Was kann da kaputt sein?

Diskutiere Was kann da kaputt sein? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo mein Kollege hat bei seinem Kadett E C20xe folgendes Problem: Als ich auf der Autobahn in den Drehzahlbegrenzer gekommen bin hat der Motor...
Underground1

Underground1

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen / Borken / Dorsten
Hallo mein Kollege hat bei seinem Kadett E C20xe folgendes Problem:

Als ich auf der Autobahn in den Drehzahlbegrenzer gekommen bin hat der Motor kurz danach für kurze Zeit (nicht mal 1sek) ungefähr 1000 Umdreh. weggenommen und die Motorkontrollleuchte blinkte kurz auf. Das hat er dann ca. alle 3-8 min. gemacht.

Irgendwann ist er dann auch wärend der Fahrt ausgegangen, da er für kurze Zeit die ganze Drehzahl wegenommen hat, konnte ihn aber wieder starten. Mittlerweile kann ich ihn starten und er geht nach ca. 2min. von alleine wieder aus. Der Motor orgelt, springt aber nicht an. Nach 3-4 Std. springt er dann wieder ohne Probleme an, geht aber dann wie gesagt nach ca. 2 min. wieder aus.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Was kann das sein??
Gruß, Underground1
 
F

flo

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Moin
OT-Geber Kurbelwelle mal nachgucken. Wenns Kabel abgeschmort ist oder sowas. Mal nen anderen ausprobieren passt auch vom c20ne ect.
mfg
flo
 
Underground1

Underground1

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen / Borken / Dorsten
Hallo!
aber würde denn dann der Wagen nicht auch nicht anspringen?
und waum läuft er dann erst 3 minuten und dann nicht mehr?
Gruß, Underground1
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Kabelwackler, bei der M2.8, so wurde mir vom Freundlichen mal gesagt, kann der OT-Geber flöten sein, macht nix, solange noch der Nockenwellensensor funktioniert!
 
Underground1

Underground1

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen / Borken / Dorsten
habe heute den Kurbelwellensensor gewechselt, habe den vom kleinen 2L genommen. Der Wagen springt überhaupt nicht mehr an, weder mit dem alten noch mit dem anderen Sensor, habe beide ausprobiert. Der Motor orgelt nur und die Drehzahl tanzt immer hoch und runter (schwankt immer zwischen ca . 2000U bis Anschlag) obwohl der Wagen nicht anspringt. Ich glaube jetzt geht die sucherei los.
Wer weiß da noch nen Tip??
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Is Funke und Sprit da? Schau erst mal was fehlt, dann kann man genaueres sagen. Und Fehler ausblinken wäre auch nich schlecht.
 
M

matzl

Dabei seit
23.09.2003
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ort
Germany
Hi,

genauso seh ich das auch.Miß doch auch mal mit nem Multimeter die Zündspule durch und sieh dir mal den Stecker vom Zündschaltgerät an ob der irgendwie Grünspan angesetzt hat.Die Sollwerte für die Zündspule hast du ja vielleicht selbst oder da kann dir jemand anderes helfen.Wenn nicht besorg ich sie. Mfg Matzl
 
Thema:

Was kann da kaputt sein?

Was kann da kaputt sein? - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Z20LER MKL nach Start kurz auf: Hi, an meinem Astra H Pampersbomber, BJ 2004, 170k KM leuchtet nach dem Starten die MKL kurz auf. Zündung an MKL leuchtet > Motorstart > Motor...
Allrad Leuchtet beim 2 Starten!: Hallo Leute, sorry für die Komische Überschrift aber es ist irgendwie ein Komisch problem, ich versuche es mal zuerklären. Wenn ich den Wagen...
Kaltstart und Ruckeln .... zu Mager ???: Hallöle ihr lieben, mal wieder ein Problemchen, hoffe ihr wisst was dazu. Motor lief bis vor kurzem noch einwandfrei, sollte er auch wurde ja...
Oben