Umbausatz Tigra C20LET-C20XE

Diskutiere Umbausatz Tigra C20LET-C20XE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi zusammen. Da ich vermutlich irgendwann mal auf Turbo umbauen möchte befaß ich mich einer großen Frage: Wo liegt der Unterschied zwischen den...
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Hi zusammen.
Da ich vermutlich irgendwann mal auf Turbo umbauen möchte befaß ich mich einer großen Frage:
Wo liegt der Unterschied zwischen den Umbausätzen vom C20LET und C20XE fürn Tigra?
Was kann ich von meinem XE Umbausatz behalten?
Eigentlich dürften doch die Motorhalter usw.ziemlich identisch sein.

Kann mir jemand helfen?

Danke.

MfG Tigra2.0 16V
 
don-c20xe

don-c20xe

Dabei seit
28.12.2005
Beiträge
1.473
Punkte Reaktionen
1
Ort
Nähe Bad Hersfeld (in Fachkreisen auch Mecklar gen
Der Unterschied liegt daran das der motor anders sitzt da du ja auch das F28 Getriebe wahrscheinlich fahren willst und du ja auch andere Antriebswellen haben musst und das ganze natürlich ganz anders sitzen muss als wenn du nen kleines F20 fährst...
Du musst ja auch die Zugstrebe versetzen und daurch sieht das mit deinen alten Motorhaltern schon recht schlecht aus
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Wieso wegen der Antriebswellen?
Soviel größer ist doch das F28 nicht.Man kann ja auch ohne Probleme das F28 am XE verbauen.
Welche Zugstrebe meinst du?

MfG Tigra2.0 16V
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Achso,die wo der Stabi dran hängt.
Aber wegen dem F28 ists sicher nicht.Denn das passt aj auch so an den XE.

MfG Tigra2.0 16V
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Sofern du einen Umbau C20XE an F20 bereits hast kannst den linken Halter (nähe Thermostat) weiterverwenden. Die Banane hinten am Getriebe mußt etwas verändern, im F28 die Gewinde reinschneiden und dann kannst den auch bedingt weiterverwenden. Den rechten vorderen Getriebehalter mußt neu konstruieren, je nach Karosserieversion (ich glaub i Tigra gabs eh nur eine und nicht zwei wie beim Corsa) is der eher kürzer oder länger.
Die Wellen passen weiterhin.

Nächstes Problem ist das Zugstrebengelumpe wie oben schon genannt.
Am Querlenker werden die Streben nach vorne nimmer direkt verschraubt, sondern von unten an den Querlenker mit längeren Schrauben angeknallt. Zwischen Querlenker, Traggelenk und der Strebenverschraubung kommen zwei sone Art Hülsen als Abstandshalter und Füllmaterial.
Vorne an der Rahmenverschraubung kommen auch zwei ca. 3 cm starke Blöcke zum Zwischenlegen, so daß die Streben auch vorne weiter unten sitzen. Dafür brauchst natürlich auch längere Schrauben. Die ganze Kagge mit dem Runtersetzen mußt deswegen machen, weil die fahrerseitige Strebe nach vorne sonst am F28 anstehen würde, weils breiter Richtung Fahrerseite baut als das F20. Die ganze Lösung halte ich zwar für totalen Mist, aber mir konnte noch keiner was besseres sagen.
Das OPTIMUM wäre, wenn's n Zugstrebenset geben würde, daß fahrerseitig sozusagen an der Ecke wo's F28 ansteht sone Art "Kurve" um die heikle Stelle machen würde, aber wer kann sowas bauen??

Ich hoff ich habs halbwegs verständlich erklärt, wobei abschließend zu bemerken is, daß die paar Motorhalter wohl noch eher einer der geringen Posten auf deiner Umbaukostenliste sein werden... Ich sag nur LLK, Schläuche, BOV, Benzinpumpe, etc pp.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Danke.Haste super erklärt.
Meine Gedanken spielen hier nicht ums Geld(falls es falsch verstanden wurde)
Mir gehts lediglich darum,warum ich da einen anderen Umbausatz brauche.Denn den für den XE hab ich ja.Dachte brauch da nur noch paar Streben usw. und kann den vom XE weiterverwenden.Haste aber schon ausführlich erklärt warum das nix wird.
Dann brauch ich wohl nen kompletten Umbausatz fürn C20LET wo auch alles drin ist.Einzeln kaufen is nicht.Vergisst man immer was.
Das mit dem LLK und der Verrohrung ist mir klar.

Danke Euch.

MfG Tigra2.0 16V
 
K

Kadett GT

Guest
schon kommisch,zuerst tunen wir die XE,s,am schluss landen wir doch beim C20LET
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Naja gut, die Frage is halt immer ob man den Batzen Kohle für nen Umbausatz hernehmen will: Weil wenn du das Paket öffnest wird die Freude etwas getrübt, wenn du siehst, wie wenig Material du eigentlich für die Kohle kriegst. Der Preis mag deswegen angemessen sein, da du halt kein Gerenne von Pontius zu Pilatus wg. richtigen Maßen, Material usw. hast und es im Normalfall zu 100% paßt.
ABER:
Beispiel: Der Abstandshaltersatz von M-Tech für die Zugstrebe kostet allein um die 250 Stecken. An dem von Hi-Po hab ich mir mal angeguckt, wies funktioniert und hab mir die benötigten Teile halt machen lassen bei Bekannten. Gesamtkosten 30 EUR, aber dafür halt dummes Gerenne wg. Material...
 
K

Kadett GT

Guest
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
schon kommisch,zuerst tunen wir die XE,s,am schluss landen wir doch beim C20LET

Also mir gings so, daß ich mitm (Serien)C20XE im B-Corsa vor 5 Jahren noch halbwegs was reißen konnte. Inzwischen is der XE-Umbau n alter Hut und der LET-Umbau is aufn besten Weg dahin.
Hätte ich aber vor 5 Jahren nur erahnt, wie kraß der Unterschied zwischen SerienXE und SerienLET im Corsa is, dann hätt ich damals schon die Kohle für den LET in die Hand genommen, auch wenn's n Tausendergrab is.
Die Kosten, Anfälligkeit und sonstige Vernunftgründe außen vor gelassen is IMHO der LET ganz klar die geilste Wahl. Sone Puste vorne drauf die hat einfach Style.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Ich hätte mir auch schon mehrmals in den A...... beißen können.
Inzwischen hätte ich für das Geld das nun in meinem Tigra steckt auch schon nen Serien-LET bekommen.
Das schlimme ist:
Man siehts meinem Kleinen nicht mal an :(

Naja.Aber vernünftige Turbos zu bekommen wird auch immer schwerer.
Weis von euch jemand,wo man noch unverbastelte bekommt??

MfG Tigra2.0 16V
 
K

Kadett GT

Guest
Ich hätte mir auch schon mehrmals in den A...... beißen können.
Inzwischen hätte ich für das Geld das nun in meinem Tigra steckt auch schon nen Serien-LET bekommen.
Das schlimme ist:
Man siehts meinem Kleinen nicht mal an :(

Naja.Aber vernünftige Turbos zu bekommen wird auch immer schwerer.
Weis von euch jemand,wo man noch unverbastelte bekommt??

MfG Tigra2.0 16V
ich hab ein total originaler keke rosberg calibra erwischt,auch die gleiche farbe wie dein tigra,muss mir keine gedanken machen um das eintragen,und hab 4x4,der astra hätte fast auf LET umgebaut
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Grundproblem is halt, daß du mitm XE im Jahre 2006 eigentlich NUR hinterherfährst. 1990 warst mitm GSI 16V gegenüber dem Durchschnitt eher noch der Held und in der Nahrungskette weiter oben. Heutzutage mußt dich schon von Heizölfahnen vollrußen lassen, weil der Schub fehlt. Und die Traumtänzer hier teilweise, die meinen sie könnten mit ihrem "ich-hab-die-Kanäle-poliert-und-ne-Gruppe-A-Anlage"-XE mit Serien-BMW330d oder den ganz neuen gechipten TDI- Konsorten mithalten (wie hier schonmal gepostet) sollten vielleicht mal zwischendrin über den XE Tellerrand rausschaun und auch mal die anderen Autos mal fahrn: Fakt is, daß der XE - so geil wie der Motor auch is - einfach mit seinen 150 PSlein mit aktuellen Autos zwar mithalten kann, aber mehr auch nicht und Waffe isses definitv keine.

Mein XE geht für XE-Verhältnisse eher net so gut, hat 153 PS lt. Prüfstand und geht aber im Vergleich zu anderen XE-Umbauten von den Kumpelz nahezu identisch.

- 330er Benziner BMWs drehn mich ab.
- 2.9er VR6 machen mich naß.
- Letztens macht sogar son häßlicher E46 Kurzarsch-BMW-Compact beim Beschleunigen am Ortsschild vor mir einige Meter gut. (wahrscheinl. 328i)
- Gegen unseren 530d E60 hab ich NULL Auftrag. Absolute Heizölwaffe!
- Unserem 730d E65 kann i mal halbwegs dranbleiben, aber von vorbeigehn keine Rede.
- an jedem Cali/Vectra V6 kommst nicht vorbei, wenn nicht grade Opa mit Hut drinsitzt.
- nicht mal verottete 500EUR-original-XE-Kadetten kriegst du anständig klein mitm B-Corsa/Tigra, wie auch, Gewicht is ja nahezu gleich.

Und ich rede jetzt nicht von 1/4 drag sondern vom Alltag auf Ausbeschleunigen am Ortsschild und Landstraße/BAB.

Und dafür hast du dann die ganze Kohle für nen teuren Motorumbau in die Hand genommen, nur weil Opel es nicht auf die Reihe gekriegt hat, den Corsas und Tigras ne angemessene und fahrbare Leistung ab Werk zu verpassen.
Und dann hocken se alle drin in ihren XE und meinen sie hätten Schub und könnten jetz was reißen...Ohne anständiger EDKA samt Rest kannst den XE heutzutage leistungsmäßig getrost in die Tonne treten.
Deswegen Klotzen, nicht Kleckern, wenn ich den Batzen Geld für nen Corsa-Umbau in die Hand nehm, dann volles Rohr für volle Bürger und unter LET und min. 1 bar DD geht garnix mehr. Ich will endlich mal auf der Geraden meine Ruhe haben von den Hilfsproleten, die mir mit ihren 08-15-Serienschüsseln um die Ohren fahren. Einfach aufs Gas und deutlich tschüß.
 
K

Kadett GT

Guest
Naja,musst nicht übertreiben,ein 330d mit 184ps ist nicht bedingt schneller als ein XE,klar,der Motor kam 1988,heute haben wir das jahr 2006,aber der XE muss sich nicht verstecken heute,opel hat 1999 auch ein 160ps astra g opc vorgestellt,der XE ist dieses auto überlegen :wink:
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Sorry, ich meinte die aktuellen 3L TD von BMW und der Fünfer is mal a echtes Gerät. Leider konnt i den 535d no net testen, des Ding muß Hammer sein.
[EDIT]
opel hat 1999 auch ein 160ps astra g opc vorgestellt,der XE ist dieses auto überlegen :wink:

DAS Ding war zu der Zeit ja die Frechheit schlechthin und bestenfalls ein schlechter Witz. Den einzigen Wert, den die Kiste heute hat is der der Seltenheit.
 
K

Kadett GT

Guest
Sorry, ich meinte die aktuellen 3L TD von BMW und der Fünfer is mal a echtes Gerät. Leider konnt i den 535d no net testen, des Ding muß Hammer sein.
ja gegen diese ist ein XE defenitiv chancenlos :cry:
schade leider,der rest stimmt,das mit dem 2.9 VR6,oder vectra a V6 etc....müssen hinterfahren :cry:
bereue das geld das im XE steckt,und die gleiche erfahrung musste ich auch machen,mein Xe hat jetzt 180ps,aber geht nicht wirklich besser als er original war,kann ein anderer astra gsi 16v nicht abhängen,evt erst ab 200,der bleibt gut dran
 
K

Kadett GT

Guest
Sorry, ich meinte die aktuellen 3L TD von BMW und der Fünfer is mal a echtes Gerät. Leider konnt i den 535d no net testen, des Ding muß Hammer sein.
[EDIT]
opel hat 1999 auch ein 160ps astra g opc vorgestellt,der XE ist dieses auto überlegen :wink:

DAS Ding war zu der Zeit ja die Frechheit schlechthin und bestenfalls ein schlechter Witz. Den einzigen Wert, den die Kiste heute hat is der der Seltenheit.
naja,ist nur ein oller astra g mit M3 spiegel und bügelbrett,ein kadett oder astra gsi waren viel origineler
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Kann euch nur zum Teil Recht geben.
V6 bzw. VR6,egal ob 2.8 oder 2.9 fahren nicht davon.Eher das Gegenteil.
Neue Modelle ists klar.Aber man sollte ja auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen :wink:

Bis jetzt hab ich an meinen Umbauten immer beachtet,dass ich alle Sachen am Turbo weiterverwenden könnte(außer Fächer).

Ich hab das Glück das ich bei mir weit und breit der einzige bin mit nen C20XE Umbau.Viele beneiden mich darum.

MfG Tigra2.0 16V
 
Thema:

Umbausatz Tigra C20LET-C20XE

Umbausatz Tigra C20LET-C20XE - Ähnliche Themen

VW Fragen zum 1,8 20V Turbo Motor: Hallo zusammen, ich habe einen Sharan mit dem o.a. Motor ( 110kw )geschenkt bekommen. Fehler: Lagerschaden. Vermutlich schluderig mit Ölwechsel...
C20XE auf C20LET: Kabelbaum so richtig angepasst?: Hallo, ich baue gerade meinen Kadett D von C20XE M2.5 (aus einem Kadett E GSI 16V) auf C20LET (Calibra) um. Ich habe den Generator- bzw...
Astra f c20xe umbau -1 Kapitel- Bremsen Umbau ohne Abs: Hallo Habe schon stundelang das interet Durchforstet aber leider keine richtigen Ergebnisse gefunden. Auf meinem Weg einen Astra f Coupe 75ps...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
MKL (P1106-11), Spannungsschwankungen? am MapSensor?: Hallo zusammen, nachdem mein alter Turbo starkes Wellenspiel hatte und ich diesen durch einen neuen LEH Lader ersetzt habe, bekomme ich immer...
Oben