VG getauscht jetzt problem

Diskutiere VG getauscht jetzt problem im Antrieb Forum im Bereich Technik; VG getauscht, jetzt problem Sehr geehrter Inter Nocheinmal, Herstellerqualität bedeutet: Wenn ein VG aufbereitet wird, ist die Viscokupplung nach...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Guest

Guest
VG getauscht, jetzt problem

Sehr geehrter Inter
Nocheinmal, Herstellerqualität bedeutet: Wenn ein VG aufbereitet wird, ist
die Viscokupplung nach Herstellervorschrift auf dem Viscoprüfstand zu
prüfen. GEMA hat kein Viscoprüfstand.
Bei GEMA betrifft dies nicht die verschweisste Viscokupplung der von GEMA sogenannten VG-Aufbereitung. Meine RVG's, die einen Schaden er-
litten haben gingen defekt, weil der gesponserte Guru-Tuner ohne Oel-
kühlung gefahren ist. Ich baue keine RVG's mehr für Kunden.
Mit stehendem Start kann mein Sport-VG gefahren werden bis ein Maxi-
mum von 180NM. Der Vorteil von meinen VG's ist, Kraftanpassung über
die Viscokupplung. Sportgetriebe mit Kraftübertragungsanpassung ist
ein supergeiles Fahrgefühl.
Bevor GEMA VG's bei 1/4. Meile in die vorderen Ränge fahren konnte, wurden die vorderen Ränge mit Hürlimann VG's gefahren.
Der jetzige Ankaufspreis für Sport-VG ist nur der 1/2. Preis vom GEMA-
RVG. Die stehenden Starts sind verboten, wenn zu viele PS vorhanden
sind bzw. NM.
TUEV-Eintragungen solltest Du nicht ins Forum schreiben, weil Deine
Aussage nicht der Wahrheit entspricht.
Sport-VG von Dorfbrunnengarage braucht keine Oelumlaufkühlung.
Inter, meine momentane Frage: Warum kann man bei GEMA keine
Probefahrt machen, damit man auch die von Dir behauptete Standfes-
tigkeit prüfen könnte ? Hat die Garantiebestimmung der TUEV auch einsehen dürfen ? Oder soll ich die Garantievorschrift ins Internet stel-
len.

Qualität eines VG's ist die Herstellervorschrift von der Viscokupplung
 
L

leo ladedruck

Guest
Es ist absolut unmöglich,
ein VG korrekt zu reparieren.

Kann ja offensichtlich nicht sein, sonst würde Gema Motorsport ja nicht so viel Kunden haben was die VG´s angeht.

Nur eine Aufbereitungsfirma, die auf Qualitätssicherung achtet beim auf-
bereiten eines VG's, bürgt für Herstellerqualität.

Ebend, die Firma Gema Motorsport. :D

Einen VG-Prüfstand besitzt die Firma GEMA nicht.

Und wie man sieht geht das auch ohne. :lol:

Ich, Walter Hürlimann muss keine Verträge mit meiner Kund-
schaft abschliessen

Stimmt ich mit ihnen auch nicht, da gehe ich lieber zu Gema Motorsport eine solide deutsche Firma.


Gruß Leo 8)
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ja wie sie alle diskutieren
:D ,fakt is beides fährt,das eine besser das andere schlechter. Was was ist könnt ihr euch selber ausmalen :)

Im neinem Vectra hab ich seit kurzen ein von Walter überholtes VG und das fährt super ohne probleme und ab nächstes.....
ach du scheisse jetzt hätt ich mich fast verplappert
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Nocheinmal, Herstellerqualität bedeutet: Wenn ein VG aufbereitet wird, ist
die Viscokupplung nach Herstellervorschrift auf dem Viscoprüfstand zu
prüfen. GEMA hat kein Viscoprüfstand.

Ach Walter, du weißt ganz genau, daß es auch anders geht...


Meine RVG's, die einen Schaden er-
litten haben gingen defekt, weil der gesponserte Guru-Tuner ohne Oel-
kühlung gefahren ist. Ich baue keine RVG's mehr für Kunden.

Aber dir sind auch schon mehrere RVGs in DEINEM Auto kaputt gegangen, hattest du auch keine Ölkühlung drin?

Mit stehendem Start kann mein Sport-VG gefahren werden bis ein Maxi-
mum von 180NM. Der Vorteil von meinen VG's ist, Kraftanpassung über
die Viscokupplung. Sportgetriebe mit Kraftübertragungsanpassung ist
ein supergeiles Fahrgefühl.

Beim GEMA R-VG kann man beim stehenden Start die Kraftverteilung bis auf 50:50 stellen! Der Vorteil des GEMA R-VG ist, daß man die Kraftverteilung stufenlos auch während der Fahrt zwischen 100:0 (Frontantrieb) und 50:50 einstellen kann. Dazu kommt noch, daß die lästige Visco-Kupplung entfällt und man dadurch rund 5kg drehende Masse spart, was sich sehr positiv auf die Fahrdynamik auswirkt. Weiterer Vorteil: mehr Ölvolumen im VG, was der Kühlung zugute kommt.

Das ist ein "supergeiles Fahrgefühl"!! :wink:

Bevor GEMA VG's bei 1/4. Meile in die vorderen Ränge fahren konnte, wurden die vorderen Ränge mit Hürlimann VG's gefahren.

Jetzt nicht mehr... :wink:

Der jetzige Ankaufspreis für Sport-VG ist nur der 1/2. Preis vom GEMA-
RVG.

Ist ja auch logisch! Du reitest ja auch immer noch auf der müden anfälligen Opeltechnik rum, während es GEMA gelungen ist, das bestehende System erheblich zu verbessern und standfester zu machen. Die gesamte Entwicklung sowie die entsprechenden Teile kosten nun mal Geld, aber der Kunde bekommt aber dafür auch den Gegenwert! Der Preis bezieht sich übrigens auf das R-VG INKLUSIVE Einbau.
Dein S-VG ist ja nur ein Serien-VG mit aufgepusteter Visco-Kupplung...

TUEV-Eintragungen solltest Du nicht ins Forum schreiben, weil Deine
Aussage nicht der Wahrheit entspricht.

:?: Warum sollte das nicht der Wahrheit entsprechen? Soll ich eine Kopie davon hier ins Forum setzen, oder was?

Inter, meine momentane Frage: Warum kann man bei GEMA keine
Probefahrt machen, damit man auch die von Dir behauptete Standfes-
tigkeit prüfen könnte ?

Wie lang soll denn deine Probefahrt werden? Ein halbes oder ein Jahr? Oder wie willst du die Standfestigkeit prüfen?

Hat die Garantiebestimmung der TUEV auch einsehen dürfen ?

Was hat die Garantiebestimmung mit dem TÜV zu tun? TÜV heißt: Technischer ÜberwachungsVerein!
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
@all

Bleibt anständig und sachlich, falls nicht, werden kommentarlos Teile von Posting’s oder ganze Posting’s gelöscht werden. Bei Nichteinhaltung der Forumsregeln kann auch einen vorübergehenden Ausschluss (Sperrung) des einen oder anderen Users erfolgen.
 
G

Guest

Guest
Das mit dem TÜV kann ich ja hier gerade mal bestätigen, falls es wen interessiert! Ganz normal per Einzelabnahme eingetragen!

Wäre in der Schweiz sicherlich nicht möglich, aber in Deutschland geht sowas zum Glück ja (noch)!

Und das mit der Probefahrt verstehe ich auch nich so ganz...?? Wie will man denn da die Standfestigkeit testen?!
Aber ich glaube der Nils hat in der letzten Saison ja eindrucksvoll bewiesen, das es hält! Und wenn ich richtig informiert bin, wurde bei der Begutachtung des VG`s zum ende der Saison auch keine relevanten Schäden festgestellt! :wink:

Zu den Vorgehensweisen bei der Überholung kann ich nich viel sagen, aber ich weis das Frank nich nur ein VG überholt hat :wink: und die Kunden waren wohl alle zufrieden! Zumindest habe ich bisher nichts gegenteiliges gehört!
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
@CalliLET


Ganz ruhig in eine Tüte atmen... :lol:
 
D

Der Held

Dabei seit
21.09.2004
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheine
Re: VG getauscht, jetzt problem

Meine RVG's, die einen Schaden er-
litten haben gingen defekt, weil der gesponserte Guru-Tuner ohne Oel-
kühlung gefahren ist. Ich baue keine RVG's mehr für Kunden.


Ja ne is klar , und schon eine gute ausrede, der guru tuner ist wieder mal schuld.
ein motor geht kaput eds schuld vg s gehen kaput eds schuld
eds ist auch schuld dran das wir alle turbos fahren mit leistung

wie lange halten den deine R-VG oder SP-VG :?:
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Wahnsinn was da abgeht bei euch, ich weis nicht ob ich mich trauen würde, einem so erfahrenen Mann der schon jahrelang auf dem gleichen Gebiet zuverlässig seine Getriebe-Produkte verkauft, so ansch.... würde, sorry, aber ich hätte da doch ein wenig Respekt vor dem alter, ausserdem warum steigert ihr euch da so rein, wenn es Gema interessieren würde, dann würde er schon selbst seine Meinung dazu abgeben, dass Problem ist natürlich auch mal wieder, dass ihr euch alle kennt und jetzt alle schön zusammenhelft und in ein Loch stiehrt, dass KENN ich leider zu gut und habe das auch schon oft am eigenen Leibe erfahren dürfen :roll: .
Traurig, aber macht mal weiter..........

Gruß Andreas
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ich sag nur soviel. Die Leute die ihre Klappe am weitesten aufreißen haben meistens am wenigsten Ahnung
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
@Blank

Es ist ja kein Problem, daß der Walter sein Geschäft so führt, wie er meint, es führen zu müssen. Aber dabei zu versuchen die Konkurrenz schlecht zu machen, gehört einfach nicht zum guten Ton. Und solche Sachen kommen in letzter Zeit immer öfter von Walter, was wirklich nicht sein muß.

Davon abgesehen ist diese Diskussion aber noch relativ sachlich und objektiv (zumindest meinerseits) geblieben...

*edit* Der Frank Schwettmann (GEMA-Motorsport) ist in diesem Forum nicht vertreten.
 
G

Guest

Guest
Aber dabei zu versuchen die Konkurrenz schlecht zu machen, gehört einfach nicht zum guten Ton. Und solche Sachen kommen in letzter Zeit immer öfter von Walter, was wirklich nicht sein muß.

Also in diesem Themenverlauf lese ich vom Walter Hürlimann nur schlagkräftige Argumente zur fachgerechten Instandsetzung eines VGs und berechtigte Kritik am Rennverteiler von GEMA Motorsport. Ich finde keinerlei Aussagen wo Walter Hürlimann die Konkurrenz schlecht macht. Dafür lese ich von den GEMA Vertretern leider keine fachliche Argumentation wie denn dort das VG fachmännisch aufbereitet bzw. instandgesetzt wird. Zum anderen haben die GEMA Vertreter diese Diskussion angezettelt. Walter Hürlimann hat am Anfang lediglich eine Aussage zu gebrauchten VGs getroffen und dabei auf aktuell gute Preise aufmerksam gemacht und das ist meiner Meinung nach eigentlich völlig in Ordnung gewesen. Da frage ich mich dann ernsthaft wem es hier am guten Ton mangelt.

Das nur mal so ganz nüchtern und analytisch betrachtet.

Grüße Tschokko
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
ich sag nur soviel. Die Leute die ihre Klappe am weitesten aufreißen haben meistens am wenigsten Ahnung

Na das Herr Walter H. keine Ahnung hat würde ich auch nicht unbedingt sagen :lol: :lol: :lol:

@Tschokko

Ja schon klar..... :lol:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
und berechtigte Kritik am Rennverteiler von GEMA Motorsport.
Grüße Tschokko

Warum sprichst du jetzt von Kritik? Du warst es doch der das teil in den höhsten tönen gelobt hat als du bei einer weihnachtsfeier mal mit nils mitgefahren bist.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
war auch auf gar keinen fall auf ihn bezogen
 
G

Guest

Guest
Warum sprichst du jetzt von Kritik?
Oho... ich glaub ich hab da wohl irgendwas verpasst?!?! Wo ist denn die Rede von MEINER Kritik. Ich kann leider keine Kritik an den VGs ausüben, da mir a) eindeutig das fachlich notwendige Wissen dazu fehlt und b) ich keine Erfahrungen mit den Verteilern bisher gesammelt habe. *mmmeeeeeep* Also, falsche Antwort! ;) ;) ;)

Aber was ich kann, sind Fragen zum GEMA RVG stellen. Soll ich ?!?! ;)

Du warst es doch der das teil in den höhsten tönen gelobt hat als du bei einer weihnachtsfeier mal mit nils mitgefahren bist.
Von meine Eindrücken und Einschätzungen war ja hier nicht die Rede. Was ich über das RVG denke und gedacht habe tut hier nichts zur Sache.

Ja schon klar.....
Aber auf jeden Fall. :D :D :D


Grüße Tschokko
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
@Tschokko

Will die Kundschaft von GEMA solche VG's, die nicht fachmännisch
aufbereitet sind ?

Wer hat hier die Diskussion angezettelt? Ist das nicht eine Art von "Schlechtmachen"?

...berechtigte Kritik am Rennverteiler von GEMA Motorsport.

Begründe das!

Dafür lese ich von den GEMA Vertretern leider keine fachliche Argumentation wie denn dort das VG fachmännisch aufbereitet bzw. instandgesetzt wird.

Jeder Kunde kann gerne der Aufbereitung seines VGs beiwohnen oder sich auch Informationen per Telefon einholen. Wie gesagt, Frank ist hier im Forum nicht vertreten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

VG getauscht jetzt problem

VG getauscht jetzt problem - Ähnliche Themen

Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
C20XE 2.8 M startet nichtmehr: Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem mit meinem C20XE M2.8 ich hab den Motor mit Calibra halb zerlegt gekauft. Verkäufer hat gesagt das er...
K16 Turbo, z20lex Teile, usw....: Wegen Projektaufgabe und Rückrüstung auf serie von meinem Coupe, biete ich euch hier folgende Teile an: K16 Turbolader mit gefrästem...
Hitzeprobleme C20LET: Hi, ich hab bei mir am Calibra sehr heftige Hitzeprobleme. Der Motor ist neu aufgebaut, nachdem der andere wegen einem riss im ZylinderKopf...
Oben