Was für ein Umluftventil fahren bei Garrett Ladern?

Diskutiere Was für ein Umluftventil fahren bei Garrett Ladern? im C20LET Forum im Bereich Technik; Wie kann man den LD abführen der bei der Gaswegnahme entsteht. Bei den Serienlader ist ja im Lader so ein Umluftventil integriert. Was für ein...
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Wie kann man den LD abführen der bei der Gaswegnahme entsteht.
Bei den Serienlader ist ja im Lader so ein Umluftventil integriert.

Was für ein Teil muss ich verbauen wenn ich einen Garrett Lader fahre und kein Pop off fahren möchte?

Die Luft muss ja irgendwie vor den Luftmassenmesser geführt werden damit kein lautes pfeiffen entsteht.
Wie habt ihr das gemacht?
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Servus,

Du kannst "Tüvfreundlich" und "Geräuscharm" einfach das Serien Blowoff von Audi benutzen das habe ich auch schon verbaut.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
POPOFF

hier mal ein Bild , sorry ist biserl dreckig und unfertig da ich schon wieder am ausbauen und "aufrüsten" bin.
 

Anhänge

  • neug_109.jpg
    neug_109.jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 226
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Da würde ich aber lieber ein geschlossenes Baileys nehmen, die Audi Ventile haben keine besonders hohe Lebensdauer.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Aber dann würde ja eigentlich die luft am luftmassenmesser vorbeigeschummelt werden!???
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

:?:


Vorbeigeschummelt wäre die Luft wenn man sie zwischen Luftfilter und LMM zurück führt!
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
stimmt hast recht....jetzt hab ich's endlich verstanden :)
 
V

Volvopower

Dabei seit
23.04.2005
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Hi,

@ 16VplusX

Wenn du richtig leistung mit höheren drücken fährst machst du am besten 2. von den Audi ventilen rein!

gruss Steffen
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
bis jetzt gabs keine Probleme mit dem Audi popoff... Naja wie das auf längere Sicht ist weis ich nicht , allerdings muss ich sagen mein altes Audi Popoff von den Bild ist aus Plaste ;) was auch nicht gerade für qualität spricht. Aber wie gesagt ist "bei MIR" jedenfalls Problemlos gelaufen
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Audi Pop off ist maximal Benutzbar bis 1,7bar danach zerreist es die Membran! Bei Sandtler gibt es z.B. Umluftventile mit starker Membran die auch bei 2,6-2,8bar noch nicht reissen. Wenns über 400ps sind bzw. ab gt35r sollte man 2 Umluftventile nehmen weil mit einem reicht es meist nicht.
 
Thema:

Was für ein Umluftventil fahren bei Garrett Ladern?

Was für ein Umluftventil fahren bei Garrett Ladern? - Ähnliche Themen

z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
enorme Thermik-Probleme mit Garrett GTX2867R: Hallo Leute, Habe an meinem Calibra clet enorme Thermik-Probleme was den Kühlkreislauf angeht. Der Motor bekommt bereits nach ca. 15-20 min. eine...
K16 Upgrade Lader aus NEUTEILEN - kein Bastelpfusch: So, hier kommt nun doch einer der beiden heiß begehrten Lader unter den Hammer OHNE Austauschteil!!. Ich mach es auch kurz, wer zuerst kommt, der...
Oben