VG getauscht jetzt problem

Diskutiere VG getauscht jetzt problem im Antrieb Forum im Bereich Technik; Lasst es, bringt doch nix ! Macht mal nen Thread auf, wo wir mal wieder was zu lachen oder zu staunen haben :wink: grüßchen
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Lasst es, bringt doch nix !

Macht mal nen Thread auf, wo wir mal wieder was zu lachen oder zu staunen haben :wink:

grüßchen
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Hi,
was gibts da für Garantiebestimmungen beim Gema RVG?da muß ein Vertrag abgeschlossen werden?
Welche Einschränkungen gibt es zwingend einzuhalten beim RVG?
uneingeschränkte Benutzung auf Autobahn möglich ?
wie schnell darf man mit einer 50:50 Einstellung maximal fahren?

mfg Klaus
 
G

Guest

Guest
Also soweit ich weiss gibt es da fahrtechnisch keine Einschränkungen!

Und die Garantie is glaube ich an die Inspektionen gebunden, sonst gibt es da denke ich keine Auflagen!
Aber es soll eigentlich auch mehr ein Motorsport Teile sein und nich so in großer Masse für Otto normal! Heisst ja auch GEMA-MOTORSPORT! :wink:
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
So!

Ich habe nun alle Beiträge welche zu 100% Off-Topic gewesen sind gelöscht :evil:

Bleibt beim Thema :!:
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
@ Cali-Faucher

Für das R-VG gelten im Prinzip die gleichen Regeln, wie für das Serien-VG:

-Bei tiefergelegten Fahrzeugen müssen die Achswerte (Spur und Sturz) innerhalb der von Opel vorgegebenen Toleranzen sein.

-Reifenluftdruck sowie Profiltiefen müssen stimmen.

-Keine unterschiedlichen Rad- Reifenkombinationen.

-Hydraulikanlage und Druckspeicher müssen i.O. sein.

-Wartungsintervalle von GEMA sollten eingehalten werden (Garantie!)


Aber diese Regenln kennst du ja selber genau!
Wenn das eingehalten wird, kannst du das R-VG so fahren, wie es dir beliebt (auch 50:50 bei Höchstgeschwindigkeit, obwohl das nicht notwendig ist).

Sollte trotz allem wider Erwarten ein Schaden am R-VG entstehen, wird innerhalb des Garantiezeitraums (2 Jahre) selbstverständlich der Schaden kostenlos (und ohne wenn und aber) behoben.

Selbst, wenn nach Ablauf der Garantie etwas sein sollte, wird Frank sicherlich eine akzeptable Lösung finden. Bei solchen Sachen hat er noch nie einen Kunden hängen lassen...
 
G

Guest

Guest
Sollte trotz allem wider Erwarten ein Schaden am R-VG entstehen, wird innerhalb des Garantiezeitraums (2 Jahre) selbstverständlich der Schaden kostenlos (und ohne wenn und aber) behoben.

Selbst, wenn nach Ablauf der Garantie etwas sein sollte, wird Frank sicherlich eine akzeptable Lösung finden. Bei solchen Sachen hat er noch nie einen Kunden hängen lassen...




Das hört sich sehr gut an , würde den Frank Schwetman gerne mal kennen lernen :roll:
 
G

Guest

Guest
Sehr geehrter Inter
Wenn Sie sich entehrt fühlen, weil ich Sie scheinbar beleidigt habe, mit
meiner Anrede"Du", dann bitte ich Sie höflichst mich zu entschuldigen.

Was immer noch fehlt, ist der TUEV-Bericht der Einzelabnahme des RVG
von GEMA.

Habt Ihr etwas dagegen, wenn ich die Regeln"Garantievertrag"mit RVG öffentlich ins Forum stelle.
Warum können Sie keine Antwort geben über Qualitätssicherung ?
Bitte versuchen Sie eine fachlich nachvollziebare Antwort zu geben.
Nochmals eine Frage: Soll ich die Schadenbilder vom RVG von GEMA
ins Forum stellen ? Laufleistung des RVG's von GEMA: 250 Km.
Dazu ein Beschreib eines Technischen Gutachtens.

Zu meinem Lebensalter, ich bin erst 61 1/2 Jahre auf der Welt.
Geben Sie, wenn es Ihnen keine Mühe bereitet, Ihr Alter auch bekannt.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Habt Ihr etwas dagegen, wenn ich die Regeln"Garantievertrag"mit RVG öffentlich ins Forum stelle.

Also ich nicht ! Interessant klingt es ja schon, alsoo muss doch da was dran sein, also her mit dem Garantievertrag :D
Nochmals eine Frage: Soll ich die Schadenbilder vom RVG von GEMA
ins Forum stellen ? Laufleistung des RVG's von GEMA: 250 Km.

Bilder schau ich mir immer gerne an, her damit !

Oder hat da wer was dagegen? Ich weis ja nicht.

gruß
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Sehr geehrter Inter
Wenn Sie sich entehrt fühlen, weil ich Sie scheinbar beleidigt habe, mit
meiner Anrede"Du", dann bitte ich Sie höflichst mich zu entschuldigen.

Du scheinst mich jetzt zu verwechseln, es war der @CalliLET, der mit dem Du nicht einverstanden war! Ich habe gegen das "Du" nichts einzuwenden...

Was immer noch fehlt, ist der TUEV-Bericht der Einzelabnahme des RVG
von GEMA.

Ich wußte ja nicht, ob Interesse daran besteht. Aber es scheint ja so zu sein, also werde ich es nachher einscannen und hier reinsetzen.

Habt Ihr etwas dagegen, wenn ich die Regeln"Garantievertrag"mit RVG öffentlich ins Forum stelle.

Was soll denn da besonderes dran sein? Da steht lediglich drin, daß das R-VG keiner Konkurrenz-Firma zur Verfügung gestellt werden darf (was aber wohl passiert ist) und eben die normalen VG-Regeln, die man einhalten muß (die ich weiter oben schon beschrieben habe).



Nochmals eine Frage: Soll ich die Schadenbilder vom RVG von GEMA
ins Forum stellen ? Laufleistung des RVG's von GEMA: 250 Km.
Dazu ein Beschreib eines Technischen Gutachtens.

Das ist eine Sache, die ich nicht beantworten kann und werde, weil so etwas eben "Chefsache" ist. Vielleicht wird sich ja der Frank Schwettmann noch dazu äußern....
Außerdem ist mir der von dir beschriebene R-VG Schaden nicht bekannt.



Zu meinem Lebensalter, ich bin erst 61 1/2 Jahre auf der Welt.
Geben Sie, wenn es Ihnen keine Mühe bereitet, Ihr Alter auch bekannt.

Ich weiß zwar nicht, was das hier mit der Sache zu tun hat, aber falls es jemanden interessiert: Ich bin 32.
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
@brabham

Du kannst Deinen Streit direkt mit Frank ausdiskutieren, aber nicht hier im Forum :evil:

Es ist alles kaputtzukriegen ebenso ein RVG von Walter Hürlimann :!:
Das weisst Du aber genauso wie ich es weiss.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
der schaden des Gema VG würd mich allerdings stark interessieren wie vermutlich einige andere auch... da sprich wohl nichts dagegen dies hier zu veröffentlichen oder?
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
@PatrickK

Nein, spricht nichts dagegen :wink:
 
G

Guest

Guest
ok will bilder auch sehen :wink: :roll: 8)
vieleicht habe ich ja bessere auf lager :lol:
 
G

Guest

Guest
VG gewechselt jetzt Probleme

Lieber Reto
Für Dich bin ich nicht Brabham oder Walter, sondern Dein Vater, der Dir
im Leben die Erziehung und Deine KFZ-Ausbildung gegeben hat.
Mit Frank Schwettmann habe ich keinen Streit. Die RVG die kaputt
gingen wurden von Arno Schindler und Dir geschrottet.
RVG's werden von mir keine mehr hergestellt. Da es nur vereinzelt ganz
tolle Tuner gibt die es verstehen, ein RS Motor herzustellen bezüglich der
NM die durch alle Antriebsagregate übertragen werden müssen, gibt es
auch kein Aerger. Meine Frage an Dich mein lieber Sohn: Hast Du viel-
leicht das Wort "Patentschutz"oder die Wörter "fachlich korrekte Arbeit"
vergessen.
 
G

Guest

Guest
nur mal so nebenbei das super geile / teure sport vg was kolbenkiller damals aus der schweiß mitgebracht hat , wa ja der lacher schlecht hin

da hat mein vg aus meinem alten cali mit 300000 km ja besser durchgehalten


glaub das vg wa nach einer woche durch

soviel zum thema schweizer qualität :lol:
 
L

leo ladedruck

Guest
Wo bitte bleiben die Bilder von Walter Hürlimann :lol: vom VG. :?: :roll:


Gruß Leo 8)
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Re: VG gewechselt jetzt Probleme

Lieber Reto
Für Dich bin ich nicht Brabham oder Walter, sondern Dein Vater, der Dir
im Leben die Erziehung und Deine KFZ-Ausbildung gegeben hat.

Ach ja :roll: Weshalb versucht dann "mein Vater" mir das Leben und mein Geschäft mit allen Mitteln zu zerstören???



Mit Frank Schwettmann habe ich keinen Streit. Die RVG die kaputt gingen wurden von Arno Schindler und Dir geschrottet.

OK, Arno hatte es geschrottet weil keine Ölumlaufkühlung vorhanden gewesen ist. Ist mir aber auch EGAL!
Das erste RVG welches ich im Vectra hatte wurde geschrottet mit orig. Opel Winkeltrieb.
Das zweite hat's zerlegt weil Du vergessen hast die 3 Planetenschrauben richtig festzuziehen.
Beim Dani wahr's der gleiche Grund als es ihm das RVG zerlegt hatte.
Das RVG vom blauen Cali ging defekt, da es beim Vollastbeschläunigen (1/4meile Start Albis richtung Hausen a/Albis) auf den Achskörper aufgeschlagen hatte da bei diesem die hintere Getriebeaufnahme fast 1.5cm nach unten verbogen gewesen ist!



Meine Frage an Dich mein lieber Sohn: Hast Du viel-
leicht das Wort "Patentschutz"oder die Wörter "fachlich korrekte Arbeit"
vergessen.

Nein habe ich nicht :wink: Nur auch Du hast am Anfang die VG's revidiert ohne VC-Prüfstand und ohne Verteilergetriebeprüfstand :!: Sind diese alle wider defekt, NEIN!

Du weisst genau, dass man ein VG auch ohne Prüfstand korrekt aufbereiten kann. Solange die Reibwerte der Lagervorspannung korrekt sind und das Setzmass vom Triebling, Zahnflankenspiel und Einbauspiel vom Kupplungspacket sowie der VC dann läuft es :!:

Apporpo Patentschutz;
Weiss nicht auf was Du nun wider anspielen willst. Ist mir aber ehrlich gesagt EGAL :lol:
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
@Reto

Steigst du jetzt doch in den "Streit" mit ein? :wink:
 
G

Guest

Guest
Also ich weiss von einem defekten VG...aber davon hat Walter bestimmt keine Bilder! :wink: Und der defekt war ja nun auch NACHWEISLICH vom Auto ausgehend!


Ansonsten weiss ich von keinem defektem RVG und wenn Inter da auch nichts von weiss, kann es ja eigentlich nur ein Gerücht sein! :wink:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

VG getauscht jetzt problem

VG getauscht jetzt problem - Ähnliche Themen

Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
C20XE 2.8 M startet nichtmehr: Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem mit meinem C20XE M2.8 ich hab den Motor mit Calibra halb zerlegt gekauft. Verkäufer hat gesagt das er...
K16 Turbo, z20lex Teile, usw....: Wegen Projektaufgabe und Rückrüstung auf serie von meinem Coupe, biete ich euch hier folgende Teile an: K16 Turbolader mit gefrästem...
Hitzeprobleme C20LET: Hi, ich hab bei mir am Calibra sehr heftige Hitzeprobleme. Der Motor ist neu aufgebaut, nachdem der andere wegen einem riss im ZylinderKopf...
Oben