C
Chrissi
Guest
Morgens!
Mich lässt das Thema einfach nicht in Ruhe!
Das Phase 4 und NOS vielleicht ein bisschen viel des Guten sind, haben wir ja nun schon rausgefunden!
Der Cali, den Arno da mal gebaut hat, hat ja auch glaube ich nicht lange gehalten, wenn ich das richtig mitgeschnitten habe?!
Aber wie sieht es aus, mit Phase eins, zwei oder drei und NOS???
Klar, Stahlpleul ist da natürlich Pflicht, aber dann müsste das doch einwandfrei funzen?!
So schalten, dass sich das NOS bei schliessen des Vollastschalters hinzuschaltet und dann bekommt man nochmal einen ordentlichen Tritt!
Ich weiss, jetzt kommen wieder die Einwende, dass man sich dann auch gleich Phase 4 bauen könnte!Aber ich finde das mit dem Nos halt einfach spanneneder und interessanter!
Und ausserdem stellt es doch auch eine Alternative da, oder seht ihr das anders?!
Und das Problem mit der Temperatur müsste doch mit einem anderen Thermostat, einem grossen LLK und einem grösseren Ölkühler einigermaßen in den Griff zu bekommen sein!
Man fährt ja eh nich lange im Vollastbereich, sondern nur wenn man mal RICHTIG Power braucht!
Und wenn man doch mal längere Zeit Vollast fährt, kann man ja noch einen seperaten Schalter dazwischen hängen zum abschalten!
Denkt mal drüber nach!
Grüsse aus Hannover
Mich lässt das Thema einfach nicht in Ruhe!
Das Phase 4 und NOS vielleicht ein bisschen viel des Guten sind, haben wir ja nun schon rausgefunden!
Der Cali, den Arno da mal gebaut hat, hat ja auch glaube ich nicht lange gehalten, wenn ich das richtig mitgeschnitten habe?!
Aber wie sieht es aus, mit Phase eins, zwei oder drei und NOS???
Klar, Stahlpleul ist da natürlich Pflicht, aber dann müsste das doch einwandfrei funzen?!
So schalten, dass sich das NOS bei schliessen des Vollastschalters hinzuschaltet und dann bekommt man nochmal einen ordentlichen Tritt!
Ich weiss, jetzt kommen wieder die Einwende, dass man sich dann auch gleich Phase 4 bauen könnte!Aber ich finde das mit dem Nos halt einfach spanneneder und interessanter!
Und ausserdem stellt es doch auch eine Alternative da, oder seht ihr das anders?!
Und das Problem mit der Temperatur müsste doch mit einem anderen Thermostat, einem grossen LLK und einem grösseren Ölkühler einigermaßen in den Griff zu bekommen sein!
Man fährt ja eh nich lange im Vollastbereich, sondern nur wenn man mal RICHTIG Power braucht!
Und wenn man doch mal längere Zeit Vollast fährt, kann man ja noch einen seperaten Schalter dazwischen hängen zum abschalten!
Denkt mal drüber nach!
Grüsse aus Hannover