Von 0-100km/h, wie wird geschaltet?

Diskutiere Von 0-100km/h, wie wird geschaltet? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Experten, ich möchte meinen OPC vor und nach dem Umbau mit Phase 1 vergleichen. Aber wie wird der Sprint von 0 - 100 km/h vollbracht...
S

schmersale

Dabei seit
14.10.2002
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Straelen
Hallo Experten,
ich möchte meinen OPC vor und nach dem Umbau mit Phase 1 vergleichen.
Aber wie wird der Sprint von 0 - 100 km/h vollbracht?
Möglich wäre es im 1. + 2. Gang.
Oder besser mit dem 1.,2., und 3. Gang.
Wie macht Ihr das, würde mich brennend interessieren!!

Gruß Wolle
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Hallo!

Also erstmal muss ich sagen, dass so eine Messung einem enormen Messfehler unterliegt. Ich bezweifele mal, dass du eine geeignete Messelektronik hast, z.B. von 2D.
Aber wenn du es unbedingt ausprobieren willst (Ich würde es schon sein lassen, weil diese Gewaltstarts eine enorme Belastung für deinen Antrieb sind): Der 2. Gang reicht beim LET bis 6800 U/min statt bis 6400. Zumindest bei den Coupes ist das so. Damit schafft man knapp über 100.

mfg

Oktober
 
G

Guest

Guest
Moin...

Stimme dem @Oktober zu...ist alles ein sehr waages Unterfangen...

Die Leistung wirst du schon merken..keine Sorge :p

Gruß Andreas
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hallo!

naja ab und zu mal geht das schon. muss ja nicht jeden tag sein. ich würde dafür nur den 1. und 2. nehmen, willst ja schnell sein oder?
ich bezweifle allerdings auch dass dabei eine genaue messung zusatnde kommt.
hab mal was gehört dass der z motor kurzzeitig mher höchstdrehzahl zulässt als im dauerbetrieb. ein variabler begrenzer sozusagen :p . stimmt das? das würde das mit den 6800 und 6400 u/min erklären.

gruss michael
 
S

schmersale

Dabei seit
14.10.2002
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Straelen
1.Versuch

Hi,
heute hab ich es ein paar mal mit den 1,2,3en Gängen probiert.
Habe eine Stopuhr aus der Leichtatlethik verwendet. War kein Problem. Wo seht Ihr das Problem.
Konnte ohne Probleme mehrmals einen Wert von 9 sek ablesen.
Toleranz ca. 3 zentel nach unten, aber nie über 9 sek.
Das wird auch morgen nach dem Einbau funktionieren. Der Vergleich wird mir deutlich zeigen ob es sich bemerkbar macht.
1.2. Gang ist morgen früh dran.

Hab auch mehrere andere Tests gefahren. Morgen werde ich nach den letzten Tests mal Super Plus tanken. Bin mal gespannt ob alleine das Benzin was bewirkt.
Natürlich werd ich morgen abend nicht gleich die harten Tests mit der Phase machen. Lass ihn erst mal sich einleben.

Gruß Wolle
 
G

Guest

Guest
Moin Wolle

O.k, wenn du Spaß dran findest, bitteschön.
Wer misst denn ?..du selbst ?

Du hast uns nach unserer meinung gefragt....meine hast du gehört...ich halte es nach wie vor für eine "Spaß an der Sache" Messung...mehr bringt das nicht ein.

Aber ich will dir den Spaß nicht verderben...:p


Gruß Andreas
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@schmersale
Du willst mit der Stoppuhr die Beschleunigung messen? Da kannst du ja gleich die vom BC nehmen, die ist ebenfalls nicht zu gebrauchen. Da hast du vorher den ganzen Antriebsstrang gekillt, bis du einmal genau abgedrückt hast. Und auch wenn du glaubst richtig gedrückt zu haben, dann sind da sicher 1 bis 2 Sekunden differenz. Aber bitte, viel Spaß dabei!:D ;) :rolleyes:

lg TC
 
M

Michael K.

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Meiner Meinung nach macht´s da viel mehr Sinn, mal die Elastizitätswerte zu stoppen.
Erstens kriegst Du das viel genauer hin, zweitens macht das dem Auto nix aus, und drittens sind das Werte die auch im realen Leben gebraucht werden.

Gruß MK.
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Find ich auch (z.b. 80-160 im 5. Gang). Da sieht man viel besser ob ein Motor wirklich Kraft hat und sonstige menschliche Störeinflüsse wie schlechtes Kuppeln, falsches Schalten usw. beeinflussen die Messung nicht.

Gruss, Bucho
 
B

besserwisser

Dabei seit
29.05.2002
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
0-100

Naja, der Motor läßt kurzzeitig wohl eine höhere Drehzahl als die normale Max.-Drehzahl zu. Auch in allen Gängen. Die Zeit zählt aber immer ab dem Durchtreten des Gaspedals. Da der Wagen in den oberen Gängen nicht so schnell beschleunigt, die Drehzahl also auch nicht schnell steigt, erreicht man diese kurzzeitig zugelassene höhere Drehzahl also in Wirklichkeit nicht.

Zur Beschleunigungsmessung:

Am einfachsten ist es, die Gänge bis ca. 6400 auszudrehen. Dann kommt es darauf an, wie schnell man schaltet, ob es sich lohnt, in den 3. zu schalten oder nicht. Eigentlich ist es sinnvoll.

Jedoch:

In allererster Linie hat das Coupe leider nur Vorderradantrieb. Da kann man leicht errechnen, daß die Beschleunigung in erster Linie eine Sache der Traktion, also der Haftung der Reifen auf der Straße, ist.

Jede noch so satte Leistungssteigerung findet hier ihre Grenzen. Daher ist für Vergleiche des Ansprechverhaltens die Elastizitätsmessung das Beste. Offizielle Werte dazu gibt es im Prospekt oder sonstigen Veröffentlichungen.

Typisch sind Messungen 40-100 im 4 und 80 - 120 im 5. Gang.
:cool:
 
D

DD

Guest
Ja dann vergiss mal nicht, 98Okt. zu tanken. Denn mit normalen Super wirst Du nicht die volle Leistung einer Leistungssteigerung haben!
 
S

schmersale

Dabei seit
14.10.2002
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Straelen
Hi
also ich hab wirlich kein Problem beim messen (mach ich selbst), und, 1 bis 2 Sekunden Unterschied, bitte, sagt euch selber mal die Zahlen einundzwanzig zweiundzwanzig auf.
Es handelt sich wirklich nur um zehntel.
Aber super find ich, das ihr alle einer Meinung seit, das es Blödsinn ist.
Sicherlich habe ich auch andere Werte gemessen, hab ich auch erwähnt, 60-100, 60-120, 100-200, aber mich hat eben Interessiert mal von null auf hundert zu messen.
In jedem Test in den Zeitschriften wird immer von diesen Zahlen geredet.

Mal zur Erklärung:
Uhr in die linke Hand und gleichzeitig rechten Fuß durchdrücken und Daumen drücken.
Ein bzw. zweimal Schalten, kein Problem.
Ich denke meine Reaktionzeit ist schneller, als von einem Beifahrer.
Jedoch habe ich auch nur vor den Unterschied zu messen.
Das wird unter gleichen Bedingungen stattfinden.
Also geringe Toleranzen sind klar, aber ein positives Ergebnis muß auch klar sein, in "allen" Tests
Ergebnis, in den nächsten Tagen,(wenn Interesse da ist).

Gruß Wolle

PS: (der Neue) 18000 km OPC Fahrer.
 
S

schmersale

Dabei seit
14.10.2002
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Straelen
noch was,

mein Zafi hat bei den Beschleunigungstest kaum Traktionsprobleme gehabt.
Wahrscheinlich hat das mehrere Gründe.

Ich konnte ein kurzes Durchdrehen der Räder im ersten Gang bemerken. Danach konnte ich voll draufbleiben.
Bitte verwechselt meinen OPC nicht mit euren Coupes.
Meiner schafft es nicht in Serie unter 8,5 Sekunden. Er ist auch etwas schwerer und auch die Reifen werden nicht die gleiche Größe haben. Gewicht ist bei meinem wohl auch ein Faktor.
Hoffendlich habe ich morgen abend (heute abend) wesendlich mehr TC Probleme. (mit Phase 1)
.
Gruß Wolle
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

mit einer Stoppuhr wird das nicht funktionieren, da würde ich mir lieber verschiedene Strassenabschnitte raussuchen, auch bergauf Stücke, um an fixen Punkten meine Geschwindigkeit zu vergleichen, aus dem Stand oder aus dem Fahrbetrieb.

Sicher genauso ungenau aber wenn ich eine Strecke öfters fahre bekomme ich ein Gefühl für mehr oder weniger Leistung.
Den Unterscheid zwischen Super und Super Plus konnte ich so auf Anhieb feststellen, in Werten kann ich das sicher nicht ausdrücken.
Aber wenn man bestimmte Streckenabschnitte jeden Tag fährt (zur Arbeit) hat man schon eine verlässliche Aussage, wohingegen mit der Stopuhr immer die gleichen Bedingungen herschen müssen, es sei denn man fährt jeden Tag mit der Uhr um sagen wir mal 50 Messungen zu bekommen.
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
So mache ich das auch.

Man kennt seine Stellen und weis, wie schnell man da ist.
Da kannst du sogar ganz unterschiedliche Autos miteinander vergleichen.

*offtopic*
Außerdem ist momentan die Luft wieder erstklassig um Leistung zu fühlen:D
Irgendwie liebe ich den Herbst schon:eek:


*topic*
Aber das mit den Messungen ist für ambitionierte Sportler auch eine gute Idee.
Nur die Sache mit dem Beschleunigen aus dem Stand. Aua!
Und beim mehrmaligem Messen den Reifenverschleiß und den geänderten Abrollumfang zwecks Tachogenauigkeit mit einberechnen;) :confused:


Grüße
Stefan
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Na los,mit Stopuhr ins Auto und los!
Aber nicht vergessen: Wer mist mist Mist!!!:D

Mfg

Roadrunner 16V
 
S

schmersale

Dabei seit
14.10.2002
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Straelen
Jetzt isser Drin!!!Phase 1!!!

Hallo Grinser,
nun gehör ich auch dazu.
Mein Arzt bekommt das grinsen auch nicht weg!

Als ich nach Hause kam, habe ich erstmal gereiert.
Boah war das eine Fahrt. Höhle, Höhle.
Wenn das alle wüßten, hätte Arno einen 26 Stunden Tag.

!!!!!!!!!!!!!!ES LEBE DER TURBOGOTT!!!!!!!!!!!

Boah eh, das Ding geht jetzt ab, 150 NM mehr.

WAHSINN !!!

Hätte nie geglaubt, das er so fliegen kann.

So, morgen wird wieder gestoppt.

Gruß Wolle

PS: EDS for all !!



;) :D :p
 
G

Guest

Guest
Moin..

EDS for all ?:D

Naja...scheinst ja begeistert zu sein...dem kann ich nachempfinden...;) :)

Gruß und viel Freude mit deiner Phase 1 (Achtung, Suchtgefahr..)

Andreas
 
S

schmersale

Dabei seit
14.10.2002
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Straelen
Nö, pop-off sei nicht nötig, erst ab Phase 2.
K&N Luftfilter hab ich aber dazu genommen.

Gruß Wolle
 
Thema:

Von 0-100km/h, wie wird geschaltet?

Von 0-100km/h, wie wird geschaltet? - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Opel 100-200 und 100-150 Zeiten: Moin moin, ich dachte mir mal dass ich mal einen Thread erstelle wo ich mal meine 100-200 und 100-150 Messungen reinstelle. Falls ihr...
Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER mit Bixenon, Recaro usw.: Guten Abend, biete hier auch mal meinen Astra an, eventuell hat ja jemand Interesse. Möchte gerne auf einen Diesel umsteigen. Preis ist Vhb, also...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Oben