Verteilerlose Zündung Vmax

Diskutiere Verteilerlose Zündung Vmax im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen zu meiner verteilerlosen Zündung, die ich von Vmax nach und nach erhalten habe. Zuerst mal alle Teile...
Chriss78

Chriss78

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
61130 Nidderau
Hallo zusammen,

ich habe ein paar Fragen zu meiner verteilerlosen Zündung, die ich von Vmax nach und nach erhalten habe. Zuerst mal alle Teile auf einem Bild und dazu die Frage, ob sie komplett ist oder fehlt mir noch etwas für den Umbau, evtl. auch Schrauben, Dichtungen, Kleber? Auf jeden Fall eine Anleitung, die war nicht dabei und mir stellen sich einige Fragen, die ich nicht so ganz enträtseln kann.

Für den Fall, daß es komplett ist, kann mir jemand, der schonmal umgebaut hat bestimmt erklären wie ich die Blende für den Hallgeber auf der Nockenwelle arretiere und vor allem, in welcher Position? Die Blende hat ein Loch, muß ich ein Gewinde in die Nocke schneiden oder soll sie festgeklebt werden und hoffen, daß es hält?

Mein nächstes Problem ist wie wird das ganze dicht bzw wie soll verhindert werden, daß zwischen Nockenwelle, Hallgeber und äußerer Abdeckung komplett alles mit Öl vollläuft und dann durch das Kabel des Sensors abtropft?

Hoffe, ihr habt ein paar gute Infos für mich, eigentlich sollte die ganze Zündung schon seit über einem Monat eingebaut sein!
Normalerweise würde ich bei Vmax direkt anfragen, leider sind sie aber trotz intensiver Anrufe seit zwei Wochen nicht erreichbar. Von dem Telefon kenne derzeit nur zwei Zustände, abgeschaltet oder im Gespräch und danach wieder abgeschaltet!

Danke und Gruß Christian
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
10er Schraube in die Nockenwelle drehen (vorher Gewinde schneiden) das hält die Hallgeberscheibe fest. Ausrichten mußt es so das der Hallgeber max 3mm vor dem Fenster der Scheibe sitzt.
Mehr Teile wie auf dem Bild braucht man nicht. Die Endstufenbox, Die Steuergerätänderung intern, Zündspulen und Hallgeber.
 
O

Oliver

Dabei seit
07.04.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich schrecke vor dem Teil auch zurück aus zweierlei Gründen:

-Niemand hat Erfahrungswerte gepostet
-Der ganze Einbau erscheint mir undurchsichtig (bin eben nur Laie)

Und dann noch ohne Einbauanleitung... :?

Halte uns bitte auf dem laufenden.

MFG
Oliver
 
L

leo ladedruck

Guest
Ich finde die verteilerlose Zünd sehr schön und hätte die auch gerne nur ist die ihr Geld wirklich wert. :?: :roll: Großer Nachteil kostet sehr viel geld. :?


Gruß Leo 8)
 
G

Guest

Guest
Wie, viel Geld..? Also ich weiss ja nich wo manche Leute ihre Prioritäten setzen..! Manche kaufen sich Felgen für 3000€ obwohl die für 500€ auch rund sind und sich drehen, aber eine sehr sinnvolle technische Ergänzung die soweit ich weiss in seiner Form einmalig ist und alle Zündprobleme, in Verbindung mit einer Fr5dpor, vergessen macht ist mit 499€ zu teuer..!

Nun ja... :roll:
 
L

leo ladedruck

Guest
Wie, viel Geld..? Also ich weiss ja nich wo manche Leute ihre Prioritäten setzen..! Manche kaufen sich Felgen für 3000€ obwohl die für 500€ auch rund sind und sich drehen, aber eine sehr sinnvolle technische Ergänzung die soweit ich weiss in seiner Form einmalig ist und alle Zündprobleme, in Verbindung mit einer Fr5dpor, vergessen macht ist mit 499€ zu teuer..!

Nun ja... :roll:

Grundlegend hast Du schon recht mit dem was du da geschrieben hast, nur nenne mir mal sehr sehr gute Gründe im sinne eines Verkäufers warum ich mir die kaufen sollte. Und bitte Erfahrungsberichte.Danke :D


Gruß Leo 8)
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
@leo ladedruck
also ein guter grund wäre:
damit dir bei hohen drücken und hohen drehzahlen der funke nicht ausgeblasen wird und es zu aussetzern kommt.
Weiterer vorteil ist glaube ich,platzersparnis beim längseinbau eines c20let in ein heckgetriebenes fahrzeug.Aber das ist aber wohl für die wenigsten hier interessant.
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Dieser Umbau ist doch nur was für Leute die sehr hohe Ladedrücke fahren. Nicht das es für alle anderen Quark wäre, aber es ist nicht notwendig da die herkömmliche Zündanlage reicht.

Man hat zwar mit dem Umbau eine bombensichere Zündanlage die Wartunfsfrei ist, aber für die meisten die PO3, 3.5 oder was anderes fahren wäre das nur ein "Gimick" das jetzt nicht einen mega Vorteil bringt (bezogen zum Beispiel auf bessere Motorleistung).

Für alle die hohe Drücke fahren und dann zwangsläufig Probleme mit der Zündung haben ist das ganze aber ein feine Sache und wer mit 2 Bar Dauerdruck durch die Lande fährt hat dann schon soviel Geld ausgegeben das es auf die 500€ nicht mehr ankommt, zumal er mit der Anlage einige Probleme aus der Welt schafft oder gar erst solche Drücke dauerhaft fahren kann.

Bis zu einem gewissen Ladedruck ist das ganze ein nettes "Gimick" und ab gewissen hohen Ladedrücken gar notwendig !
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
bei mir wirds langsam kritisch mit der Zündanlage.Mit Ph 3.5 und K 26 mußte ich jetzt schon runter auf 0,5 mm Elektrodenabstand gehen das ich keine Aussetzer im Overboost habe.(Overboost 1,55 bar)

mfg Klaus
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wartungsfreie Zündanlage is doch was feines, da kannst jedesmal ´n Zündverteiler als Problemquelle einfach ausschliessen ... das is etwas, was in meinen Augen sehr für die Verteilerlose Zündanlage spricht, dass es sich bei hohen Drücken noch positiv auswirkt, das wird euch ja wohl kaum stören, oder? Aber es sind ja 500€, von denen man eigentlich nix hat, oder? :roll:
 
G

Guest

Guest
Ich muß mitlerweile 0,45mm abstand fahren, damit der Hocker vernünftig läuft! Also da ich im Winter eh nochmal nachlegen will, kommt das im Winter bei mir auf jeden Fall! Da lasse ich lieber die geplante Lackierung sausen..!

Man muß mal so rechnen, kauf mal ne original Zündspule mit Stg und einen original Let-Verteiler bei Opel....da würde ich eher bei Vmax anrufen! :wink:

Und so ein Verteiler geht schonmal gerne kaputt!
 
Chriss78

Chriss78

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
61130 Nidderau
Stimmt schon Beastman trifft es schon ziemlich auf den Punkt, "lohnen" tut es sich nur aber sehr hohen Ladedrücken. Der Umbau dahin läuft und weiterhin habe ich ständig einen Fehlercode im Steuergerät das mein Hallgeber kein Signal liefert und MKL geht immer mal wieder an. Also tun musste ich an der Zündanlage eh was, die Teile von Opel kaufen und mit dem Risiko der Zündaussetzer leben oder ein wenig tiefer in die Tasche greifen und was anständiges verbauen. Wäre das mit dem Hallgeber nicht hätte ich den grossen Lader auch erst mal ohne die Zündung gefahren.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
@Chrissi:Ich könnte Dir anbieten dein Auto mit nem eimer farbe und ner Rolle farblich umzugestallten. :lol:
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Ich finde das ist eine absolut feine Sache, ich werds mir sicher bald gönnen.
Wer einen hochtechnischen und einwandfreien LET will wirds sicher seinem Motor unter anderem gönnen - wenn Tuning dann richtig.
Für unter 300PS lohnts aber sicher nicht für die meisten.

Nur was wird der TÜV mal wieder dazusagen, sowas fällt sicher auf hm.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich finde das Lohnt sich auch im Winter denn, mit einer Doppelzündspule saufen die Zylinder nicht so schnell ab, da immer noch in den Ausstoßtakt gezündet wird und die Zylinder/Kolben immer schon trocken sind. Außerdem hat man die Probleme mit der Leistung bestimmt schon bevor es massive Aussetzer gibt. Würde gerne mal nen 1 : 1 Tausch Diagramm mßig sehen, denke das man es da schon sieht auch wenn noch nicht mit extremen drücken operiert wird.

@Helldriver: DeinemTüvler solltest du schon verklickern können das sich das eher positiv auf den Brennverlauf/Schadstoffe auswirkt.
 
G

Guest

Guest
Denke ich auch! Da die Verbrennung wesentlich sauberer und effektiver sein wird, gerade in hohen Drehzahlen!

Bringt mit sicherheit ein paar PS Spitzenleistung an ein und dem selben Motor!

Ganz zu schweigen vom schöneren und sauberen Motorlauf, verchleiß, Kat usw!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@Helldriver: wie gut kennt sich dein Tüvler aus? Bei uns hier hat mich noch kein Tüvler gefragt wegen den Doppelzündspulen an ´nem XE, die haben davon doch gar keine Ahnung, was da original war und was nich :roll:
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Gebe Emerald recht, der Tüv weis doch eh nicht was Phase ist ! Hauptsache die Abgaswerte stimmen und die Bremsen funktionieren und der Kübel ist nicht durchrostet.

Habe zum Beispiel eine Bastuk Gruppe A letztes Jahr eingetragen gehabt, aber die 70ger DSOP drunter. Das hat der nicht mal bemerkt ...
 
Thema:

Verteilerlose Zündung Vmax

Verteilerlose Zündung Vmax - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Oben