Welche Pleuellager?

Diskutiere Welche Pleuellager? im C20LET Forum im Bereich Technik; keine ahnung...er soll das selbst beantworten. er ist wohl mit 2.3 BAR gefahren der kranke Kerl. danach war VG und Lager am Arsch. Das VG hats...
GSI FR3AK

GSI FR3AK

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Johannesberg OT breunsberg
keine ahnung...er soll das selbst beantworten.

er ist wohl mit 2.3 BAR gefahren der kranke Kerl.
danach war VG und Lager am Arsch.

Das VG hats total zerlegt!

habe ich noch nie gesehen :shock: :shock: :shock:
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
jo. weiß den jetz keiner mit Sicherheit wo die passenden Sputterlagern drin sind? Oder kostet diese Info Geld?

lg
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
lager sind nicht ganz kaputt sondern an einem lager an einer stelle ist die erste schicht etwas weg und gehalten haben sie über 6000tkm vg ist kaputt weil ich es schon 50000 tkm vergewaltige ca 40 stehende starts mit sinter und gt30 lader bei 6000 upm dann noch viel im kreis driften (gespertes diff) usw
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
und kann jetzt bitte maleiner sagen welche lager die richtigen sind würde meinen motor gerne wieder zusammenbauen
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
und kann jetzt bitte maleiner sagen welche lager die richtigen sind würde meinen motor gerne wieder zusammenbauen

ist doch typisch für dieses Forum!

jeder hat nur grosse Klappe und wenn man fragt, sagt keiner was.

:roll:

doch meistens sagt dann einer "Suche Benutzen" wobei man dann mal 2 Stunden braucht um die richtigen Suchkriterien gefunden zu haben und dann nochmal 5 Stunden um etwas zu finden das den Sinn dessen was man wissen will so in etwa trifft.

Also schnell lesen hab i schon gelernt im Forum hier, ich würd aber viel lieber schnell autofahrn :oops:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
tja,gewisse Themen/Infos werden halt einfach verheimlicht bzw.die Leute wo sich auskennen plaudern da nicht dauernd frei herum...da muß man versuchen die Leute privat zu fragen...
...aber fragt nicht mich ich weiß nix,hatte selber ne Frage gestellt über das Thema.
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
tja,gewisse Themen/Infos werden halt einfach verheimlicht bzw.die Leute wo sich auskennen plaudern da nicht dauernd frei herum...da muß man versuchen die Leute privat zu fragen...
...aber fragt nicht mich ich weiß nix,hatte selber ne Frage gestellt über das Thema.

Privat fragen?
1) Privat fragen gibts nur bein nem Heiratsantrag und auch da nur die Schwiegermutter! :idea:
2) gesunde Pleuellager dienen der Volkszufriedenheit, des is ka Schlafzimmernthema, darüber sollt ma offen reden
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
:) gibt die Möglichkeit über PN´s oder per e-mail mit anderen Leuten hier im Forum zu komunizieren Zwecks Infos einholen wenn ein Thema öffentlich nicht zufriedenstellend geklärt wurde.

ab und zu bisschen aufpassen hier,dann ergeben sich die Anlaufstellen von selbst um erhoffte Informationen zu bekommen :wink:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Dann bleibt aber immer noch offen ob man eine Antwort bekommt, weil meistens sind's halt dann Freundschaftsdienste und User die diese besagten Leute dann nicht kennen gucken in die Röhre.
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
so ich habe meine lager sind vom..... aus dem .... kann man bei .... kaufen
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
In meinem alten Phase 4 Motor,der damals von EDS neu aufgebaut wurde,sind diese Sputterlager drin.Leider steht da nirgends auf den Lagerschalen eine Nummer drauf :cry: Wäre ja sonst auch wieder zu einfach.Ich brauche nämlich auch neue und würde gern wissen wo man die bekommt und ob es stimmt daß die vom 1,7Diesel Astra jetzt passen oder nicht :roll:
Mfg Markus
EDIT:Steht doch was drauf auf den Lagerschalen :oops: Weiß aber nicht ob man damit was anfangen kann.
10-01 wird wohl das Bj sein
0,25 wird wohl Übermaß sein
71-3764 denke das ist die Nummer die man braucht
7916 und ein 90° gedregtes Z steht noch hinter der Nummer
Vieleicht kann ja anhand der Nummern jemand was rausfinden.
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
In meinem alten Phase 4 Motor,der damals von EDS neu aufgebaut wurde,sind diese Sputterlager drin.Leider steht da nirgends auf den Lagerschalen eine Nummer drauf :cry: Wäre ja sonst auch wieder zu einfach.Ich brauche nämlich auch neue und würde gern wissen wo man die bekommt und ob es stimmt daß die vom 1,7Diesel Astra jetzt passen oder nicht :roll:
Mfg Markus

Mann jetz habs sogar ichs kapiert, das Forum hier hat was geheimnisvolles an sich, das is so wie früher bei euch im Osten, da mußt du Tunnel graben damit du wirklich weiterkommst. :evil: Aber nach 3 Stunden suche hab ichs nun denk ich, und ums nicht so spannend zu machen hier zusammengefaßt:
Sputterlager vom 1,7 TD F Astra passen Glyconummer 71-3821 für Standardlager; Nur die oberen Lager sind sputterbeschichtet (also net vertauschen, und die haben kein Loch, deswegen brauchst man KBK. Eh Kloa. Und die Dinger schön mit Mollekotte einfetten (so mach ichs auf jedenfall, da sind Notlaufeigenschaften für den ersten Start dann inkludiert) und die Welle kommt heil über die ersten paar Kilometer.
lg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja hör auf mit dem Fett,das gehört da nicht hin!
Befülle deine ölpumpe mit Öl bevor du dein Anlasser startest.

also ich hab über die Suchmaschine folgende Nummern gefunden und mir mal notiert...
-Glyco Hauptlager (H-982/5)
-Glyco-Pleuellager Sputter (71-3764/4)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
71-3764 denke das ist die Nummer die man braucht
7916 und ein 90° gedregtes Z steht noch hinter der Nummer
Vieleicht kann ja anhand der Nummern jemand was rausfinden.

Normale 2l 16V Lager von Glyco sind das.
Ach ja, sind auch in nem Lada verbaut... :p :p :p :p :p :p :p :p

71-3764/4 STD wäre die Bestellnummer. Sind Pleuellager.

Ach ja, Abmessungen:
max. Länge [mm]: 20,3 mm • für Wellendurchmesser von [mm]: 48.971 mm • bis Wellendurchmesser [mm]: 48.987 mm • bis Wandstärke [mm]: 1.500 mm • für Gehäusedurchmesser von [mm]: 52.000 mm • bis Gehäusedurchmesser [mm]: 52.012 mm • für Lagerspiel von [mm]: 0.020 mm • bis Lagerspiel [mm]: 0.066 mm

Hier noch die Kurbelwellenlager:
Bestellnummer: H982/5 STD
Abmessung:
max. Länge [mm]: 19,5 mm • für Wellendurchmesser von [mm]: 57.982 mm • bis Wellendurchmesser [mm]: 57.995 mm • bis Wandstärke [mm]: 1.995 mm • für Gehäusedurchmesser von [mm]: 62.000 mm • bis Gehäusedurchmesser [mm]: 62.013 mm • für Lagerspiel von [mm]: 0.020 mm • bis Lagerspiel [mm]: 0.066 mm

Axiallager spar ich mir mal.

Zum 71-3821, das Lager hat eine andere Länge. 1mm kürzer als das normale Pleuellager. Es handelt sich aber um ein Sputter Lager. Im KS Prospekt sind 2 Opel aufgeführt. Aber nur Pleuellager und beides sind Diesel (X20DTH und der 1.7er Diesel).
Gut dann läuft das nicht mehr ein... war das Problem nicht das Kurbelwellenlager? Also da wird doch die Verstärkungsplatte angeschraubt?

Bin ein Eis essen.

/edit: Kurbelwellenlager noch dazu geschrieben.
 
Thema:

Welche Pleuellager?

Oben