Welche Kopfschrauben?

Diskutiere Welche Kopfschrauben? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, ich hab im Zubehör die Kopfschrauben gekauft, mit innen Torx genau die gleichen warn auch bei mir verbaut. Allerdings hab ich jetzt gehört...
B

Blitzfreak

Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberger Gegend
Hallo, ich hab im Zubehör die Kopfschrauben gekauft, mit innen Torx genau die gleichen warn auch bei mir verbaut. Allerdings hab ich jetzt gehört man soll die mit aussentorx nehme die sind etwas länger. Welche habt ihr verbaut???

Bitte dringend um Hilfe da ich morgen denn Kopf drauf machen will.

mfg Ronnie
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
schraubenüberstand beim xe/let 27 mm aus dem kopf. länger darfs net sein sonst stehen sie im block auf und kürzer auch net, denn da reißt dir das gewinde aus dem block!
 
B

Blitzfreak

Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberger Gegend
Ja aber des kanns doch net sein das ich im Handel verschiedene Schrauben bekomme? Was hast du verbaut die mit Innentorx?
 
LETi500

LETi500

Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
H-Land
klar kanns das sein

gibt einmal 110mm und einmal 105mm schaftlänge

mußt du deine alten schrauben mal messen

wie jimmy schon meinte, 27mm überstand müssen sie haben
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
ich habe am ks700er kopf die aussentorx mit 110 mm länge. kommt also immer auf dem kopf an! daher immer gucken obs passt, da es wenn mal ein kopf getauscht wurde nicht mehr passt wenn man per motornummer oder sonst was bestellt!
 
B

Blitzfreak

Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberger Gegend
Das Problem ist das jetzt ein anderer Kopf drauf kommt, kann es sein das ich da dann andere brauch? Weil die ich drin hatte hab ich auch wieder Neue da. Aber von dem ich denn Kopf hatte der hatte die längeren Drin. Sind aber die selben Köpfe??? Ich blick da net durch
 
B

Blitzfreak

Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberger Gegend
Ja aber kann das sein das es auf denn Block drauf an kommt? Weil ich hatte die kurzen drin und der neue Kopf ist laut Nummer der gleiche, also müsste ich doch wieder die kurzen rein tun. Sind vielleicht die Gewinde in denn Blöcken verschieden?
 
Schubbie

Schubbie

Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg nähe Stade
Die Gewinde werden gleich sein, nur wenn der Bolzen nicht lang genug ist, hält das Gewinde im Block nicht das nötige Anzugsmoment der Bolzen aus und reißt aus. Du kannst doch vorher an dem kopf nachmessen, wie lang die Schrauben sein müssen. Bei mir sind es ohne Unterlegscheiben 30mm, die die Bolzen länger sind.
Da der Block immer der gleiche ist und sich nur die Köpfe geändert haben, muss die Verbundung, also der Bolzen halt angepasst werden, daher gibt es 2 verschiedene längen.
Klar hätten die die Köpfe bestimmt auch mit den gleichen Maßen herstellen können, aber fanden die wohl nicht spannend genug ;-)
MfG
Andreas
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Sorry, aber:

Nun haben dir schon mehrere User geschrieben daß das Schraubengewinde mit U-Scheibe ca. 27mm aus dem ZK herausstehen soll.

Welchen Teil dieser Aussage haste denn jetzt nicht verstanden ?

ViSa
 
Schubbie

Schubbie

Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg nähe Stade
Also lieber messen, bevor du dich auf eine Aussage hier verläßt und es dann doch falsch ist und wenns dann falsch ist, hast du ein Problem. Denn dann reißen dir die Gewinde im Kopf raus und falls die Gewinde vorerst gehalten haben und später rausreißen, brauchst dann noch eine Kopfdichtung, neue Schrauben und eventuell auch einen neuen Zahnriemen.
MfG
Andreas
 
I

Isnogod

Dabei seit
28.12.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
Miltenberg
Weiss jemand ob man die u-scheibe unbedingt braucht wenn man z.b 27 mm ohne u-scheiben hat?? ist nur mal ne frage, hab das problem zwar nicht, ist rein interessenhalber
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Wenn du ohne Scheibe 27 mm hast, könnte es die zu kurzen Schrauben sein, es gibt ja auch Schrauben mit Scheibe ( die nicht runter gehen ) und Schraubne wo mann die Scheiben einzeln stecken kann...

Bei mir sind es ohne Unterlegscheiben 30mm, die die Bolzen länger sind.

2 mal lesen :)
 
S

Schnapadäus

Guest
Gibts doch nur 2 verschiedene Kopfschrauben-Typen...einmal Innentorx (Unterlegscheibe ist auf Schraube schon drauf und geht nicht ab!) und einmal Aussentorx..Unterlegscheibe ist beim Schraubensatz nicht dabei und muß in jedem Fall mit verwendet werden!
Ich fahre einen 700er KS-Kopf und habe Aussentorx-Schrauben mit Unterlegscheiben....die Unterlegscheiben mußte ich einzeln nachkaufen da ich den Motor einzeln zusammengekauft habe!
:bigguru:
Schrauben gucken mit Unterlegscheibe genau 27mm aus dem Kopf raus!
:drive:
Niemals die Schrauben nach Motornummer kaufen!!!! Die Zylinderköpfe sind verschieden..und somit braucht man unterschiedliche Schraubenlängen! :goal:
mfg Ralf
 
C

Corsa A 16V

Guest
Sorry wenn ich das jetzt wieder raus kram,aber irgendwie bin ich jetzt etwas verwirrt.

Hab nen c20let zerlegt der noch nie zerlegt wurde,also ein mtzoor wie vom werk raus.

Bei diesem motor waren aussentorx schrauben verbaut.

Jetzt beim wiede rmontieren lese ich da smit den 27mm,aber dass 27mm rausschauen muss ich die innentorx verwenden.

Haben die jetzt da von werk aus nen mist gebaut oder liegt es doch net am kopf wie weit die schrauben rausstehen müssen?
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Bei den motorren die ich bis jetzt zerlegt hab waren die Außentorx immer bei den motoren bis motornummer und die innentorx bei den modellen ab motornummer.wenn die Außentorx drin waren und der alte kopf auch wieder draufkommt ,mach auch wieder Außentorx rein, denn diese sind länger als die innentorx.
 
C

Corsa A 16V

Guest
Bei den motorren die ich bis jetzt zerlegt hab waren die Außentorx immer bei den motoren bis motornummer und die innentorx bei den modellen ab motornummer.wenn die Außentorx drin waren und der alte kopf auch wieder draufkommt ,mach auch wieder Außentorx rein, denn diese sind länger als die innentorx.

meine innentorx schauen 27mm raus

alles komisch
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
ich weiß nicht wo das mit den 27 mm herkommt oder wo das stehen soll ,aber ich halte es so das ich die selbe art von schraube wieder reindrehe die vorer drin war .Ich hab es einmal anders gemacht. Da hab ich in einen astra xe M2.5 bis motornummer mit außentorx ,kopfschrauben mit innentorx reingedreht und prompt ist mir bei den letzten 90° was ja für die innentorx angegeben ist das gewinde aus dem block gerissen.
 
Thema:

Welche Kopfschrauben?

Welche Kopfschrauben? - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Kühlkreilauf entlüften.: Moin Leute, ich bin so langsam am verzweifeln! Kurz zur Vorgeschichte, an meinen alter Ausgleichsbehälter hatte sich ein Rücklaufanschluss...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Oben