G
gsi-man
- Dabei seit
- 24.01.2003
- Beiträge
- 409
- Punkte Reaktionen
- 0
HI - beim meinem vor 1 Jahr für teures Geld überholten Motor habe ich nun ÖL in der Kühlerflüssigkeit :shock: . Ist mir bei einem Routinecheck aller Betirebsflüssigkeiten aufgefallen - bei Fahren hat man ( noch ) nix gemerkt und die Kompression liegt gleichmäßig bei ca 14,5 Bar. Im Öl befindet sich keinerlei Wasser - der Öl"verbrauch" ist relativ hoch ( die Ölwanne auch nicht 100%ig dicht ).
Mir geht es hier darum das Problem möglichst einzukreisen - das ein Problem besteht steht außer Frage und dass es bei nem vor 1 Jahr überholten Motor eigentlich eine Frechheit ist auch. Nur - kann ich irgendwie bereits im eingebauten Zustand erkennen, ob es 1. an der Kopfdichtung liegt 2. Der Kopf hinüber ist oder es 3. an etwas ganz anderem liegt. Wenn's an der Dichtung liegt werde ich mich bei der Firma beschwehren - beim Kopf können die dann wohl auch nicht viel für.
Mir geht es hier darum das Problem möglichst einzukreisen - das ein Problem besteht steht außer Frage und dass es bei nem vor 1 Jahr überholten Motor eigentlich eine Frechheit ist auch. Nur - kann ich irgendwie bereits im eingebauten Zustand erkennen, ob es 1. an der Kopfdichtung liegt 2. Der Kopf hinüber ist oder es 3. an etwas ganz anderem liegt. Wenn's an der Dichtung liegt werde ich mich bei der Firma beschwehren - beim Kopf können die dann wohl auch nicht viel für.