
Corsa-A-LET
:lol: ohweh, Du hast ein feines Gespür glaub ich :wink:
also es ist ein deutlicher unterschied :evil::lol: ohweh, Du hast ein feines Gespür glaub ich :wink:
doch! :wink:hmm und die Zündkabel verschleissen nicht ???
gruss D
schwung , mechanik hin oder her .....die 2.8er kann man im " renntrimm " auch ohne lmm fahren ....
machen viele in der vln z.b ....
= größerer anschaugquerschnitt ...
und ich finde die 2.8er ist weniger anfällig ...
der rest hängt zuviel von der motorcharaklteristik ab ...
die alten 2.5er " rappeleimer " mit den schmiedekolben klingen schon alleine aggresiver als die modelle mit den low noise kolben ....
leistungsunterschiede ( in serie ) haben wir bei diversen astra /kadett vergleichen keine generellen feststellen können .
den leicht besseren antritt des kadett schieb ich noch eher aufs gewicht als auf den motor ...
im astra mit 2.8er kommt der motor " bulliger " aber unspektakulärer rüber ...
ist mehr ne ansichstssache ...
mit nassen verteiler ..etc haben wir nie probleme gehabt in 6 verschieden wagen
jau aber der lmm fällt weg -----bzw steht nicht mehr im weg .
bzw KANN wegfallen
Genau so ist es!!!!die 2.8er Motronic konnte ich ohne Änderung am C22XE mit einzeldrossel usw. fahren ..
die 2.5er wollte nicht sauber laufen und das gemisch war immer zu mager
mir ist klar daß sowas normalerweise sowieso über Eprom angepasst werden sollte aber ich hab´ das eben damals einfach mal probiert
es hat also den Anschein als ob sich die Motronic 2.8 besser geänderten Bedingungen anpasst