Verdichtungsreduzierplatte beim C20let

Diskutiere Verdichtungsreduzierplatte beim C20let im C20LET Forum im Bereich Technik; Warum werden bei umbauten immer die Kolben getauscht anstatt die Verdichtung über eine Verdichtungsreduzierplatte runter zu nehmen. Bei der Firma...
T

Tazman

Dabei seit
28.11.2007
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Warum werden bei umbauten immer die Kolben getauscht anstatt die Verdichtung über eine Verdichtungsreduzierplatte runter zu nehmen.

Bei der Firma HGP werden die VR6 Motoren nur mittels dieser Platte turbotauglich gemacht und gefahren bis 450ps ohne Veränderung der Kolben.

Warum sollte das nicht auch beim C20let möglich sein der ab werk schon bessere kolben drin hat.

Danke
 
T

Tazman

Dabei seit
28.11.2007
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
bisschen genauer bitte

immerhin fahren andere herrsteller damit 600ps an einem ehemals original sauger motor... siehe HGP VR6 bi-turbo
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
wenn du es genau wissen willst gib in die suche verdichtungsreduzierplatte /einlage ein und du bekommst genug gründe.
Das ist dann einfach kein vernünftig gemachter motor
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
der originale kolben macht das doch sowieso nicht mit! Ergo musste eh neue Kolben fahren wenn du leistung haben willst. die Platten sind nach 2000km gefahrenen km eh krumm ;)
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
@Olli
Das ist doch völliger Unfug :!:
"Andere" fahren damit doch auch mit 600PS

:wink:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also funktionieren tut es 100% im vr6 turbo bereich werden damit ohne probleme über 500ps gefahren oles(renner2) neuer motor ist auch mit platte und soll nächstes jahr 800ps leisten :wink: :shock:
 
T

Tazman

Dabei seit
28.11.2007
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
ja und warum gehen keine 400ps beim c20let?

oder ist das reine verkaufsstrategie....?

die ganzen tuning kolben sind doch alle nicht alltagstauglich, das find ich ist viel eher murks.

mfg
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
doch beim passenden kolbenspiel geht das auch , wenn man mal etwas geld anlegt und nicht nur immer billig/wössner kauft :wink:
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
@Olli
Das ist doch völliger Unfug :!:
"Andere" fahren damit doch auch mit 600PS

:wink:

600PS mit original LET Kolben??? Das glaub ich mal gaaar nicht!

Funktionieren tuts ja mit den Platten, aber halt nichts haltbares.

Les bitte nochmal meinen Post durch, so wie ich es jetzt anders geschrieben hab meint ich es oben auch!
 
T

Tazman

Dabei seit
28.11.2007
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
meiner motor ist noch serie aber erst wenige km gelaufen.

ich wollte jetzt stahlpleul und kbk einbauen.
so eine besagte verdichtungsreduzierplatte um auf 8.5:1 zu kommen.
einen k26 oder k29 lader verbauen und das abstimmen.

mein ziel wären ca 400ps die hoffentlich nicht nur im peak anliegen.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
T

Tazman

Dabei seit
28.11.2007
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
die 600ps waren auf hgp bezogen.
das das beim let nicht möglich ist glaub ich sofort.

nur das die platte nicht geht... glaub ich aktuell nicht.

wenns bei 600ps hält und nicht direkt krumm ist...warum dann bei unseren mageren 400ps?

mfg
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
HGP, HGP, HGP
Immer nur HGP

Irgendwie wird manchmal über die Firma so geredet als ob das ne Wunderfirma wäre... :roll:

Warum macht dann HGP nicht was für den LET??? :wink:

Und außerdem, der VR6 hat mal eben so 0,8 bzw 0,9 Liter mehr Hubraum
Und der C20LET ist ursprünglich auch nix anderes wie ein Sauger, nur mit nem Lader versehen -->C20XE

Geh mal von der Literleistung aus:
VR6Turbo mit 600PS --> 206PS
C20LET mit 400PS --> 200PS

Und die 400PS wurden schon oft genug geknackt

Nur kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, dass die das NUR mit so ner schwu*** Patte machen
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
doch beim passenden kolbenspiel geht das auch , wenn man mal etwas geld anlegt und nicht nur immer billig/wössner kauft :wink:
och man komm scho wieder einer der schimpft... laufen doch gut die Wössners, is wohl eher ne Frage bei welchen Motorenbauer du sie abgibst. :roll:
das mit der Platte find ich nicht viel standhafter als ein 10-fach-Türmchen,
das man da auf jedenfall einstellbare NW-Räder braucht is auch klar, alles in allem waren dann MEINE WÖSSNERS wohl nix teurer als der ganze Kram dann, aber verlässlicher auf jeden Fall
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Mit orginal C20LET kolben ist mir noch keiner bekannt mit 600PS.Wenn man die mit Ver.Platte fährt,warum sollte es nicht klappen?!
Ohne erfahrung können schließlich nicht viele dazu was schreiben,erst recht nicht die mit 400PS andere Kolben fahren. :wink:
Fahre nur serien Kolben und halte von den anderen mist nicht viel,alles geld macherei sonst garnichts :!:
Einziger nachteil von C-Kolben ist halt die Verdichtung,sonst garnichts.
Bin der meinung,es würde gehen.Vorrausgesetzt die Verdichtung passt :wink:
Siehe Klasen,er fährt auch serien Z20LEH kolben mit über 600PS und er würde mit anderem Lader mehr an Leistung fahren. Was bei Z geht,warum soll es bei C nicht gehen?!

Wössner hin oder Omegas her oder wat weiß ich was. Jeder schwört auf was anderes,nur kaputt gehen alle :lol:

MfG

PS: Bin aktuell einer der wenigen die mit C-Let Kolben ca 450PS gefahren sind und die 500PS sollte auch kein problem sein :wink:
 
T

Tazman

Dabei seit
28.11.2007
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
wie waren die 450ps mit den original kolben möglich?

wie hast du die verdichtung runter genohmen?

mfg
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Einfach doppelte Kopfdichtung mit serienkopf ( verarbeitete wäre vom vorteil ) und das dingen hat erst bei 2,3bar auf der Rolle von Klasen geklingelt. Lass dich nicht verrückt machen.
Entweder kolben abdrehen ( geht super und die Motoren halten ohne ende.Einer meine ex motoren haben schon fast ca.60Tkm drauf und fährt und fährt ) oder doppelte Z-K-Dichtung,die reichen locker für dein angestrebte Leistung,vorrausgesetzt,das Umfeld stimmt ( Lader,Nocken abstimmung etc ). Man kann mit Z-Kopf bearbeitung auch verdichtung runter nehmen ( war vorher bei mir so ). Lass die Platte weg und der dir den mist eingeredet hat,soll sich mal zum wort melden ( absolutes schwachsinn bei 400PS ).

MfG
 
T

Tazman

Dabei seit
28.11.2007
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
ich lass dann die kolben und nehm die doppelte zkd.

wie funktioniert das mit der dichtung? einfach 2 übereinander?

ist die vom z20let gemeint?

mfg
 
Thema:

Verdichtungsreduzierplatte beim C20let

Verdichtungsreduzierplatte beim C20let - Ähnliche Themen

Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
C20LET Motor, F28, 70mm Auspuff + DP, Porsche Bremse, Domstrebe: Hallo, hab einige Teile abzugeben: C20LET Motor kpl. Laufleistung 170 TKM. Habe den Motor von einem Schlachter der nicht mehr lauffähig war...
Opel corsa a C20LET 857hp: Es handelt sich um spezial umgebautest fahrzeug für Beschleunigungsrennen. Hier sind ein paar daten und artikelbeschreibung: Opel corsa bj. 1992...
Oben