
Acki
Aber das Bypass Ventil von Bosch hat ein größeren Differenzdruck. Bei den Kolbenventilen kannst du das einstellen.
Mein Blow Off ist so eingestellt das es bei jedem bissel öffnet. Ist zwar kompliziert auf der Autobahn (120 oder Vollgas) aber dafür hat es einen genialen lauten Klang.
Man muss natürlich aufpassen, z.b. bei den VW's die 1.8T können nur sequentielle fahren bzw. genau eingestellte da es sonst einen Fehler in den Fehlerspeicher gibt
Beim Boschventil hört man mit offenen Filter immer noch Luft die es am Verdichter wieder herausdrückt, das ist nicht optimal.
Mein Blow Off ist im mittleren Drehzahl am lautesten wenn ich die Anzeige bei ca. Hälfte des maximal Drucks ist und ich vom Gas gehe, entweder läuft da der Lader am längsten nach oder aber die Luftmenge ist da gerade am größten
Mein Blow Off ist so eingestellt das es bei jedem bissel öffnet. Ist zwar kompliziert auf der Autobahn (120 oder Vollgas) aber dafür hat es einen genialen lauten Klang.
Man muss natürlich aufpassen, z.b. bei den VW's die 1.8T können nur sequentielle fahren bzw. genau eingestellte da es sonst einen Fehler in den Fehlerspeicher gibt
Beim Boschventil hört man mit offenen Filter immer noch Luft die es am Verdichter wieder herausdrückt, das ist nicht optimal.
Mein Blow Off ist im mittleren Drehzahl am lautesten wenn ich die Anzeige bei ca. Hälfte des maximal Drucks ist und ich vom Gas gehe, entweder läuft da der Lader am längsten nach oder aber die Luftmenge ist da gerade am größten