verbrennt öl

Diskutiere verbrennt öl im C20LET Forum im Bereich Technik; moinmoin! vectra a turbo 4x4, vor 2 jahren gekauft im orig. zustand, jetzt in betrieb genommen: motor verbrennt öl, zyl.kopf dichtung i.o...
B

Börlin

Dabei seit
02.11.2009
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
moinmoin!

vectra a turbo 4x4, vor 2 jahren gekauft im orig. zustand, jetzt in betrieb genommen:

motor verbrennt öl, zyl.kopf dichtung i.o., schlauch turbolader ölig und aufgeweicht.

meine frage dazu: muß dann der turbolader zwingend defekt sein oder können es evt. auch nur die schläuche sein?

danke im vorraus
 
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
blöde Frage raucht er ned Blau wenn er ÖL verbrennt?
In der Bezeichnung steht raucht weiss.. da verbrennt er doch wasser?!!?
 
B

Börlin

Dabei seit
02.11.2009
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
also erstmal zur info:kenne mich nicht wirklich gut aus mit motoren und bin kein tuning-freak. bin nur günstig an die rarität gekommen und youngtimer sammler. der wagen war vor kurzem wegen einer anderen sache beim opel händler und er meinte aufgrund der symptome, ohne jetzt genauer im motor nachgeschaut zu haben, kein wasser, sondern öl verbrennung. ventilschaftdichtungen hat er auch eher ausgeschlossen. danach haben opel c20let freaks (die nach mienem eindruck wohl ziemlich kompetent waren) den wagen mal angeschaut und das mit dem turboschlauch festgestellt und auf turbolader getippt...und überholung empfohlen. deswegen die frage ob evt. nicht auch erstmal nur ein austausch der schläuche sinnvoll wäre.
 
Vectra Evo360

Vectra Evo360

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
0
Ort
dicht bei Rostock
Wenn Du die Schläuche wechselst, dann wird er aber immer noch qualmen.

Was hat der denn auf der Uhr??
Wie meine Vorredner schon schrieben: Schaftabdichtung, Lader, Haarriß im Kopf usw.

Qualmt der denn durchgehend? Ob kalt oder heiß?
Ausgleichsbehälter ist sauber?
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
wenn der 2 Jahre gestanden hat, würde ich erst mal ein bischen fahren und Öl und Wasserstand im Auge behalten. Nicht gleich den Teufel an die Wand malen.
 
Hellspeed

Hellspeed

Dabei seit
29.08.2009
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg bei Stuttgart
Hi,

wann verbrennt er denn Öl, beim Anlassen, beim Schalten oder ständig ? Wie ist der Ölverbrauch auf 1000km ?

Gruß Stefan
 
DaveC20***

DaveC20***

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
genau... verringert sich der Ölstand denn überhaupt?

meiner qualmt jetzt wo es kälter ist auch etwas mehr.. aber sobald er warm wird isses weg.
 
B

Börlin

Dabei seit
02.11.2009
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
moin,

also zu den diversen fragen: genau deshalb möchte ich mich hier mal erkundigen, um nicht gleich den teufel an die wand zu malen...danke erstmal für das bisherige interesse.

er hat ölwechel motor, getriebe, ausgleichsgetriebe, neue ölwannendichtung (ist dicht), neuen simmerring, kupplung, fahrwerk und phase 1 vor inbetriebnahme bekommen. mir wurde bereits gesagt, daß ich den chip mit dem 300er kopf ohne weitere modifikationen eher auslassen soll.

ob abgase weiß oder bläulich kann ich jetzt nicht so genau definieren, denke dann aber nach dem hinweis auch eher bläulich, auf jeden fall hat der opelhändler gemeint, es wäre öl verbrennung. und er hat innerhalb der ersten 500km nach inbetriebnahme 2 liter verbraucht, was ja auch darauf hin deutet. temperatur bis jetzt normal konstant.


ausgleichsbehälter ist bis jetzt sauber, 197tkm gelaufen, er qualmt beim anlassen nach etwa einer minute und im stop and go verkehr nimmt es zu, auf der autobahn die ersten 100km acuch beim gaswegnehmen, seit dem auf der ab eigentlich gar nicht mehr...
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Das hört sich ja sehr nach Turbo an, aber 2l auf 500km ist ja schon heftig. Das raucht dann aber nicht nur leicht bläulich :shock: !!!!

Also am einfachsten machst du mal das Abgasknie (in dem die Lambdasonde steckt) ab und schaust wie es dort aussieht und machst mal nen Foto? Geht ganz einfach brauchst dafür sonst nichts zu demontieren oder sontiges....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
seit dem auf der ab eigentlich gar nicht mehr...
was soll der Satz bedeuten?wie auch immer,klingt hauptsächlich nach baldigen Ladertot.Kompression auch mal messen und schauen wie die Kerzen aussehen,die Kolbenringe werden auch nimmer die besten sein,durch die lange Standzeit kann das auch gelitten haben.Vielleicht normalisiert sich der Ölverbrauch wieder
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
schlauch turbolader ölig und aufgeweicht

Dann ist's doch der Lader wo ölt.. Hitzeschildethema.. oder einfach nur der Schlauch gerissen? Hatte ich auch kurz nach Einbau meines neuen Laders.. am Ende war der Schlauch (Rücklauf Lader in Ölwanne) einfach gerissen.. und da spritzte es raus und rauchte als wär der Lader hinüber. Vielleicht auch einfach nur die Schelle locker. Macht den Schlauch mal ganz ab, reinigen, ölfrei machen und genau prüfen ob er nen Riss hat. Wenn nicht (wassertest) dann wieder montieren und schauen ob er wieder ölig wird.. vorher um den Lader herum alles saubermachen dann sollte man sehen wo das Öl herkommt was den Schlauch ölig macht.
 
B

Börlin

Dabei seit
02.11.2009
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
seit dem auf der ab eigentlich gar nicht mehr... swollte heißen auf der autobahn nicht mehr...
 
N

Norbie

Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ringleben
ich wollt das thema nochmal aufgreifen vielleicht kann mir nochmal jemand was dazu sagen. ich hab meinen vectra turbo einen frischen motor und lader spendiert. doch er raucht blau. Motor wurde frisch überholt spm pleule, neue kolben und natürlich schaftdichtungen. Dazu ist noch ein überholter k16 vom paten dran gekommen. ich habe den motor jetzt eingefahren, fahre eds phase 3. Aber immer auf stufe 1. bis ich 1500 runter hab.

Er raucht nicht wärend der fahrt, nicht beim anlassen. Nur beim gangwechsel wenn ich ca bis 3t drehe. drunter nicht.

Ich habe mal die Kerzen überprüft, alles io, Kompression ist auf jeden Zylinder 12 bar. Am Lader habe ich mal das abgasknie abgeschraubt und reingeschaut, da ist es ziehmlich schwarz bzw. verrußt. Benzindruck ist aber alles io.

Woran könnte das liegen?
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Raucht er immer permanent blau oder nur wenn er ne Weile stand und du ihn dann anlässt?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
das der Lader verrust ist liegt an der Fahrweise mit Stufe 1.Motor läuft fett ohne Ende weil Ladedruck zu gering ist.Es ist nicht gut so einzufahren.
Warum er blau raucht weiß ich nicht.Vielleicht ist dein Öl schon so sehr mit Benzin verdünnt das es überall Ölverluste hat und demnach blauer Qualm kommt.
Mach mal Ölwechsel und beobachte weiter.
 
N

Norbie

Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ringleben
"er macht eine blaue wolke nach fast jeden gangwechsel" so das man es im außenspiegel gut sieht. Ich habe ihn mit 10w40 1000km eingefahren und mache jetzt den wechsel auf 10w60. hoffe es ist weg. bisschen kotzt mich das an wenn alles neu ist und man versenkt viel geld.
 
Thema:

verbrennt öl

verbrennt öl - Ähnliche Themen

Z20leh öl im 1. Zylinder: Hi, habe ein Problem mit meinem Motor. Motor ist beim bekannten Tuner vor 10.000km neu gebaut worden. Neue Kolben, Zylinderkopf auch überholt...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Verkaufe Vectra Turbo 4X4: Hallo ! Ich biete Ihnen hier meinen originalen Vectra Turbo (881) zum Kauf an. EZ 10/1993 -TÜV 11/2016 Der Wagen ist seit 11/2002 in meinem...
Oben