Unterlegplatten bei älteren Drehbänken? Höheneinstellung?

Diskutiere Unterlegplatten bei älteren Drehbänken? Höheneinstellung? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo Jungs, wie heisen den die Metallstreifen zum einstellen der Drehmeiselhöhe bei älteren Drehbänken? Also die, die verwendet wurden als man...
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Hallo Jungs,

wie heisen den die Metallstreifen zum einstellen der Drehmeiselhöhe bei älteren Drehbänken?

Also die, die verwendet wurden als man noch keine Schnellwechselhalter hatte.

Wo kann man die herbekommen und wie heisen die genau?
 
  • Unterlegplatten bei älteren Drehbänken? Höheneinstellung?

Anzeige

Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
wir haben dazu immer Beilegestreifen gesagt, das war ja meist Abfall der in die richtige Grösse geschnitten wurde und die Höhe hat sich ergeben.
 
xakire83

xakire83

Dabei seit
16.03.2005
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pannonia
Präzesionsbleche von Bogner oder Hasco oder H&S gibts viele Hersteller.
Gibts in jeglichen Abstufungen.
Kaufen wird sich nicht lohnen da ziemlich teuer.
Wenn Du irend einen Werkzeugbau kennst der zB Spritzgusswerkzeuge herstellt oder wartet dann kannst Du dort alles bekommen was du brauchst.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
nimm einfach Flachstahl!
wenns genauer sein soll gibts Blechstreifen mit
0,01
0,03
0,05
0,10
0,20mm

Hat eigentlich jede Schlosserei oder Metallverarbeitende Firma :wink:
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Bleche bis 1 mm hab ich diversen Shops schon gefunden :?

Aber mir wäre echt lieber ich messe Meissel mit fester Bestellnummer in der Höhe aus und ordere irgendwo gleich die passenden Unterleger und kann die beschriften und sauber zuordnen.

Als Bitsteller denen in den Schlosserereien die Zeit stehlen will ich eigentlich auch nicht
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
dann hol dir mal 3 rollen Lehrenblech oder Unterlegbleche in 0.1 0.2 und 0.5mm das sollte eigentlich ausreichend sein ;)

beim hoffmann gibt es sowas aber im Online shop hab ich es nicht gefunden...
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
wir hatten dafrüher immer eine EIGENE Kiste mit den streifen , da durfte kein anderer ran. Das bissel was an jeder maschine im Korb lag war meist unbrauchbar.
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
so ne Kiste würde ich suchen :shock:
 
VeilSide

VeilSide

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW (nahe Bielefeld)
Am billigsten machst du es mit Ventileinstelllehren.. Bei Ebay 1-2 gekauft und du hast bleche in allen höhen...
 
Thema:

Unterlegplatten bei älteren Drehbänken? Höheneinstellung?

Unterlegplatten bei älteren Drehbänken? Höheneinstellung? - Ähnliche Themen

Hallo aus MV: Hallo, Ich wollte mich mal kurz vorstellen mein Name ist Dennis ich bin 34 Jahre alt und komme aus MV. Nach Ausflügen in die VAG Welt habe ich...
Vectra C VFL Lenkradfernbedienung an Fremdradio zum Laufen bringen, ehemals NCDC2015: Hallo, derzeit versuche ich verzweifelt die Lenkradfernbedienung von meinem 2004er VFL Vectra C (mit ehemals NCDC2015 samt CID) in Verbindung mit...
Suche Fachkundige in Sachen 4x4 (Vectra A Turbo): Hallo zusammen. Wie im Titel erwähnt, suche ich Leute, die sich wirklich gut mit dem Allradsystem vom Vectra 4x4 Turbo auskennen. Ich habe jetzt...
Standard Extremes Ruckeln beim Kaltstart: Hallo zusammen, hatte in der Vergangenheit mal öfters Probleme mit ruckelndem Motor beim Kaltstart. Seit 2 Tagen aber extrem, sodass auch der...
Zafira B OPC ruckeln im letzten Gang bei ca. 4500: Hallo Allerseits, habe nach einigen Umwegen über Firmenwagen der Gegenseite (Marke mit 2 Buchstaben, die ich hier nicht nennen möchte), 5 Jahre...
Oben