VG getauscht jetzt problem

Diskutiere VG getauscht jetzt problem im Antrieb Forum im Bereich Technik; @Brabham Und was sollen uns diese Bilder jetzt sagen? Alles, was mir jetzt dazu einfällt, ist, daß derjenige, der dir das R-VG zur Verfügung...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
@Brabham

Und was sollen uns diese Bilder jetzt sagen? Alles, was mir jetzt dazu einfällt, ist, daß derjenige, der dir das R-VG zur Verfügung gestellt hat, jetzt eine Schadensersatzklage von 100000 € erhält.....

Wegen der verschweißten Visco: ich hatte dir ja schon gesagt, daß du kein R-VG mit dem normalen technischen Stand besitzt, also hättest du dir das Foto wohl sparen können!!

Erklär mal außerdem den Zettel mit den komischen Sachen von Steyr.
 
G

Guest

Guest
@Brabham

Und was sollen uns diese Bilder jetzt sagen? Alles, was mir jetzt dazu einfällt, ist, daß derjenige, der dir das R-VG zur Verfügung gestellt hat, jetzt eine Schadensersatzklage von 100000 € erhält.....

:?: :?: :?:


versteh nich so ganz, wenn ich jetzt bei gema nen RVG kaufe kann ich es doch dem walter geben , was er damit macht is mir doch egal wieso solltest du bzw gema also denjenigen verklagen können ?


hört sich ziemlich lächerlich an
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!! Les´ dir mal die Garantiebedingungen durch!!!
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
Also wenn ich den Schwachsinn mit den 100000 € Schadenersatz lese,
lach ich mich kaputt.
Auf Schadenersatz müßte euch der Herr Hürlimann verklagen, weil ihr ihm, bzw seinem Hiewi, Teile in das R-VG eingebaut habt die nicht der Beschreibung entsprachen.
Und wenn ihr vor Gericht den Grund angeben würdet, den ihr hier genannt
habt, würde glaube ich auch der Richter sich totlachen.
Ich überleg mir gerade ein VW Ingenieur kauft einen Peugeot mit Rußpartikelfilter und weil Peugeot vermutet, der will unser "Patent" klauen
bauen sie ihm einen Kat der normalen Serie ein :lol:


@Brabham

Zu deiner Information: Bei GEMA wußte man von vorneherein, daß das R-VG vom ******(Name wurde von Hürlimann Motorsport gelöscht)i in die Schweiz gehen wird. Aus dem Grund hat dieses VG auch nicht den technischen Stand, wie die, die dem "normalen" ehrlichen Kunden eingebaut werden. Deshalb kann man keine Parallelen von "deinem" GEMA-R-VG zum handelsüblichen GEMA-R-VG ziehen.

Ich als unparteiischer muß sagen das mir solch ein Geschäftsgebahren in
jeglicher Hinsicht missfällt.
Wer qualitativ gute Arbeit abliefert und dazu noch kreativ auf dem Sektor Weiterentwicklung tätig ist, brauch sich um "schlechte" Nachbauten keine sorgen zu machen.
Ist doch bei den meisten so das sie sich lieber das Original kaufen, statt der Kopie.


M.Fry
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
außerdem wird das ganze dem käufer des RVG eh schlecht nachzuweisen sein.

er kann das auto dann ja an herrn hürlimann verkauft haben OHNE zu wissen dass es sich hierbei um einen konkurrent handelt. so hat herr hürlimann das ganze teil dan legal erworben.

das mit dem schadensersatz kann man getrost vergessen.
 
R

racer

Dabei seit
17.11.2001
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Zitat

so Ihr Schlauberger:

Ich erlaube mir einfach mal den Text von Herrn Risse zu kopieren.
Denkt mal drüber nach!

Bedenklich erscheinen uns die zahlreichen "Demontagen" namhafter Tuner in diesem Forum.
Aus Erfahrung und am Beispiel dieses oben beschriebenen Vorfalls können wir bestätigen, dass wenige Kunden
unabdingbare Vorgänge nicht immer verstehen wollen. Nachfolgend werden dann Sachverhalte unvollständig und
einseitig in diesem Forum dargestellt, um auch eigene Fehler zu verbergen.
 
G

Guest

Guest
VG getauscht jetzt Problem

Inter

Wer lesen kann ist im Vorteil. Bitte Punkt 11 richtig durchlesen und auswendig lernen. Mit dem Gefälligkeitsgutachten kommen die GEMA-
Konsumenten nicht weiter. Dass dieses RVG für mich gebaut wurde,
ist eine absolute Lüge und für GEMA eine Schadensbegrenzung.

Chrissi

In der Garantiebestimmung von GEMA sind die fahrtechnischen Einschrän-
kungen beschrieben.


Cali-Faucher

Mit dem RVG von GEMA darfst Du nicht auf der Autobahn fahren. Wie
schneller ein 4x4-Fahrzeug gefahren wird mit einer von GEMA behaupteten
Kraftverteilung, wie schneller geht die Kurvenstabilität verloren.
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
So und nun mach ich hier DICHT!

Ich glaube es einfach nicht, dass nun Walter Hürlimann hier argumentieren muss, dass ein GEMA RVG nicht auf öffentlichen Strassen fahren darf :evil:

Auch ein jeder Kunde der Dorfbrunnen Garage welcher mit einem Sport-VG oder R-VG auf öffentlichen Strassen rumfährt hat dort NICHTS zu suchen, da diese Produkte ebenfalls NICHT geprüft wurden durch eine anerkannte Zulassungsstelle!

Im gesamten Tuning-Gewerbe gibt es eigentlich keine Firma, welche nicht irgendwo gegen die gesetzlichen Bestimmungen verstösst, sei es durch ein erschlichenes Gutachten, oder sonnstige ungereimheiten. Also sind wir alle nun schön ruhig, denn sonnst können wir alle uns selbst an der Nase nehmen :roll: :wink: Hier ist keiner besser als der andere, nur mit dem "kleinen Unterschied", dass der eine bisschen mehr bescheisst und dere andere halt bisschen weniger :lol:



Als Denkanstoss hier mal die wichtigsten Artikel welche in der Schweiz zur anwendung kommen bei einem Verstoss;

Hier einige Auszüge vom Schweizerischen Strassenverkehrgesetz (SVG);

SVG, Art. 29
Betriebssicherheit


Fahrzeuge dürfen nur in betriebssicherem und vorschriftsgemässem Zustand verkehren. Sie müssen so beschaffen und unterhalten sein, dass die Verkehrsregeln befolgt werden können und dass Führer, Mitfahrende und andere Strassenbenützer nicht gefährdet und die Strassen nicht beschädigt werden.

SVG, Art. 93
Nicht betriebssichere Fahrzeuge


1. Wer vorsätzlich die Betriebssicherheit eines Fahrzeuges beeinträchtigt, sodass die Gefahr eines Unfalles entsteht, wird mit Gefängnis oder mit Busse bestraft.

Handelt der Täter fahrlässig, so ist die Strafe Haft oder Busse.

2. Wer ein Fahrzeug führt, von dem er weiss oder bei pflichtgemässer Aufmerksamkeit wissen kann, dass es den Vorschriften nicht entspricht, wird mit Haft oder mit Busse bestraft.

Dies ist der wichtigste Artikel welcher übergreifend ist auf alle welche Fzg. abändern
3. Der Halter oder wer wie ein Halter für die Betriebssicherheit eines Fahrzeuges verantwortlich ist, untersteht der gleichen Strafdrohung, wenn er wissentlich oder aus Sorglosigkeit den Gebrauch des nicht den Vorschriften entsprechenden Fahrzeuges duldet.


SVG, Art. 54
Besondere Befugnisse der Polizei


1 Stellt die Polizei Fahrzeuge im Verkehr fest, die nicht zugelassen sind, oder deren Zustand oder Ladung den Verkehr gefährden, oder die vermeidbaren Lärm erzeugen, so verhindert sie die Weiterfahrt. Sie kann den Fahrzeugausweis abnehmen und nötigenfalls das Fahrzeug sicherstellen.

1bis Die Polizei kann schwere Motorwagen zum Gütertransport, welche die vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit nicht erreichen können, zur Umkehr anhalten.1

2 Befindet sich ein Fahrzeugführer in einem Zustand, der die sichere Führung ausschliesst, oder darf er aus einem andern gesetzlichen Grund nicht führen, so verhindert die Polizei die Weiterfahrt und nimmt den Führerausweis ab.

3 Hat sich ein Motorfahrzeugführer durch grobe Verletzung wichtiger Verkehrsregeln als besonders gefährlich erwiesen oder hat er mutwillig vermeidbaren Lärm verursacht, so kann ihm die Polizei auf der Stelle den Führerausweis abnehmen.

4 Von der Polizei abgenommene Ausweise sind sofort der Entzugsbehörde zu übermitteln; diese entscheidet unverzüglich über den Entzug. Bis zu ihrem Entscheid hat die eines Ausweises die Wirkung des Entzuges.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

VG getauscht jetzt problem

VG getauscht jetzt problem - Ähnliche Themen

Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
C20XE 2.8 M startet nichtmehr: Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem mit meinem C20XE M2.8 ich hab den Motor mit Calibra halb zerlegt gekauft. Verkäufer hat gesagt das er...
K16 Turbo, z20lex Teile, usw....: Wegen Projektaufgabe und Rückrüstung auf serie von meinem Coupe, biete ich euch hier folgende Teile an: K16 Turbolader mit gefrästem...
Hitzeprobleme C20LET: Hi, ich hab bei mir am Calibra sehr heftige Hitzeprobleme. Der Motor ist neu aufgebaut, nachdem der andere wegen einem riss im ZylinderKopf...
Oben