehen zumindest so aus-wenn ich mich nicht irre.

ja klar sind die originalen...ich deneke wenn die bei der formel 3 halten dann halten die auf jeden fall

Ich persönlich würde mich mit einem Umrüstkitt auf Steuerkette wohler fühlen. Mit der richtigen qualität könnte man weit über 120tkm fahre-auch mit leistungsstarken Motoren!

Aber leiter wird sich in der Hinsicht bestimmt nicht viel tun :cry: :cry:
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Ich wollte nur auf die Zeit oder km anspielen die zwischen den Wechseln liegen.
Ich kann mir nicht vorstellen das die in der Formel 3 60000km mit einem Zahnriemensatz fahren- oder doch???

-Es ging ja in dem Beitrag darum welche Zahnriemenführung besser ist, und ich bin von keiner so richtig überzeugt!!!
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Westgate,warum bist du von keiner überzeugt? Um leipzig,garnicht weit von mir.
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Naja - bei der alten brauchste so ne doofe Zange zum vorspannen. Außerdem must du nach jedem entspannen einen euen Zahnriemen verbauen weil das sonst mit der Vorspannung nicht funzt.

Die neuere Variante ist da schon etwas besser,da kann man den Zahnriemen mehrfach verwenden.Aber mit den Umlenkrollen ist das so ein LEID - vor allem bei leistungsgesteigerten Motoren machen die wohl ehr schlapp.
So und zuletzt ist dann noch der Preis - ist ja nicht gerade günstig das Zeug und wenns dann noch nicht einmal die angegebenen 60tkm hält :cry: :cry: :cry:

wohnst du in der Nähe????
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Na die Zange zum Vorspannen der Spannrolle. Die Zange hat ne Feder drin mit der genauen Vorspannkraft.
Ich glaube das ist KM-666 bei Opel.

Man kann das auch ohne machen - aber ist mir zu unsicher, habe schon viele gesehen die dadurch gerissen sind oder übergesprungen
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Es gibt die zange,original opel. Westgate,hab MTL am auto hängen.
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Vieleicht warst du in merseburg auf dem flugplatz im august zur C.I.A.
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Sorry, wenn ich eingreife, aber für solche Sachen gibt es die Funktion die einen Button mit dem Wort 'PN' hat ;-)

TurboOmega
 
Thema:

Welche Zahnriemenführung ist besser?

Welche Zahnriemenführung ist besser? - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Kadett E Turbo Karosse,C20LET Phase 4 Motor,Z20LET,C20LET Teile uvm: C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben, Stahlpleul,Z Pumpe, ARP Pleulschrauben, ARP Stehbolzen, Klasen KBK, 82 C Thermostadt,2x Z...
C20LET Motor und Teile,Kadett E Turbo,F28,: C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben, Stahlpleul,Z Pumpe, ARP Pleulschrauben, ARP Stehbolzen, Klasen KBK, 82 C Thermostadt,2x Z...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Zahnriemenwechsel, WaPu und was noch sinnvoll bei 110.000km: Hallo Leute, habe mich gerade n bissel in der Suche bemühl, aber dabei kam nichts konkretes raus. Undzwar steht bei mir demnächst ein...
Oben