Wellen
also die Software von denen ,Vmax,ist gut, bis auf dass man den Schlüssel durchreißen muss da die Checksumme net passt !
Aber Wellen würde ich lieber welche nehmen die noch den kompletten Grundkreis haben, am besten passen die von Risse , kosten so 440€, einfach reinlegen u gut ist.
Der rest von der Evo passt gut dazu.
Einziger Nachteil die Wellen (272er ) haben weniger Hub als die umgeschliffenen Originalwellen von Vmax.
Aber mit den Rissewellen kommen auch alte/ausgelutschte Hydros richtig gut klar.
Von der Leistungsentfaltung recht gut, man hat Druck bis oben raus soll heißen läuft ohne Probs auf der Bahn ü 7000rpm.....
Achso ich fahr nur Wellen ohne Kopfbearbeitung, mit gemachten Kopf dürfte die Sache also deutlich besser vorwärts gehen !
Anmerkung: Einstellbarer BDR wäre auch noch von Vorteil, falls deiner nur 2.5Bar (M2.5) macht, denn die Vmax-Evos werden mit 3.0 Bar gefahren...bei meinem musste ich zumindest den Benzindruck erhöhen weiß net ob die jetzt was an der Software geändert haben...
fahr die schon seit ü 45.000km ohne Problem ( AU top Euro2 ohne Probs) . Das einzige was neu musste war ein, hm mir fällt gerade net der Name ein, dieser blaue Temeraturgeber vorne links, da der alte mit den neuen Werten recht gut überfordert war !