unterschiedliche Lautstärke des Pop off Ventil´s

Diskutiere unterschiedliche Lautstärke des Pop off Ventil´s im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; meine erfahrung ist,wenn man das ULV mit einer Schraube stillegt,dann ist das pop off am lautesten.habe es grade mal mit nem RSV probiert.. aber...
Phasen-Prüfer

Phasen-Prüfer

Dabei seit
03.11.2005
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gnarrenburg/ROW
meine erfahrung ist,wenn man das ULV mit einer Schraube stillegt,dann ist das pop off am lautesten.habe es grade mal mit nem RSV probiert.. aber das sagt mir alles nicht so zu..
 
Phasen-Prüfer

Phasen-Prüfer

Dabei seit
03.11.2005
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gnarrenburg/ROW
nein eine schraube ins Umluftventil rein drehen und somit das ventil verschliessen. der unterschied ist deutlich hörbar. diese Variante wird so von Mathijssen beschrieben in der bebilderten anleitung
 
Calidett

Calidett

Dabei seit
06.08.2003
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weeze/Rheinland
Also ich hab jetzt auch das RSV eingebaut, und als Freund des guten Pffft-Zisssscchhhh...
Ich bin sehr erstaunt was das Ding an Lautstärke gebracht hat.
Ich schätze mal ungefähr das doppelte!! :p

MfG
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ja,das merkt man schon ordentlich!
Warten wir mal ab wenn Phasen Prüfer die Anleitung reinstellt!

Werde das dann mal Testweise ausprobieren und berichten!
 
Phasen-Prüfer

Phasen-Prüfer

Dabei seit
03.11.2005
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gnarrenburg/ROW
so ich habe das mal abfotografiert.. und übersetzen muss ich das auch.. denn ich bin kein holländer aber verstanden hab ichs auch..
 

Anhänge

  • einbau1_100.jpg
    einbau1_100.jpg
    31,6 KB · Aufrufe: 186
Phasen-Prüfer

Phasen-Prüfer

Dabei seit
03.11.2005
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gnarrenburg/ROW
so und nun kommt der teil wo man die schraube in das ULV eindrehen soll.. natürlich rechts rum,deshalb der Pfeil auf dem bild..
vielleicht haben wir ja holländisch sprechende member an board
 

Anhänge

  • einbau2_114.jpg
    einbau2_114.jpg
    44,6 KB · Aufrufe: 185
Phasen-Prüfer

Phasen-Prüfer

Dabei seit
03.11.2005
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gnarrenburg/ROW
ich übersetze mal grob,sorry wenn was falsch ist.
Dreh nun die mitgelieferte Schraube mit einem Schraubendreher in den übergebliebenen anschluss.(siehe pfeil) Die schraube einigemale andrehen,bis diese nicht weiter zu drehen ist. Auf diese weise verschliessen wir mit der Schraube das originale ULV,so das es nicht mehr öffnen kann. usw usw usw..
Meine erfahrung ist das es beim schalten ab 2000U/min tierisch laut ist(lauter als mit RSV.. viel spass beim testen..
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Wie verdammt nochmal soll ich da ne Schraube mit nem SCHRAUBENDREHER reindrehen?

Man hat glück wenn man da unten die Hand wieder heile rausbekommt ohne die Feuerwehr rufen zu müssen!!

Wie sieht denn die mitgelieferte Schraube aus?
Holzfresser? Maschinenschraube? Länge? Durchmesser?

Steht da was dabei?

M16x160 oder so :D
 
Calidett

Calidett

Dabei seit
06.08.2003
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weeze/Rheinland
Also ich kann mir nicht vorstellen das es mit der Schraube viel anders (lauter)sein wird als mit nem RSV. Ob die Schraub das öffnen verhindert, oder das RSV. Einfacher ist es auf jeden Fall nicht. Ist schon sehr eng da unten, und dann noch mit nem Schraubendreher da hantieren???

MfG
 
Phasen-Prüfer

Phasen-Prüfer

Dabei seit
03.11.2005
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gnarrenburg/ROW
ich kann sie mal messsen,war aber ne holzschraube
ich M4 x40 oder so..
du musst den Luffi und das ganze gedöhns ausbauen.. dan kannst du da unten auch reinkrabbeln :D
 
Phasen-Prüfer

Phasen-Prüfer

Dabei seit
03.11.2005
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gnarrenburg/ROW
sicher ist es nen unterschied,da die schraube das ventil ja auch bei geringen drücken geschlossen hält und das RSV sitzt ca 5cm hinter dem ULV.. und somit kann es bis dahin ja noch öffnen.. eindeutig hörbar das ganze.. hatte es ja eingebaut..
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ja stimmt, die Luft bis zum RSV lässt sich ja noch ein wenig komprimieren, also öffnet das ULV immer noch minimal!


Mal was anderes!

So ne Holzschraube ist ja vorne Spitz!
Beschädige ich da drinnen dann nicht irgendwas? Membran oder so?
Hatte das Teil noch nie offen :/
 
Phasen-Prüfer

Phasen-Prüfer

Dabei seit
03.11.2005
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gnarrenburg/ROW
habe ich zuerst auch gedacht.. aber du machst da nix kaputt.. rein geschaut habe ich da auch noch nie.. ich mal schnell nen bild von der schraube.. und wichtig nur so weit rein drehen bis es nicht mehr geht. sind ca 3-4 umdrehungen..
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Bei 3-4 Umdrehungen liegt die Schraube aber innen noch nicht an!
Sie verschliesst sie den Ausgang nur und blockiert da drin nichts!

Also doch nur das selbe Prinzip wie beim RSV :/

Schade!
 
Phasen-Prüfer

Phasen-Prüfer

Dabei seit
03.11.2005
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gnarrenburg/ROW
naja es sind auch mehr .. die schraube war aufjedenfall ca 2cm weit drin.. hatte mich da wohl falsch geäußert..
hier mal ein bild von der schraube
 

Anhänge

  • schraube_195.jpg
    schraube_195.jpg
    21 KB · Aufrufe: 139
Thema:

unterschiedliche Lautstärke des Pop off Ventil´s

unterschiedliche Lautstärke des Pop off Ventil´s - Ähnliche Themen

C20LET Steuergerät, EDS LLK, Pop Off, C20LET Karosse: - C20LET Steuergerät (Kennbuchstabe PK), gegen Aufpreis auch mit Phase 1-3 Preis: 250€ - EDS LLK für Astra H oder Zafira B OPC, inkl...
Bailey PoP Off Ventil: Hallo, ich such dringend ein Bailey Pop Off Ventil für den c20let. Es sollte im guten Zustand sein und mit Rückschlagventil. Wenn ein T-Stück für...
welche geräusche macht ein defektes pop-off-ventil?: hallo, hab seit ca. einer woche so komische geräusche im innenraum. kommt scheinbar irgendwo vom armaturenbrett, das scheint es aber nicht zu...
Pop Off Ventil ?!: Hallo. Ich bin neu hier. Bin eigentlich mehr aus der VW Scene, aber da ich noch einen alten C-Coupe (erstes Auto) hab und der von HIPO gemachte...
Oben