Was von wo, um wieviel?!

Diskutiere Was von wo, um wieviel?! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute! Ich habe mir ein festes Ziel gesetzt und das nennt sich Operation EVO 500! Da ich nun auf der Suche nach bestimmten restlichen...
NF Juju

NF Juju

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Linz
Hallo Leute!
Ich habe mir ein festes Ziel gesetzt und das nennt sich Operation EVO 500! Da ich nun auf der Suche nach bestimmten restlichen Teilen bin, bin ich auf EURE Hilfe angewiesen!
Ich habe zwar schon eine Menge Infos, aber von wo bekomme ich ordentliche 8.5:1 Pistons und Steelrods her und das zu einem fairen Preis??
Und das nächste Problem steht in der Rubrik Getriebe u.s.w.!
 
  • Was von wo, um wieviel?!

Anzeige

Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Kümmer dich erstmal um ein Getriebe! Wenn du ein Auto mit quer eingebautem motor fährst, wünsche ich dir schonmal viel spass, weil das wird nicht einfach! ;)
 
NF Juju

NF Juju

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Linz
Diese dunkle Befürchtung habe ich mir schon gedacht!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Leg dir schon mal 3 F28 zu ... eines zum Fahren, eines das auf Reserve liegt und auf´n Einbau wartet und das dritte, dass beim revidieren ist ...
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Nö lass es besser mit dem F28 da steht dein Auto nur in der Garage und du denkst drüber nach ob ein 200sx nicht auch schön genug ist um ihn zu kaufen. Ich weiß wovon ich sprech :) Such dir eine Karosse mit Heckantrieb dann hast du Getriebetechnisch keine großen Probleme da viel Auswahl.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
oder man soll sich mit weniger Leistung zufrieden geben was mit F 28 gut zu fahren ist ,z.B. EVO 400...geht auch ganz gut voran.
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
...kann Reto da auch nicht weiterhelfen? Mach mir auch sorgen um das F28 von meinem 2tAuto, hab 341 kw auf Prüfstand damit gedrückt!
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
was!!?? das sind wenn ich mich nicht verrechnet habe 463 ps sein!!!!!!
wie hast das denn angstellt???
und gtriebe noch keine zicken gemacht???
 
NF Juju

NF Juju

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Linz
Ich glaube ich habe das falsche Auto zum tunen!? VG hält nix aus, F28 macht mucken ab 7500 rpm, Kurbelwelle stirbt ab 500 HP,u.s.w.
Da investiert man ein Vermögen und wird trotzdem von Turbo Civics versägt!! Und die investieren einen Bruchteil von dem GANZEN!
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Naja 95% der Civics ist heiße Luft alle haben se 700ps... auf dem Prüfstand sind se froh wenns 350 werden bzw. auf der Straße wenn mehr Leistung das es bis zur nächsten abfahrt hält das ist dort auch nicht so einfach. Leistung is halt so +300ps Apexi AVC + AVR+ AVB + AVY + AVZ dann noch paar HKS Kisten drüber hängen und ein Garrett T88 dran fertig :)
Wenn man ordentliche Reifen draufhat und Traktion und das Drehmoment nicht verfliegt sondern aufs Getriebe lastet dann guckt ein Civic Getriebe auch komisch wenn 700nm von der Kurbelwelle reinwandern.
Also vom Aushalten hält das F28 bei weitem mehr aus als ein Civic Getriebe wahrscheinlich sogar das Planetengetriebe des VGs als ein Civic Getriebe. Drehzahl macht dem Civic natürlich keine Probleme.
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Hallo zusammen!

Bin auch sehr an dem Thema interessiert - habe mir das selbe Ziel gesetzt. Habe gerade in dem Thema "Projekt GT35RS" gesehen dass dort ein X20XEV verwendet wird. Ist es denn wirklich sinnvoller einen neuen Motor mit so einem Block aufzubauen? Vor allem passen alle anderen Teile wie Zylinderkopf oder Lager etc.? Und was ich vor kurzem in einer Tuning-Zeitschrift gelesen habe dass Kurbelwellen von Diesel-Motoren stabiler sind und deshalb gerade für stark getunte Motoren geeignet sind. Stimmt dass und wenn ja gibts da was passendes für den C20LET???
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Der XEV-Block ohne Ausgleichswellen ist identisch mit dem C20NE/XE/LET und auch der vom C18NZ ist der gleiche ... Dieselkurbelwelle? :roll: ich würd eher ´ne anständige Stahlkurbelwelle nehmen ...

Spar bei sowas bloss nich, fliegt dir sonst hinterher nur um die Ohren ...
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
@ Der Gallier

Ich net viel, hab nur den Motor aus nem Cali raus in nen E-Kadett gebaut! Soviel ich weiss is die Software von nem bekannten Tuner bei uns (Gabat) angepasst an LET! Die Hälfte der Geber is entfernt, die Kolben abgedreht, der Schwung erleichtert, ...ich fahr net viel damit, weil ich dauernd damit rechne das die Kieste auseinander fällt! ...und verbraucht fast 20 Liter! Soweit ich weiss is das Rennsportsoftware, das Gemisch is auf Lambda 0,80 eingefettet bei Volllast!

Ist eigentlich nur das VG so anfällig, oder das komplette F28?
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Dieselkurbelwelle? ich würd eher ´ne anständige Stahlkurbelwelle nehmen ...
Wo bekomme ich denn ne ordentliche Stahlkurbelwelle? Soweit ich weiß hat V-max sowas ja nicht im Programm-oder?


Der XEV-Block ohne Ausgleichswellen ist identisch mit dem C20NE/XE/LET und auch der vom C18NZ ist der gleiche ...
Also kann ich ohne Probleme den C20XE-Block nehmen? Passt dann auch mein Cossi-Kopf von meinem LET?

Was ist eigentlich mit Ausgleichswellen gemeint? :oops:
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
@chefcalituner
na mit abgedrehten kolben und leichterem schwung+software schafft man keine 341kw.
@rotercalibra
ja du kannst den xe block nehmen.da passt auch dein cossikopf drauf.wie aber samy schon sagte,hat der xev-block grössere kühlkanäle und ist nicht gleich mit dem xe und let-block.passt aber genauso.
Beim xe und xev muss lediglich der ölrücklaufstutzen vom lader reingemacht werden.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Lambda 0,80 ...zu mager :wink: deine 341 KW sind sehr unglaubwürdig.
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
@Das Böse

Wie gesagt, i hab das Teil no nie zerlegt, i hab nur mal mit der Linse reingschaut! Die üblichen Teile, wie Gruppe A, Ersatzroht, LLK, Pierburg, K26,5, ect sind natürlich verbaut, und sicher noch ein paar Details die ich net checked hab! Ld liegt bei Max 1,8 bar, ohne Overboost!
Dort wo der Motor seinen Ursprung hat, tuned mann Cossies auf 700Ps!

Kannst ja mal guggn: http://members.aon.at/gabat-tuning/

Das Know How dort is bei Turbos europaweit führend. Leider machen die dort net viel für Opel. Soweit ich weiss wurde aber viel Know How von Exmitabeitern weiterverwendet!
 
Thema:

Was von wo, um wieviel?!

Was von wo, um wieviel?! - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Oben