S
super 7
- Dabei seit
- 12.10.2001
- Beiträge
- 60
- Punkte Reaktionen
- 0
Hy,
welche Pleuellager verbaut Ihr in Euren LET's? Serie oder Rennlager?
Hatte schon jemand Probleme mit den Serienlagern ausser das mit der Ölbohrung? Welchen Ladedruck würden die maximal aushalten?
Fahre P3,5 mit 70mm Auspuff ab Laderausgang ohne Kat und geradliniger, schön konischer Ansaugluftführung zum Verdichtergehäuse (kein Bogen am Ladereingang) und das bewirkt bei mir daß ich ab ca 2200 U/min schon den eingestellten Overboost von 1,5 bar (mit den ARP's dann mehr)erreiche, darum die frage zu den Pleuellagern!
Bin mir nicht ganz sicher ob diese Lager das hohe Drehmoment bei den niedrigen Drehzahlen lange Überleben!
Da ich die Schrauben sowieso wechseln werde, könnte ich andere Lager auch gleich verbauen, nur welche?
gruß, Andi
welche Pleuellager verbaut Ihr in Euren LET's? Serie oder Rennlager?
Hatte schon jemand Probleme mit den Serienlagern ausser das mit der Ölbohrung? Welchen Ladedruck würden die maximal aushalten?
Fahre P3,5 mit 70mm Auspuff ab Laderausgang ohne Kat und geradliniger, schön konischer Ansaugluftführung zum Verdichtergehäuse (kein Bogen am Ladereingang) und das bewirkt bei mir daß ich ab ca 2200 U/min schon den eingestellten Overboost von 1,5 bar (mit den ARP's dann mehr)erreiche, darum die frage zu den Pleuellagern!
Bin mir nicht ganz sicher ob diese Lager das hohe Drehmoment bei den niedrigen Drehzahlen lange Überleben!
Da ich die Schrauben sowieso wechseln werde, könnte ich andere Lager auch gleich verbauen, nur welche?
gruß, Andi