G
Guest
Guest
VG getauscht, jetzt problem
Sehr geehrter Inter
Nocheinmal, Herstellerqualität bedeutet: Wenn ein VG aufbereitet wird, ist
die Viscokupplung nach Herstellervorschrift auf dem Viscoprüfstand zu
prüfen. GEMA hat kein Viscoprüfstand.
Bei GEMA betrifft dies nicht die verschweisste Viscokupplung der von GEMA sogenannten VG-Aufbereitung. Meine RVG's, die einen Schaden er-
litten haben gingen defekt, weil der gesponserte Guru-Tuner ohne Oel-
kühlung gefahren ist. Ich baue keine RVG's mehr für Kunden.
Mit stehendem Start kann mein Sport-VG gefahren werden bis ein Maxi-
mum von 180NM. Der Vorteil von meinen VG's ist, Kraftanpassung über
die Viscokupplung. Sportgetriebe mit Kraftübertragungsanpassung ist
ein supergeiles Fahrgefühl.
Bevor GEMA VG's bei 1/4. Meile in die vorderen Ränge fahren konnte, wurden die vorderen Ränge mit Hürlimann VG's gefahren.
Der jetzige Ankaufspreis für Sport-VG ist nur der 1/2. Preis vom GEMA-
RVG. Die stehenden Starts sind verboten, wenn zu viele PS vorhanden
sind bzw. NM.
TUEV-Eintragungen solltest Du nicht ins Forum schreiben, weil Deine
Aussage nicht der Wahrheit entspricht.
Sport-VG von Dorfbrunnengarage braucht keine Oelumlaufkühlung.
Inter, meine momentane Frage: Warum kann man bei GEMA keine
Probefahrt machen, damit man auch die von Dir behauptete Standfes-
tigkeit prüfen könnte ? Hat die Garantiebestimmung der TUEV auch einsehen dürfen ? Oder soll ich die Garantievorschrift ins Internet stel-
len.
Qualität eines VG's ist die Herstellervorschrift von der Viscokupplung
Sehr geehrter Inter
Nocheinmal, Herstellerqualität bedeutet: Wenn ein VG aufbereitet wird, ist
die Viscokupplung nach Herstellervorschrift auf dem Viscoprüfstand zu
prüfen. GEMA hat kein Viscoprüfstand.
Bei GEMA betrifft dies nicht die verschweisste Viscokupplung der von GEMA sogenannten VG-Aufbereitung. Meine RVG's, die einen Schaden er-
litten haben gingen defekt, weil der gesponserte Guru-Tuner ohne Oel-
kühlung gefahren ist. Ich baue keine RVG's mehr für Kunden.
Mit stehendem Start kann mein Sport-VG gefahren werden bis ein Maxi-
mum von 180NM. Der Vorteil von meinen VG's ist, Kraftanpassung über
die Viscokupplung. Sportgetriebe mit Kraftübertragungsanpassung ist
ein supergeiles Fahrgefühl.
Bevor GEMA VG's bei 1/4. Meile in die vorderen Ränge fahren konnte, wurden die vorderen Ränge mit Hürlimann VG's gefahren.
Der jetzige Ankaufspreis für Sport-VG ist nur der 1/2. Preis vom GEMA-
RVG. Die stehenden Starts sind verboten, wenn zu viele PS vorhanden
sind bzw. NM.
TUEV-Eintragungen solltest Du nicht ins Forum schreiben, weil Deine
Aussage nicht der Wahrheit entspricht.
Sport-VG von Dorfbrunnengarage braucht keine Oelumlaufkühlung.
Inter, meine momentane Frage: Warum kann man bei GEMA keine
Probefahrt machen, damit man auch die von Dir behauptete Standfes-
tigkeit prüfen könnte ? Hat die Garantiebestimmung der TUEV auch einsehen dürfen ? Oder soll ich die Garantievorschrift ins Internet stel-
len.
Qualität eines VG's ist die Herstellervorschrift von der Viscokupplung