Was ist wo?

Diskutiere Was ist wo? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Let-Freunde, ich bin Newbi auf dem Gebiet des Let und hätte sa ein paar Fragen, da ich bei meinem Calibra nicht weiß, wo ein paar...
D

Dave

Dabei seit
17.10.2001
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo Let-Freunde,

ich bin Newbi auf dem Gebiet des Let und hätte sa ein paar Fragen, da ich bei meinem Calibra nicht weiß, wo ein paar Komponenten sitzen. Ich habe die Suchfunktion schon strapaziert, aber nichts gefunden.

Also:
1) Wo sitzt das Poppoffventil?
2) Wo ist das Heißstartventil
3) Was sind das für zwei Schläuche, die vorne Links aus dem Ventildeckel gehen in Richtung Spritzwand?

Dazu habe ich noch zwei andere Fragen:
4)Ich habe gehört daß es vorkommt, daß sich Schläuche lösen können und man diese mit Schellen sichern soll, welche sind das und wo liegen sie?

5)Ich habe gehört, daß man Achsschenkel eines Omega-A 2.0i hinten für den Calibra verwenden kann, um ca. 1cm pro Seite an Platz zu gewinnen.
Was sind denn die Achsschenkel? Sind das die die Töpfe, die über die Trommel kommen?

Ich danke Euch schonmal im voraus für Eure Hilfe. Ich denke wir werden uns ab jetzt öfter lesen und ich kann Euch auch mal helfen.

Tschö,

Ben
 
  • Was ist wo?

Anzeige

G

Guest

Guest
Moin Ben

Herzlich Willkommen !!!

Zu deinen Fragen:

1) Wo sitzt das Poppoffventil? >>> an deinem Lader...das eckige Aluteil,wo der Schlauch rangeht !!!

2) Wo ist das Heißstartventil >>> links am Saugrohr (also das teil unterhalb der Turboabdeckung,links schauen..ist da festgeschraubt..zu erkennen an den dünnen Plastikschläuchen und dem blauen Stöpsel....!!!
3) Was sind das für zwei Schläuche, die vorne Links aus dem Ventildeckel gehen in Richtung Spritzwand? >>>>Entlüftungsschläuche für Kurbelgehäuse !!!

4)Ich habe gehört daß es vorkommt, daß sich Schläuche lösen können und man diese mit Schellen sichern soll, welche sind das und wo liegen sie?

Es sind die Schläuche für deinen kraftstoffregler, die wiederum bei Vollast für einen erhöhten Kraftstoffdruck sorgen....
Das Problem ist das das Heisstartventil gern kaputtgeht und somit die Versorgung des kraftstoffreglers nicht mehr erfolgen kann......Folge: zu wenig Kraftstoffdruck bei Vollgas > Motorschaden !!!!
Also haben viele das heisstartventil umgangen und sind direkt auf den Kraftstoffdruckregler gegangen.....diesen dünnen kunststoffschlauch solltest du an beiden Enden mit kleinen Schellen sichern !!!!!
Also, einfach das heisstartventil umgehen...aber den Stecker angeklemmt lassen....sonst meckert die Motoronic.

5.) >>>> keine Ahnung !!! :)))))

Gruß Andreas
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Hi!

Herzlich Willkommen!

zu 5:

Es ist das komplette Teil wo die Bremse dran ist.

Also die beiden Teile die an der Achse dran sind.
Die Schenkel vom Omega sind schmaler.

M
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
@ALLE!

das wär ja nicht schlecht wenn die vom omega passen würden!weil wenn die um einen zentimeter kürzer sind,und der obere anlenkpunkt der achse gleich bleibt,(und das muss er ja,weils der dämper ist)würde das bedeuten das sich der sturz in richtung positiv verändert!!!und würd die tieferlegung ausgleichen!!!!!:D :D :D

oder seh ich das falsch??? :confused: :confused: :confused:

mfg FLASH1
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Eigendlich ist wohl nur die Narbe und Bremse kürzer!(schmaler)
Mußte mal nebeneinander legen!



M

Ist halt einfache den ganzen Schenkel zu tauschen...
Passt definitiv!!!
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
hab noch eine ausgebaute 24V omega hinterachse liegen.werd das am wochenende mal vergleichen!!!!

mfg FLASH1
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
moin....
die schenkel sind wie callilet schon beschr. hat nur im bereich der bremse etwas schmaler ....leider......
habe die schenkel vom omega 24v auch drin ;) habe etwas platz damit gewonnen damals.......
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
achsschenkel

@LET-vectra!

na,du klingst ja nicht sehr glücklich!wieso leider?? :confused: :confused: :confused:

mfg FLASH1
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Na dann könnte er hinten ne 11x17 fahren:D :D :D




Micha
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
weil der schenkel selber nicht kürzer ist......wie du unten schon dachtest...deswegen das leider ;)

@callilet
11x17??? :D

glaube das was jetz is reicht :cool:
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
!!!!!!!!!

ALLES KLAR!

somit ist das "LEIDER" berechtigt!!!!! :(

mfg FLASH1
 
Thema:

Was ist wo?

Was ist wo? - Ähnliche Themen

Biete Kadett E GSi 16V Caravan/Kombi (Sleeper) + BigBlock Parts *Videos inside*: Hallo Leute, da ich wegen Haus-Sanierung und Arbeit kaum noch Zeit für meinen 1/4 Meilen Kadett habe biete ich diesen auf diesem Wege hier an...
Astra G OPC 2 F23 Getriebe bzw. Kupplungsproblem: Hi, ich habe mir einen Astra G OPC 2 letztes Jahr gekauft welcher einen Motorschaden hatte. Motor habe ich im Frühjahr irgendwann ausgebaut und...
Calibra Cabriolet Umbauten mit c20let als 4x4 Version?: Moin, hoffentlich ist es vertretbar das Thema im "c20let" Bereich zu posten und nicht unter "Smalltalk" oder "Antrieb". Habe ein paar mehr...
Z20let&OPC-Teile -- 2 Astra G CC-Karossen -- Komplett-Motorset z20let: Servus Jungs und Mädels, Gebe bald meinen kompletten Z20let Motor ab(reserviert). Darin beinhaltet ist: Motor mit Turbo F23 Getriebe mit...
Opel Turbo Teile C20let und Z20lex, Hallenräumung: Da ich dieses jahr meine Halle räumen und umziehen werde biete ich hier schonmal einiges an: Am liebsten wäre mir bei den meisten teilen...
Oben