Welche Reifen für orig Felgen ?

Diskutiere Welche Reifen für orig Felgen ? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; High, fährt wahrscheinlich kaum noch einer auf seinem Calibra Turbo, aber ich auf jedenfall. Welche Reifen sind zu empfehlen, vorallem auch wegen...
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
High,
fährt wahrscheinlich kaum noch einer auf seinem Calibra Turbo,
aber ich auf jedenfall.
Welche Reifen sind zu empfehlen, vorallem auch wegen
weiterer Leistungsstufen: solche, die es verkraften ?
Würde mich freuen, was zu hören bzw. zu lesen.
Ahoi Olly
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Größe oder Hersteller ??? :wink:

Hersteller:

Yoko A539 oder AVS Sport
Toyo Proxes T1-S
Uniroyal Rainsport1 (gut bei REgen, bei Trockenheit nich ganz so gut die Toyo oder Yoko)
Dunlop SP8000 oder 9000 ...
Goodyear Eagle GSD-3 ...

sonst wüsst ich grad mal keinen anderen guten :wink:
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Ich weiss nich was ihr alle auf die Toyos haltet. Klar die sehen geil aus, aber die laufen sehr laut ab und sind ruckzuck runter geraspelt. Ich würde die nich geschenkt haben wollen.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Größe oder Hersteller ??? :wink:

Hersteller:

Uniroyal Rainsport1 (gut bei REgen, bei Trockenheit nich ganz so gut die Toyo oder Yoko)
Dunlop SP8000 oder 9000 ...

Hi,
der Dunlop ist sicher nicht schlecht, hatte ich auf der 16er 7 J Felge (Serie bei Rosberg) aber der untersteuert mir zu schnell, dafür ist dann der Verschleiss zu hoch, den Uni Rainsport habe ich jetzt, auch schon mit verschiedenen Luftdrücken probiert, tatsächlich schaffe ich es immer wieder das Heck ausbrechen zu lassen, hätte ich gar nicht für möglich gehalten ein Übersteuern so schnell und auch einigermassen kontrollier hinzubekommen, mit diesem Reifen schon. Allerdings ist das natürlich mist, bei gleicher Geschwindikeit bin ich mit dem SP 9000 noch sauber durch die Kurve gefahren.

Fazit, nicht schlecht aber nochmal würde ich sie nicht kaufen.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@RacerVM: mir is der Verschleiß und Laufgeräusch egal, die Dinger müssen Grip haben :twisted: und da sind die Toyos mal gar ned schlecht ....

Michelin Pilot Sport glaub ich, war auch ned schlecht!

Die Yokos haben auch hohen Verschleiß .... aber der Grip is bis jetzt ungeschlagen .... :twisted:
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
Also mein Fazit bis jetzt:

Wenn du Grip willst gibts nur eine Wahl:
- Bridgestone Potenza
jedoch war dieser Reifen bei mir nach 15'000km ein Slick :twisted:

Wenn du gute Traktion und Seitenführung willst bei Nässe:
- Dunlop SP9000
Jedoch auch bei diesem Reifen ist der Verschleiss recht gross, hab den nun seit Mai diesen Jahres drauf und das Profil hat schon merklich abgenommen, hat nun rund 10'000km drauf, und der hat übrigens auch ein recht lautes Abrollgeräusch bei Kurven fahrten, solange es gerade aus geht, hört man den kaum, aber wer will schon geradeaus fahren :roll:

Wenn du gute Haltbarkeit und einigermassen Grip willst:
- Michelin Pilot Sport
der hielt bei mir rund 20'000km

Und bis jetzt am Haltbarsten war bei mir der:
- Goodyear Eagle
Hatte den rund 25'000km drauf, war dann aber auch ein Slick :)

Also ich kaufe mir in Zukunft nur noch Bridgestone, ich Grip, Grip and more Grip :twisted:

Zu den Toyos kann ich leider nichts berichten, ausser dass alle sagen, der wäre laut wie ein Traktor-Pneu :oops:
 
B

basar

Dabei seit
10.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre auch Potenzas auf seirere Astra GSI felgen (205 50 15 auf 6.5J15), aber nicht s3 sondern 710Kai, denn sie haben besser grip auf schlechte strassen, Staub und Erde, was man nach meiner Meinung hier (in Istanbul) betrachten soll. Grip besonders hoch bei nasse.

Goodyear würde Ich auf keinen fall kaufen. Grip unannehmbar wenig bei Nasse. Vielleicht haben sie bei neuem F1 einen schritt vorne gemacht aber ich glaube nicht dass sie Konkurrenzfähig geworden sind.

Geräusch ist mir ok, aber wegen schlechte Strassen brauche ich mehr Komfort. Ich denke dabei an Dunlop Sp 9000 und mehr profil (195x55 15).
Gibt es 9000 's bei diesem große? Sind sie bei komfort empfehlenswert?

MfG Basar
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
Also der SP9000 mag ein guter alltagsreifen sein, aber nach meinem Geschmack untersteuert der zuviel :wink:
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Falken FK451: Billig und absolut OK. Er ist zwar kein Langlebigkeitswunder, aber bei € 82,- (inkl. 20% MwSt) für 215/40/16 ist das auch nicht notwendig.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
10tkm mit einem Satz Reifen ??? Ich wär mal froh, wenn die überhaupt mal so lange halten würden ...

und nein, ich lass den nicht an jeder Ampel mit quietschenden Reifen weg ... nur immer diese bösen bösen Bergstrecken, da pfeift´s dann doch ganz gerne mal :roll:
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Also meiner Erfahrung nach ist der Eagle F1 von Good Year einer der besten Regenreifen überhaupt. Nur bei Trockenheit is der sehr rutschig und er war auch schnell abgefahren bei mir.
 
Thema:

Welche Reifen für orig Felgen ?

Welche Reifen für orig Felgen ? - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Eigenbau Plenum Ansaugbrücke für C20LET + komplett überholter K700 Kopf: Verkaufe 2 Teiliges Eigenbau Plenum Ansaugbrücke mit innenliegenden Trichtern für C20let. Es war verbaut in einem Vectra A-X Turbo und passt somit...
Opel Astra H 2.0 Turbo - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg: Opel Astra H 2.0 Turbo Ölverlust - Werkstattempfehlung in Region Nürnberg Hallo zusammen, bin neu hier und freue mich hier zu sein :-) Ich bin...
Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Oben