verbrennt öl

Diskutiere verbrennt öl im C20LET Forum im Bereich Technik; ja die meisten denken Dampfrad runterdrehen und man schont den Motor zum einfahren...dem ist aber nicht so.Ich hatte früher das auch falsch...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja die meisten denken Dampfrad runterdrehen und man schont den Motor zum einfahren...dem ist aber nicht so.Ich hatte früher das auch falsch gemacht.Denke mit neuem Öl wird das räuchern aufhören wenn der Motor mal richtig arbeiten muß.
berichte bitte ob ich richtig oder falsch liege.
 
N

Norbie

Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ringleben
mach ich gerne, hoffe ja selber das es weg ist. weil er nicht wenig qualmt
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ich hatte selbst bei meinen neuen Motor anfangs Sorge weil Kolbenboden verölt aussah wenn man durch Kerzenloch schaute.Das hat dann aufgehört bis Kolbenringe vollständig eingeschliffen waren.
Nur Öl aus dem Auspuff hatte ich nie gesehen.Wie gesagt,wenn das Öl dünn wie Wasser ist kann ich mir schon vorstellen das es mal qualmt.
 
N

Norbie

Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ringleben
leider noch nich, bin noch nich wieder gefahren, bisschen stress zur zeit, ab montag hab ich frei, da werd ich sonntag den ölwechsel machen. Montag muss ich dann ne strecke von ca 400km fahren, danach berichte ich! versprochen!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
wegen mir mußt am Sonntag nicht unters Auto gehen und dich mit Öl bekleckern :)
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
wenn er nachm schalten ne rauchwolke ablässt, deudet das in aller regel auf kaputte ventilschaftdichtungen hin. DK ist zu und unterdruck entsteht. wenn die schaftdichtungen nicht richtig abdichten dann zieht der unterdruck öl durch die dichtungen durch, was dnan verbrannt wird
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Ich greif das Thema hier gerade mal auf. Meiner qualmt blau wenn er ein-zwei Wochen gestanden hat beim Anlassen ca 30 Sekunden blau. Danach ist alles einwandfrei....auch beim Fahren keine Probleme...(bewege ihn zur Zeit nur kurz mit roten Nummern)

Schaftdichtungen? Abgasrad vom Lader etc. war trocken als ich ihn das letzte mal ab hatte....Schaftdichtungen wurden noch nicht gemacht bei dem Motor
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Könnten schon Schaftdichtungen sein, aber wenn du ihn heiß abstellst und 20 Minuten später wieder anlässt und da nix qualmt würd ich mir da noch keine großen Sorgen machen.

Meiner qualmte damals auch blau nach einer Woche stehen die ersten Sekunden. Ansonsten war nix. Zwei Jahre (und 60tkm) später fing er dann an nach dem Abstellen im heíßen Zustand schon zu qualmen, da waren die Schaftdichtungen dann langsam wirklich durch. Wurden getauscht und seit dem qualmt dann wieder nix mehr.

Will sagen, tauschen kannst du die natürlich aber wirklich für nötig halte ich es noch nicht solange er nicht täglich schon qualmt.
 
N

Norbie

Dabei seit
23.06.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ringleben
so ich habs nun endlich mal geschafft montag das öl rauszuschmeißen und den wechsel auf 10w60 gemacht, gestern bin ich ca 500km am stück gefahren, es qualmt nichts mehr, hab auch extra ein kumpel hinter mir herfahren lassen. absolut rauchfrei!
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Könnten schon Schaftdichtungen sein, aber wenn du ihn heiß abstellst und 20 Minuten später wieder anlässt und da nix qualmt würd ich mir da noch keine großen Sorgen machen.

Meiner qualmte damals auch blau nach einer Woche stehen die ersten Sekunden. Ansonsten war nix. Zwei Jahre (und 60tkm) später fing er dann an nach dem Abstellen im heíßen Zustand schon zu qualmen, da waren die Schaftdichtungen dann langsam wirklich durch. Wurden getauscht und seit dem qualmt dann wieder nix mehr.

Will sagen, tauschen kannst du die natürlich aber wirklich für nötig halte ich es noch nicht solange er nicht täglich schon qualmt.

Hehe ok Tommy....nein er qualmt echt nur kurz wenn er lange gestanden hat. Ich kann ihn auch 5-6 Stunden stehen haben und nix passiert....erst nach Tagen:) All right..bei meiner Winterdemontage des Kopfes mach ich die einfach mit...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
so ich habs nun endlich mal geschafft montag das öl rauszuschmeißen und den wechsel auf 10w60 gemacht, gestern bin ich ca 500km am stück gefahren, es qualmt nichts mehr, hab auch extra ein kumpel hinter mir herfahren lassen. absolut rauchfrei!

na also :D
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
hab ich das nicht erklärt?
durch unverbranntem Benzin ist dein Öl mit der Zeit unbemerkt so dünnflüssig geworden wie Wasser.eben wegen der zu schonenden Fahrweise.
du kennst doch Rostlöser...das ist dünnflüssiges Kriechöl...und eben Motoröl soll solche Eigenschaften nicht haben.Hat es ja auch nicht wenn es frisch aus dem Kanister kommt.....
 
Thema:

verbrennt öl

verbrennt öl - Ähnliche Themen

Z20leh öl im 1. Zylinder: Hi, habe ein Problem mit meinem Motor. Motor ist beim bekannten Tuner vor 10.000km neu gebaut worden. Neue Kolben, Zylinderkopf auch überholt...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Verkaufe Vectra Turbo 4X4: Hallo ! Ich biete Ihnen hier meinen originalen Vectra Turbo (881) zum Kauf an. EZ 10/1993 -TÜV 11/2016 Der Wagen ist seit 11/2002 in meinem...
Oben