Vor und nachteile von M2.5 gegenüber dem M2.8

Diskutiere Vor und nachteile von M2.5 gegenüber dem M2.8 im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; frage steht eigentlich schon in der überschrift.. welche vor und nachteile hat de M2.5 gegenüber dem M2.8.... wäre mal interssant zu wissen was...
mustiko

mustiko

Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
frage steht eigentlich schon in der überschrift.. welche vor und nachteile hat de M2.5 gegenüber dem M2.8....
wäre mal interssant zu wissen was wirklich da eine rolle spielt! und bitte keine vermutungen!!


mfg
mustiko
 
mustiko

mustiko

Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
ja tausen aussagen die sich immer wiedersprechen! und das bringt mich ehrlichgesagt noch mehr durcheinander!
 
K

Kadett GT

Guest
Vorteil M2,5:drehzahlfreudiger da schwungrad 3,5Kg weniger wiegt als das von M2.8
Nachteil:bei höheren drehzahlen kann es zur störgrössen kommen,da zündverteiler,und ist nicht so wasserfest wie M2.8

Voteil M2.8
Ruhiger zum fahren und angenehmer
Oben heraus drehfreudiger,da bessere management,weniger störgrössen
zuverlässiger und ist wetterfester als die M2,5,weil ruhende zündverteilung
Nachteil:
untenheraus nicht so bullig ausgelegt wie die M2,5,da schwungrad mehr masse hat :wink:
 
mustiko

mustiko

Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
danke GT das is mal echt ne gute antwort :))
und wenn ich den schwungrad vom 2.5er an den 2.8er dranbaue??
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Würde gleich ein erl. Schwungrad verbauen.
Die einen meinen die 2.5 ist bissiger,andere wiederum sagens der 2.8 nach.
Ist alles nur eine Glaubensfrage.

Finde das der Zündverteiler nicht gerade als Nachteil betrachtet werden kann.

MfG Tigra2.0 16V
 
mustiko

mustiko

Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
was würd denn so ein schwungrad von nem xe mit 2.5er kosten? und würd der ohne probleme passen?
 
K

Kadett GT

Guest
Würde gleich ein erl. Schwungrad verbauen.
Die einen meinen die 2.5 ist bissiger,andere wiederum sagens der 2.8 nach.
Ist alles nur eine Glaubensfrage.

Finde das der Zündverteiler nicht gerade als Nachteil betrachtet werden kann.

MfG Tigra2.0 16V
Ich sehe da ein grosser nachteil,ersten weil feuchtigkeitanfällig ist,zweitens,bei höheren drehzahlen hat die M2,5 mit störgrössen zu kämpfen,da ist die M2,8 im vorteil!!!Darum braucht die M2,5 dringend eine abstimmung sobald mann der Motor gemacht hat,bei der M2,8 ist das nicht das problem,ausserdem ist der LMM der M2,8 besser,weil ein Heissfilm,M2,5 hat ein Hitzedraht,der geht früher oder später kaputt,weil er beim abstellen des motors jedes mal erhitzt wird um verunreinungen zu verbrennen :wink:
M2,5 ist eideutig bissiger als M2,8
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
...also mein 2000er hatte die M2,5er und ein Topfschwung (original) d.h. laut Aussage alles nur Dreck (außer Zahnriemen), aber so schlecht lief er auch nicht :)
Trotz Verteiler hatte ich nie probs mit Feuchtigkeit oder so.

Aber einen Vorteil hat die M2,5er, man kann sie leichter auf die M2,7 umbauen :wink:
 
mustiko

mustiko

Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
danke erstmal für die vielen antworten! aber was genau mussich den alles tauschen damit ich die technik vom 2.5er hab! reicht es halt nur wenn ich die schwunschreibe wechseln tue??
und nochmals der motor sollnicht ne rennmaschine werden. aber schon seine 150ps serie zeigen können :))
mfg
mustiko
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Vorteil M2,5:drehzahlfreudiger da schwungrad 3,5Kg weniger wiegt als das von M2.8....

Voteil M2.8
Oben heraus drehfreudiger,da bessere management....

:?:
Was hast du nicht verstanden?Schreibe ja kein chinesisch?Managment mein ich das steuergerät :idea:
das ist mir auch klar, aber warum sind beide Drehfreudiger, als was denn? - gibt ja kein Sinn.
Klar, ich habs gecheckt, die eine wegen Schwungrad, die andere wegen Software, obwohl es da ja auch Unterschiede gibt.
Nur welche ist nun drehfreudiger :?: :lol: 8)
 
K

Kadett GT

Guest
M2,5 ist bei tieferen drehzahlen drehfreudiger,bissiger,bei hohen drehzahlen ist dagegen die M2,8,habs mal zwischen mein M2,8 astra und ein M2,5 astra gemerkt :wink:
 
Thema:

Vor und nachteile von M2.5 gegenüber dem M2.8

Vor und nachteile von M2.5 gegenüber dem M2.8 - Ähnliche Themen

Ruckeln bei 3/4 Gas Z 20let: Servus Leute ich bin neu hier und habe eine frage Mein opc mit dem Motor z20let und 260 PS steht mit dem Fehler in der Werkstatt Vollgas zieht er...
Z20LER - Fehlercodes 0235 und 0110: Hallo ihr lieben, ich habe seit Kurzem die o.g. Fehlercodes und keine Leistung mehr, da Notlauf. Aufgrund der Dauerhaftigkeit des Fehlers ists...
z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
C20XE 2.8er Motronic Frage ????: Ich besitze einen 93er Calibra mit 2.8er Motronic. Er steht schon einige Zeit bei mir inner Halle. Da ich mich eigentlich nur mit LET's...
Z18XE mit Stahlpleuel und Serienkolben kombinierbar: Guten Abend Leute war schon lange nicht mehr wirklich aktiv aber ich bräuchte mal bissel hilfe bei der Entscheidungfindung . Wie die Überschrift...
Oben