unterschiedliche Lautstärke des Pop off Ventil´s

Diskutiere unterschiedliche Lautstärke des Pop off Ventil´s im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hallo Leute,ich habe mir im september bei M-Tech in holland ein baileys pop off bestellt,und nach deren anleitung eingebaut.Dort wurde beschrieben...
Phasen-Prüfer

Phasen-Prüfer

Dabei seit
03.11.2005
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gnarrenburg/ROW
hallo Leute,ich habe mir im september bei M-Tech in holland ein baileys pop off bestellt,und nach deren anleitung eingebaut.Dort wurde beschrieben das ich den originalen schlauch(Wo bei EDS das T-Stück eingesetzt wird) demontieren soll und in die öfnnung am lader(ori. Ventiel) eine schraube reindrehen soll um dieses Ventil zu schliessen.. gemacht getan,es funktioniert.
jetzt habe ich es mal so wie von EDS beschrieben gemacht mit T-Stück und so.. und siehe da,mein pop off ist so gut wie nicht mehr zuhören...
Bei M-tech war es schön zuhören beim schalten(im innenraum mit Radio auf leiser lautstärke)
Bei der EDS Variante ist im innenraum mit ausgeschaltetem radio und offenem Fenster kaum noch was zuhören..
was ist falsch?? oder welche Variante ist besser??
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Prinzipiell sind 2 Ventile (also mit dem org.) zuverlässiger, aber beim Seriendruck hört man es dann eben kaum
 
Phasen-Prüfer

Phasen-Prüfer

Dabei seit
03.11.2005
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gnarrenburg/ROW
also ist das normal?!
aber wenn es haltbarer ist,warum wird es denn bei M-Tech so in der anleitung ausgeschrieben?,da stand auch drin,das es hersteller vorgaben seien,also von baileys direkt.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Richtig!
Und der Hersteller will ja das es geil klingt, damit sich sein Produkt gut verkauft!
Also gibt er vor, das Umluftventil im Ladergegäuse stillzulegen!
Somit wird das PopOff lauter!
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Nein!

Bei einem Motor mit Phase ist das serien Umluftventil zu klein um den höheren Ladedruck schnell genug abzuführen!

Deswegen verbaut man ZUSÄTZLICH noch ein externes Ventil!
Das PopOff selber hat aber immernoch einen grüßeren Durchlass als das serien Umluftventil!

Es gilt also:
Nur Umluftventl = scheisse
Nur PoppOff = besser
UV + PopOff = am besten (aber auch am leisesten)
Muss jeder für sich entscheiden!

Ich fahre nur PopOff und beim c20LET wird auch nur PopOff gefahren!
Ich mache mir keinen Kopf!
 
Batz

Batz

Dabei seit
08.08.2004
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Also ich höre mein Baileys Pop Off Ventil
trotz geschlossenem Fenster, Radio, Umluftventil und Bastuck-Anlage !!!

Habe aber eben mal ein T-Stück mit verjüngung richtung Umluftventil verbaut. Diese Verjüngung hatte mal dafür gesorgt, das mein Pop Off lahmgelegt war. Mal sehen ob das mit dem Umluftventil auch geht.

Mal hören was passiert. :lol:
 
Batz

Batz

Dabei seit
08.08.2004
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
@ Batz
Fährst du Serie oder Phase????

Serie!

Habe es heute mit Verjüngung getestet und das Pop Off ist etwas lauter geworden. Aber nicht so laut wie erhofft!
Auf jeden Falls hört man es jetzt auch schon in den niedrigen Drehzahlen.
Vorher hat es sich immer erst ab 3000U/min bemerkbar gemacht.
Konnte also "unerkannt" durch die Stadt fahren.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Also wenn du so ein T-Stück mit Verjüngung - vermutlich von ner LDA - nimmst, dann machs gleich ordentlich Dicht mit nem RSV!

Mit Seriendruck hört man wirklich nicht viel!
Mit ner Phase machts sich dann schon bemerkbar :)
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Möchte mir demnächst auch das BOV von EDS zulegen (Motor=Serie). Wollte eigentlich nen eigenen Thread aufmachen, doch bevor Oktober böse wird :wink: wegen der Themenhäufung schließe ich mich diesem Thread mal an. Hoffe, das mindert nicht die Antwort-Freudigkeit. Habe bestimmt schon hundert Threads durchgeackert und nach dem stundenlangen Suchen schon Kopfweh :lol: Vieles ist darurch klar geworden, doch einige Sachen wurden schon gefragt, doch hat niemand darauf geantwortet und der Thread ist im Sand verlaufen :roll:
Also hier nochmal die unklaren Sachen.

1) da das EDS BOV nicht einstellbar ist, kann man das auf Serie gleichermaßen wie mit Phase fahren, oder gibt es dann Austauschfedern für die unterschiedlich hohen Ladedruckwerte?
2) An welchem Unterdruckschlauch wird sinnvollerweise das BOV angeschlossen - am Schlauch, der zum Umluftventil geht oder am Schlauch zum BDR?
3) Mittlerweile weis ich schon was ein RSV ist :wink: - aber was bitte schön ist ein Blockierungsring - wo kann man ein Bild davon sehen?
4) Warum wird von EDS beim BOV für den C-Let ein RSV mitgeliefert und beim Z-Let nicht? Muß doch einen Grund haben?
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Richtig!
Und der Hersteller will ja das es geil klingt, damit sich sein Produkt gut verkauft!
Also gibt er vor, das Umluftventil im Ladergegäuse stillzulegen!
Somit wird das PopOff lauter!

Das Umluftventil wird stillgelegt, um auch einen Nutzen vom PopOff zu haben, nämlich ein verbessertes Ansprechverhalten nach dem Schalten. Wenn man das Umluftventil parallel betreibt, kann man das Pop Off gleich weglassen!
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
@Mr.ZLET

1.)
Das BOV kann man auch mit Phase fahren! Der Ladedruck ist nicht so gross, das es aufgedrückt wird!

2.)
An den Unterdruckschlauch mit T-Stück ohne Verjüngung, der zum Serien Umluftventil geht! Wenn man allerdings mit einem RSV das Serien Umluftventil Stillgelegt hat, dann soll man es an den BDR anschliessen und nicht am Unterdruckreservior. Warum sagte mir Arno aber nicht, hab auch nicht gefragt!

3.)
Blockierungsring macht das selbe wie das RSV.
Es Blockiert das Serien Umluftventil!
Es ist eine einfache Metallhülse die die Membran Blockiert.
Um das Teil einzubaun braucht man aber Mexikanische Winkelpfoten!

4.)
Gute Frage...

@Inter
Warum?
Das Umluftventil und das PopOff lassen doch den Druck entweichen!
Also wird der Überdruck noch schneller abgebaut als nur durch eines der beiden Ventile!

Nicht? :roll:
 
Batz

Batz

Dabei seit
08.08.2004
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Ich habe mein Pop Off an der Leitung vom BDR hängen und meine Ladedruckanzeige an den Unterdruckschlauch vom Umluftventil.

Hatte auch schon die Ladedruckanzeige am BDR-Schlauch,
macht aber absolut keinen Unterschied.
Die zeigt das gleiche an und reagier auch genauso schnell.
Irgendwo habe ich auch mal was gehört, das die Unterdruckleitung eh alle zusammenführen.

Das schöne am BDR ist, man braucht nix zerschneiden oder so.
Einfach dazwischenklemmen und auch wieder spurlos zu entfernen.

Es gab mal so ein Thema, da meinten einige, es würde zu Fehlermeldungen in der Elektronik kommen, wenn man das Umluftventil deaktiviert.
Wieder andere hatten nur Fehlermeldungen dank des Pop Off, egal was mit dem Umluftventil gemacht wurde.

Ich habe das jetzt ein gutes halbes Jahr drin und noch keine Fehlermeldung!
 
Phasen-Prüfer

Phasen-Prüfer

Dabei seit
03.11.2005
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gnarrenburg/ROW
also ich fahre jetzt wieder mit stillgelegtem Umluftventil,der unterschied ist wie tag und Nacht( Fussgänger und Fahrradfahrer erschrecken sich,wenn ich neben ihnen schalte :D )
Mein Pop off ist am unterdruckschlauch vom ULV angeschlossen.. ist es besser wenn man es an den schlauch vom BDR anschliesst??und vorallem warum?? höre hier und jetzt zum erstenmal davon... 8)

@Mr. ZLET
ich habe noch ein original verpacktes pop off,ist baugleich mit dem Baileys,nur meins ist von Friedrich Motorsport.. hätte ich günstig abzugeben :lol:
 
Thema:

unterschiedliche Lautstärke des Pop off Ventil´s

unterschiedliche Lautstärke des Pop off Ventil´s - Ähnliche Themen

C20LET Steuergerät, EDS LLK, Pop Off, C20LET Karosse: - C20LET Steuergerät (Kennbuchstabe PK), gegen Aufpreis auch mit Phase 1-3 Preis: 250€ - EDS LLK für Astra H oder Zafira B OPC, inkl...
Bailey PoP Off Ventil: Hallo, ich such dringend ein Bailey Pop Off Ventil für den c20let. Es sollte im guten Zustand sein und mit Rückschlagventil. Wenn ein T-Stück für...
welche geräusche macht ein defektes pop-off-ventil?: hallo, hab seit ca. einer woche so komische geräusche im innenraum. kommt scheinbar irgendwo vom armaturenbrett, das scheint es aber nicht zu...
Pop Off Ventil ?!: Hallo. Ich bin neu hier. Bin eigentlich mehr aus der VW Scene, aber da ich noch einen alten C-Coupe (erstes Auto) hab und der von HIPO gemachte...
Oben