Umluftventil so nah wie möglich am Turbolader!

Diskutiere Umluftventil so nah wie möglich am Turbolader! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi Leute, habe ich irgendeinen nachteil wenn ich das ULV direkt nach den Turbolader mache? wäre dann nicht´s andere wie beim Originalen K16...
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Hi Leute,

habe ich irgendeinen nachteil wenn ich das ULV direkt nach den Turbolader mache? wäre dann nicht´s andere wie beim Originalen K16 Lader.

Oder muss das so na wie möglich an die Drosselklappe?

Es geht mir darum die Rückführung nicht durch den ganzen Motorraum zuführen.
 
Skylibra

Skylibra

Dabei seit
03.12.2007
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Wenn du das ULV möglichst dicht vor der Drosselklappe verbaust, haste immer eine Strömungsrichtung der Luft in Richtung der Drosselklappe!

Gruß Daniel
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Habe ich das nicht auch den das ULV kurz vorm LLK ist? leidet das Ansprechverhalten?
 
Skylibra

Skylibra

Dabei seit
03.12.2007
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Habe ich das nicht auch den das ULV kurz vorm LLK ist? leidet das Ansprechverhalten?

Mal angenommen du fährst so 1,5 bar LD bei welchem Lader auch immer(nur als Beispiel), gehst kurz vom Gas beim Schalten und Drosselklappe geht zu!Wo geht die kompremierte Luft zwischen ULV und Drosselklappe hin!?Sucht sich dann den Weg zum ULV wo sie entweichen kann,also schon eine Strömungsrichtung zurück!Soweit die Theorie :roll:
Inwieweit das Ansprechverhalten negativ beeinflusst wird, ist wohl dann von der sich bewegenden Luftmasse abhängig!

Gruß Daniel
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Und wie verhält es sich mit 2 Umluftventilen, eines direkt nach dem Lader und eines bei der Drosselklappe?
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Nochmal zur info ich Fahre kein originalen Lader ! sondern einen Garrett Lader!

Es wird nur ein ULV verbaut, und die Frage ist habe ich nachteile wenn ich es Kurz nachen Lader Verbaue?
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Naja wenn keiner ein Antwort hat, werde ich es woll mal testen müssen.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Fahr zwar kein Umluftventil sondern ein eigenbau Blow Off aber habe es auch kurz nach dem Lader und vor dem LLK, finde es spricht besser an seitdem es nicht mehr kurz vor der Drosselklappe sitzt.
Allerdings fahre ich ein Integrallader aber mit gefrästen Alu-Stopfen anstelle für das serien Umluftventil, hab also auch nur das Blow Off zum Druck ablassen.

Grüße
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Gut wede es nun ausprobieren, sollte wohl hinhaun.
 
Thema:

Umluftventil so nah wie möglich am Turbolader!

Umluftventil so nah wie möglich am Turbolader! - Ähnliche Themen

z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Z20LEL "Ölpudding" in der Kurbelwellengehäuseentlüftung: Ich habe schon seit längerem das Problem das mein Astra Öl braucht. Mittlerweile ein Liter auf 1000km. Wechsel von 5W30 auf 10W40 hat nichts...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Oben