Wastegate Einstellung Phase 1?

Diskutiere Wastegate Einstellung Phase 1? im C20LET Forum im Bereich Technik; Auf wieviel stell ich denn am besten das Restgewínde an der Regelstange ein bei Phase 1? Laut Beschreibung 13 - 15mm! Aber er kann denn Druck...
B

Blitzfreak

Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberger Gegend
Auf wieviel stell ich denn am besten das Restgewínde an der Regelstange ein bei Phase 1? Laut Beschreibung 13 - 15mm! Aber er kann denn Druck nicht halten! Hab extreme Druckschwankungen beim beschleunigen! Dose müsste ziemlich neu sein!!
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Hast du ne Orig. oder ne verstärkte Dose? Einen geänderten Map-Sensor hat dein STG ja nicht oder?
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Würde mich aucb interessieren, nur bei: EVO280 mit Map und verstärkter Vmax Dose.

Auf wieviel am besten einstellen - was ist optimal ?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Klappe anlegen und muttern festschrauben...rest macht das stg.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Genau, mit geänderten Map kannst du die Klappe so fest ziehen bis er die gewünschten Drücke macht laut Tuner Angabe im Overboost/Dauerdruck!
Es gibt nix besseres wie den Map auf höhere Drücke ändern zu lassen damit er immer geregelt läuft!
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Rauszufinden ob die Dose zuwenig Spannung hat für den im Kennfeld abgelegten Ladedruck ist einfach. Tech1 anklemmen und dann fahren, bei Vollast den Taktwert vom Ladedruckregelventil anzeigen lassen. Wenn dieser auf 100% steht konstant und der Ladedruck zuwenig ist dann ist die Vorspannung zuwenig bzw. die Mechanik bekommt den abgelegten Ladedruck so nicht hin. Wenn dort ein Taktwert nahe 0% steht und der Ladedruck zu hoch ist ist die Vorspannung der Dose zu hoch. Wenn dort ein Wert 10-95% je nach ausreitzen des Turboladers steht dann ist der Ladedruck korrekt wie im Kennfeld steht. Wenn der Ladedruck zu gering ist aber der Taktwert trotzdem nicht 100% dann sind die Ladedruckwerte im Kennfeld tiefer eingestellt als man es glaubt :) bzw. Solldruck in den Kennfeldern ist nicht so hoch wie man sich das vorstellt und da kann man dann lange an der Wastegatedose schrauben solange bis die so stram ist das trotz 0% immer noch ein hoher Ladedruck dabei rumkommt was nicht sonderlich gut ist.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Dann kannst du nur die Klappe anlegen, Schraube anschrauben und etwas spannen! Dann Probefahrt machen und so lange nachspannen und fahren bis die Ladedruckanzeige die vom Tuner angegebenen Ladedrücke erreicht werden! Es gibt bei diesen Dosen keinen genauen einstellwert weil jede Dose verschieden alt ist und sich auch bei erhitzung durch langes fahren weiter dehnt!
 
B

Blitzfreak

Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberger Gegend
Kurze Anleitung wie ich das machen kann? Bin da noch net so fit! Ich meinen die Klappe anliegen lassen und dann die Schraube fest mach? Die Klappe liegt doch an wenn er aus ist oder nicht???
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Ja du löst erst die Schraube! Dann schiebst du den Hebel der Wastegateklappe nach links so das die Klappe spürbar anliegt! Dann ziehst du die Mutter an bis zum Hebel. Du kannst die Mutter dann ruhig noch 2-3 Umdrehungen weiter anziehen denn damit spannst du die Dose dann schon etwas! Du fährst dann einfach und schaust wie er die Ladedrücke macht und spannst dann immer weiter die Dose durch anziehen der Schraube, solange bis er die Soll-drücke macht! Dabei kann ruhig der Motor laufen bleiben! Aber Vorsicht! Heiß!!! :lol: :wink:
 
B

Blitzfreak

Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberger Gegend
Kann man keine ca. Angaben machen, sagen wir mal bei einer ziemlich neuen Dose! Denn die Eds angaben hauen bei mir nicht hin.

Ehr mehr Restgewinde lassen als die 15 mm oder ehr lieber weniger als die 13mm???
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hi,

mal noch eine Frage zum Thema Wastegate. Hab meine momentan per Gefühl eingestellt, habe ca. 1cm Gewinde Überstand. Habe auch die obligatorischen kleinen Rißchen in der Dichtfläche. Aber egal, auf jeden Fall sehe ich wenn ich am Gaszug vorne ziehe und der Motor etwa auf 3000-4000 upm hoch geht schon wie er die klappe öffnet....ist das nicht ein wenig verfrüht? Fahren geht noch net da keine Zulassung.

Björn
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Das kann schon sein das die sich etwas öffnet beim Gas geben! Aber sie wird wohl noch etwas zu locker eingestellt sein da es ja noch keine hohe Drehzahl ist und der Motor ja noch nicht mal unter Last hochgedreht hat!
Sowas kann man einfach am besten beim fahren testen, Alles andere ist Käse!
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
....dann werd ich wohl noch ein paar Tage warten müssen....wenn endlich April ist :-(
 
S

sebl

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
annaberg-buchholz
So jetzt mal richtig erklärt!!

Hallo
Hab hier mal eure ganzen schönen anzeigen gelesen. Und meine es ist auch viel Müll dabei. Wer sagt es gibt keine einstellwerte der Wastegate der irrt! Opel sagt klappe anlegen mutter bis dahin drehen das sich die klappe sich nicht wieder öffnen kann ( einfach langsam randrehen bis klappe spielfrei anliegt ). Und dann genau 4 volle umdrehungen die Mutter weiter drehen und damit die Dose auf Vorspannung setzen. Danach wieder kontern das wars. Zur kontrolle ob alles richtig geht. 0.7 bar druck auf die dose legen und schauen ob der Klappenhebel am anschlag anliegt also voll offen!!! Wer was anderes erzählt der kann sich gern bei Opel kundig machen und die werden ihm das gleiche sagen!!! :)
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wie du sicherlich bemerkt hast geht es hier aber nicht um Serie sondern um ein Tuning und dort hilft die Opel angabe nur bedingt weiter. Bei größeren Leistungssteigerungen reicht die Vorspannung in Serie nicht aus sodas die Klappe aufgehen würde. Wie gesagt am besten mit dem Tech1 einstellen.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Und bei den angegebenen Opel Angaben setzt das natürlich eine einwandfreie Funktion der Wastegatedose vorraus! Aber die alten Seriendosen sind auch schon in ihre Jahre gekommen wo die Federkraft nicht mehr die selbe ist!
 
S

sebl

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
annaberg-buchholz
Ja und wenn du richtig gelesen hast prüft man die ja nach dem einstellen noch mal!! Und wenn du die feder ermüdet ist . Dann merkt man das ja dabei. Und dann mus man sie halt nachstellen und wieder prüfen. Sollange bis es geht!!! Oder halt mal die Wastegate ersetzen. Weil mit dem Teil gewinnst du dann keinen Blumentopf mehr! Und auf die andere antwort das es hier um tuning geht! Und nicht um org. Wenn ich das höre wie einer schreibt " dreh sie nur ran bis sie anliegt und dann noch paar umdrehungen. Der rest macht das STG. " Da kommts mirs echt hoch! Einer der sich nicht damit auskennt glaubt den mist auch noch!! Und tötet seinen schönen Motor durch solche dummen komentare noch. Naja da weiß ich nicht ob das so im sinne des erfinders ist!! Und ein Tuner geht ja davon aus das org. erst mal alles richtig eingest. und funktioniert. Und auf der basis gibt er änderungen an!!
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
So wie du sagst kannste die Opel Angaben ja dann doch vergessen! Weil nachgestellt werden muß! Weil es garntiert keine orig. Dose mehr nach den Opel angaben die Drücke hält! Also doch Dose nachstellen, fahren und gucken was die LD-Anzeige anzeigt! Dann gegebenfalls wieder nachstellen und wieder fahren! So schwer ist das doch nicht! Oder? :roll:
Und ein Vmax STG mit geänderten Map-Sensor regelt den Overboost wie auch den Dauerdruck!!! Da kann man die Dose schon etwas Strammer stellen und das STG macht dann den Rest! Nartürlich sollte das auch kontrolliert werden! Wenn du sowas nicht hast kannste Dir auch kein Urteil drüber erlauben!!! Bei mir macht ist der Ladedruck ganz genau 1,5bar OB und 1,15 bat DD! Und die Dose ist pauschal stramm eingestellt!!! :wink:
 
S

sebl

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
annaberg-buchholz
Ja kann schon sein! Nur so ist es in meinen augen Pfusch auf die schlimmste art und weise . Es sollte schon richtig mit einstellen und prüfschritten gemacht werden und nicht einfach ich fahr mal damit mal sehen was er macht!! Das ist Hirnrissig!! Das könnte das aus sein!! Und wie schon gesagt große Motoren fahren wollen aber keine kohle mal ne neue wastegate zu kaufen. Dann funktionierts auch richtig mit dem einstellen!!! Und dann hat man auch keine Probleme!!!
 
Thema:

Wastegate Einstellung Phase 1?

Wastegate Einstellung Phase 1? - Ähnliche Themen

Ladedruck Schwankungen C20let: Guten Abend Forum. Ich verzweifle momentan und hoffe hier kann mir jemand helfen. Habe die Suche auch schon gequält und einige Themen gefunden...
Ladedruck fällt bei 1,3bar schlagartig ab und hält dann nur noch 0,7bar: Hi Leutz! Ich stell das mal hier rein, weil ich nicht mehr weiter weiss und mal mehr Wissen benötige... Fahre den LET seit 2009 mit einer EDS...
Forge Wastegate Dose ohne Phase: Hallo Leute! Ich bin nun seit 1 Monat stolzer Besitzer eines Astra H OPCs. Bin davor einen Corsa D OPC mit Phase und einigen Modifikationen...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Nach Motorumbau: Stottern ab 0,3-0,4 bar: Hallo, ich habe die ersten Probefahrten mit meinem Kadett D hinter mir, den ich auf C20LET umgebaut habe. Er läuft und es gibt keinen...
Oben