Welche Kerzen mit EDS-Chip ???

Diskutiere Welche Kerzen mit EDS-Chip ??? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, welche Kerzen sollen mit dem EDS-Chip für C20XE im Kadett verbaut werden ??? Alte SG Kennnummer FP - Benzindruck 3,5 bar Muss der Druck...
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,

welche Kerzen sollen mit dem EDS-Chip für C20XE im Kadett verbaut werden ???

Alte SG Kennnummer FP - Benzindruck 3,5 bar

Muss der Druck mit oder ohne Atmosphäre eingestellt sein ???

Mfg Simon :roll:
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hallo,

da kommen FR6DTC rein.

Das mit dem Druck weis ich leider nicht.

Poste mal ob der Chip einwandfrei funktioniert, ich habe nämlich schon wieder das scheiss Kaltstartruckeln seit einigen Wochen.

MfG Stefan
 
K

Kadett champion

Dabei seit
06.08.2003
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waldbröl
Ich hab den Chip auch drin!!!
Habe fr8dtc kerzen.
Habt ihr das mit der motorkontroll leuchte auch,das es immer an ist.???
Wenn ich den schlüssel direkt drehe,geht der nicht an.
Ist das den normal?
 
TOZAONE

TOZAONE

Dabei seit
09.09.2002
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
jo hatte ich...als ich den cali noch hatte ;)
musste manchmal 2mal starten dann ging die lampe aus und erst nachdem der motor kalt würde(wenn der aus war...) wie an.

liebe grüße tozaone
 
C

coli16v

Dabei seit
31.08.2002
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Also 8er Kerzen würde ich NICHT fahren, wenn da ein Chip drin ist und womöglich sogar noch mehr Tuning eingebaut ist!!! Ich weiss von was ich rede. Die 8er Kerzen sind VIEL zu warm! FR6DTC hab´ich auch drin!

Und das mit der MKL hat ich auch mit einem gekauften Chip. Da mußt ich auch gleich voll durchstarten und nicht erst in Zündstellung stehen bleiben, da sonst MKL anblieb. Laut meinem Tuner ist das bei vielen gekauften Chips so. Da überbrücken die irgend ein Signal, oder so ähnlich, weils billiger und einfacher ist.
Seit ich ne Abstimmung auf der Rolle hab, ist das Problem weg. MKL geht jetzt nur noch an, wenn tatsächlich was an der Elektronik ist.

Zu der Frage mit dem Druck kann ich leider nix sagen.

Bis denn! Coli16v
 
Underground1

Underground1

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen / Borken / Dorsten
Hi!
den unterdruckschlauch am BDR abziehen, und den Wagen dann laufen lassen.
und dann den benzindruck einstellen!
alles klar??
Gruß, Underground1
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hi,

die Frage ist ja wirklich mal wieder super. Ich kann mit Serienkerzen Problemlos fahren!!!! Scheinbar braucht nur der EDS-Chip andere Kerzen. Ich bin mit dem EDS-CHip mit Serienkerzen 40000 TKM ohne Probleme mit den Kerzen. Und auf der Bahn wurde der Wagen NICHT geschont.


Jetzt fahre ich glücklicherweise einen anderen Chip. Genauso problemlos udn mit Seriendruck und viel mehr Fahrspaß!

Also Serienkerzen und gut ist!
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
EDS-Chip

Hallo,

konnte in der letzten Woche allerhand Chip's testen, und eines ist Fakt !!!

Den EDS-Chip kann man absolut vergessen, unkultivierter Kaltlauf, ständige Probleme mit der Kontrolle, geschweige denn Diagnosefähigkeit, hoher Benzinverbrauch und die Mehrleistung ???????????????

Wo soll die sein, haben hier mit anderen Kerzen und einstellbaren Druckreglern probiert und der EDS-Chip hat wirklich am schlechtesten abgeschnitten !!!

Es gibt wirklich besseres, vor Allem mit Serienkerzen und moderatem Benzindruck bis 3.0 bar - hier wäre DSOP und Projekt Opel zu nennen.

MfG Simon :roll:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
@simon
das kann ich irgendwie nich ganz nachvollziehen dahre den eds-chip schon eine ganze zeit habe keine probleme im kaltlauf oder im leerlauf läuft wie ien serien-chip einwandfrei!
zum benzin verbrauch liegt er bei normaler fahrweise so bei 9liter das ist nicht wirklich viel
und die mehrleistung ist bei mir recht deutlich.!!!!!!!!
denke mal das nicht jeder chip auf jedem motor gleich gut läuft! :wink:
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
EDS-Chip

Hallo,

kann schon sein - aber bin mit meiner Meinung nicht allein.

Das muss ja einen Grund haben,
persönlich bin ich vom EDS-Chip nur entäuscht, egal ob 185'er oder 479'er Programm - alle gleich mies !!!

Außerdem haben wir das in drei Fahrzeugen probiert, immer der gleiche Effekt - null.

Nehmen lieber den Projekt Opel, der hält was er verspricht !!!

Seidenweicher Motorlauf und deutlicher Leistungszuwachs im Teillastbereich.

MfG Simon :roll:
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Hab auch ein Kleines Problem, denke das könnte bei mir auch an den Kerzen Liegen.

Wenn der Motor übernacht gestanden hat, dann ruckelt er nich nur, sondern als ob er sich verschluckt. Kein Ruckeln, ehr so ein weiterdrehen ohne Zyndung oder so, schwer zu beschreiben. Weiterhin nimmt er machmal schlecht das gas aus dem Leerlauf an und verschluckt sich.

Probleme sind erst seit dem EDS Chip da, Motor ist eine 2.8er Motronic mit 280er Wellen.

Helfen mir da andere Kerzen, sind noch die Orginalen.

mfG

Martin
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

ich fahre auch problemlos den EDS-Chip und dem FP-STG. Ich habe vor einem Jahr mal einen Vergleichstest zwischen EDS, DSOP und RDI gemacht, hier der Link: http://www.c20let-forum.de/viewtopic.php?t=7729&highlight=vergleich*
Also für mich ist der EDS-Chip der beste gewesen, wobei DSOP ein klein wenig unternrum besser geht als der EDS, dafür der EDS-Chip obenrum wesentlich besser ist.

Und mit den Serienkerzen funzt das überhaupt nicht. Die hatte ich am ersten Tag drin und am nächsten morgen sprang die Kiste nicht mehr an. Dann auf FR6DTC gewechselt und dann lief er optimal.
Jetzt fahre ich die vergleichbaren Kerzen von NGK und bilde mir einen besseren Leerlauf ein. Die Nummer ist BCPR6ET.
Aber wie gesagt, wer Serienkerzen fährt braucht sich nicht wundern, dass was nicht stimmt :roll:

MfG,

Tillmann
 
N O S

N O S

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
Fahre den EDS Chip auch schon ne ganze weile

Das mit der Mkl scheint normal zu sein,Zündschlüssel in einem zug durchdrehen und gut

Mit dem Kalt und Leerlauf habe ich keine probleme,fahre auch die anderen Kerzen.

Zur angegebenen Mehrleistung von 18Ps kann man ja nur lachen :p
geht nicht besser als serie

Benzinverbrauch ist laut Bordcomputer weniger :wink:

Das einzig positive an der ganzen sache ist der angehobene Begrenzer.

Vielleicht werde ich auch mal ein paar andere testen
 
I

Icer1981

Dabei seit
03.09.2003
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
UHG
Vmax

Hi ich fahr nen Chip von Vmax ( mit Serienkerzen ) geht gut, hängt im mittleren Drezahlbereich deutlich besser am Gas und beschleunigt besser hoch Begrenzer liegt bei 7500, bis jetzt keine Probleme, nur ein kaputter Motortempfühler ..war aber altersschwach !
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Wenn der Motor übernacht gestanden hat, dann ruckelt er nich nur, sondern als ob er sich verschluckt. Kein Ruckeln, ehr so ein weiterdrehen ohne Zyndung oder so, schwer zu beschreiben. Weiterhin nimmt er machmal schlecht das gas aus dem Leerlauf an und verschluckt sich.

Kommt mir sehr bekannt vor- ist wirklich schwer zu beschreiben ist net nur ein ruckeln(das sogar weniger) sondern er regiert mal auf das gas mal net - naja schnell hoch in den 4,5 und dann ist bei mir vorbei.

Ab er sonst bin ich zufrieden :D
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Wenn der Motor übernacht gestanden hat, dann ruckelt er nich nur, sondern als ob er sich verschluckt. Kein Ruckeln, ehr so ein weiterdrehen ohne Zyndung oder so, schwer zu beschreiben. Weiterhin nimmt er machmal schlecht das gas aus dem Leerlauf an und verschluckt sich.

Kommt mir sehr bekannt vor- ist wirklich schwer zu beschreiben ist net nur ein ruckeln(das sogar weniger) sondern er regiert mal auf das gas mal net - naja schnell hoch in den 4,5 und dann ist bei mir vorbei.

Ab er sonst bin ich zufrieden :D

Was für Modifikationen hat dein Motor?

mfG

Martin
 
Thema:

Welche Kerzen mit EDS-Chip ???

Welche Kerzen mit EDS-Chip ??? - Ähnliche Themen

Federn an der Druckplatte defekt?: Hallo, hatte an meinem Kadett Fun (C20NE Umbau mit ein paar Veränderungen) vor ein paar Jahren eine neue SACHS SRE Kupplung für den C20XE...
C20Let läuft schlecht.: Hallo zusammen, habe Problem mit meinem Calibra Turbo. Nach dem Starten müss ich immer beim Anfahren etwas Gas geben damit er nicht aus geht und...
Schrick Nockenwellen einmessen x20xev: Hallo, ich hab bei meinem XEV Schrick 272 Grad Nockenwellen verbaut mit 10,5mm Ventilhub und 1,8mm Hub im OT. Hab dazu auch einstellbare...
Tuning-Chip für C20XE mit Lexmaul-Ram, Motronic 2.5 (FP): Hallo zusammen, suche zur Überbrückung bis zur Einzelabstimmung einen Chip für den C20XE mit einer Lexmaul-Ram. Einfach mal alles anbieten, zur...
Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
Oben