Umbausatz Tigra C20LET-C20XE

Diskutiere Umbausatz Tigra C20LET-C20XE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; der drehte selbst mit 270ps im 2ten nur ab und zu zwischen 4000 und 6000u/min durch aber net immer, im ersten drehte der net. mal sehen was mit...
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
ich fand meine erste fahrt in meinem serien z20let corsa b voll hmm langweilig, kein räder durchdrehen oder der gleichen. drückte nen bisschen im rücken, das wars...

Du mußt mal das rechte Pedal runterdrücken! :wink:
Ne Schmarrn, du Streber hast ja Sperre montiert, ich denk das macht viel aus! :D Aber der muß doch trotzdem zumindest 1., 2. Gang durchpfeifen, wundert mich voll :?:

der drehte selbst mit 270ps im 2ten nur ab und zu zwischen 4000 und 6000u/min durch aber net immer, im ersten drehte der net.
mal sehen was mit dem neuen motor geht...
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
compact850:
Was machste den mit dem Motor der momentan drin ist?
Ist der hinüber?

MfG Tigra2.0 16V
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Sagt mal, könnt ihr alle Geld kacken oder wie finanziert ihr das? Irgendwas mach ich doch echt falsch. Wenn ich hier lese "werksneuer Rumpf", da will ich glaub ich gar net wissen was son Ding kostet.
 
B

BigAl

Dabei seit
20.04.2006
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hmmm mein erster Beitrag mal sehen. Nicht gleich töten, bitte!!!

Also erstmal dazu mal was: mit nem XE soll nichts gehen??? Serie nich is klar! Aber was geht zeigt Dirk (DSOP) mit seinem D Kadett immer sehr eindrucksvoll! Am Sonntag ( auf Treffen ) zieht er viele let´s ab, die dann Montag wieder bei ihm anrufen und Teile bestellen um schneller zu werden. Eigentlich ne geile Vertriebstaktik!

Ich bin selber immernoch hin und hergerissen zwischen dem Pfeifen eines LET´s und dem Ansauggeräusch eines geil gemachten XE´s mit Spritze.
Wenn man dabei beachtet das es sicher gleich teuer sein wird den XE auf 200 Ps zu bringen wie einen LET einzubauen. Was macht man????

Besitze selber eine B-Corsa Umbau auf XE. Und ich muß sagen also meiner rennt wie die Pest und das Serie. Kenne Ahnung warum. Reicht auch für schlecht laufende LET´s! ;-) Letzes Jahr in Anklam 7ter Platz zwischen den ganzen LET´s, schnellster 16V und nur ein Wimpernschlag langsamer als 2 lehrgeräumte D-Kadett V6. Und fahre mit Vollausstattung außer ne fette Hifianlage.

Sorgen mache ich mir auch nur um die Heizölferraris die davonfahren mit ihrem hohen Drehmoment, wenn man selber nicht gleich den rechten Gang drinhat.

Trotzdem reizt mich doch der Let umbau doch sehr, aber woher einen guten Motor bekommen???

@kadettgt

was hast du bei Dirk machen lassen und wie zufrieden bist du???
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Sagt mal, könnt ihr alle Geld kacken oder wie finanziert ihr das? Irgendwas mach ich doch echt falsch. Wenn ich hier lese "werksneuer Rumpf", da will ich glaub ich gar net wissen was son Ding kostet.

Also XE kriegst mit mehr oder minder guten Connections glaub um nen einfachen Tausi rum. Is jetz preislich dann net viel um bei nem alten zu Bohren, Hohnen, neuen Kolben usw.
Mit 23 Jahren hab i jetz au no keinen Tausender für son Blödsinn rumliegen gehabt, aber machbar isses doch. Ich frag mich immer wie 18-jährige Fahranfänger mit nagelneuen Karren oder Jahreswägen rumeiern können.

Egal, entweder man hat den Flinz in der Tasche, oder man hatn halt nicht...




Also erstmal dazu mal was: mit nem XE soll nichts gehen??? Serie nich is klar!
Also! Und um nahezu Serie gings ja. Und da geht halt mal NULL im aktuellen Vergleich. Und wenn ich durchschnittlich 2,5k in nen XE-Motorumbau investiere, dann will ich zumindest oben mitfahren und net nur im Stadtverkehr mitschwimmen. Deswegen ist inzwischen für mich n 08/15 C20XE-Umbau beim Corsa rausgeschmissenes Geld, es sei denn ich hab das meiste rumliegen und mich kostet dank Vitamin-B alles incl. Teile und TÜV net mehr wie nen Tausender.
Ich glaube, auf den Punkt gebracht, was mich am meisten an der C20XE-Geschichte nervt ist, daß du nach dem Umbau nen Corsa hast, der zwar 50% mehr Leistung (!) als die größte gebaute Serienversion hat, aber trotzdem noch im aktuellen Leistungsvergleich ne Durchschnittskiste is und Gott und die Welt dir davonfährt.
:cry: :evil:
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

möchte nochmals kurz auf das Ausgangsthema zurückkommen, da ich von C20XE auf LET umgebaut habe, allerdings C20XE mit F15 Getriebe. Hatte auch gedacht das ich alle Halter einfach mal so eben übernehmen kann, weil ja das F28 an den C20LET paßt, aber schwer getäuscht.

Der Motor mußte glatte 2cm nach vorne rücken damit das F28 an allen Ecken und Kanten vorbei paßt. Von Zugstrebe und Stabi reden ich schon gar nicht, das wurde schon beschreiben. Der Preis für diese Bauteile von 250€ ist meiner Meinung nach eine absolute Frechheit und wenn man mal sieht mit welcher Einfachheit Dirk Stock die Halter fertigt (aus Serienhaltern), dann sind die auch sehr einfach umgebaut damit es auch beim LET paßt. Problem ist, wenn man niemand hat der es schonmal gemacht hat und einen nicht mit ganz genauen Infos versorgt ist man wie Corsa666 sagt aufgeschmissen und hat ein Megagerenne und evtl. hinterher ziemliche Kosten.
 
B

BigAl

Dabei seit
20.04.2006
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Mojen,

@corsa666

wenns auf dem Strip für den ein oder anderen Let reicht, was machen die Let - Fahrer dann im normalen Straßenverkehr??? :lol: Wenn man dabei überlegt sie haben gegen einen Serien XE versagt. Dann würd ich das Dingen nehmen und auf den Schrott bringen solange die Preise noch oben sind und der Rost noch nicht den ganzen Karren zerlegt hat. :twisted:

Aber genug davon zurück zum Thema!

Also die leider unterscheiden sich die Halter vom 28 von den anderen Getrieben, so brauchst du schon mal dafür neue. Und nun kommt es dabei noch darauf an was für einen Halter du auf der Beifahrerseite hast. Da gibt es so viel Varianten, und jeder Motor hängt anders obwohl die Getriebehalter bei den "kleinen" Getrieben doch alle gleich sein sollten.
Tja und wenn jetzt die Getriebehalter fürs 28er nich mit dem Motorhalter harmonieren -> hängt der ganze Motor schief.

Übrigens zum Thema Stabi. Schaut euch mal den Stabi vom 1,0er 12V Bockwurstkocher an!!! :wink:

MfG!
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Mojen,

@corsa666

wenns auf dem Strip für den ein oder anderen Let reicht, was machen die Let - Fahrer dann im normalen Straßenverkehr??? :lol: Wenn man dabei überlegt sie haben gegen einen Serien XE versagt. Dann würd ich das Dingen nehmen und auf den Schrott bringen solange die Preise noch oben sind und der Rost noch nicht den ganzen Karren zerlegt hat. :twisted:
ich trau mich einfach zu behaupten, daß du bei den Alltagssituationen wie Drauftreten ab 60, 100 oder 150 km/h mit dem schrottigsten LET jeden serien-XE kleinkriegst, wenn du jünger als 80 Jahre bist, den komischen Hebel rechts ins richtige Loch drückst und weißt wofür das Gaspedal gut is.

Übrigens zum Thema Stabi. Schaut euch mal den Stabi vom 1,0er 12V Bockwurstkocher an!!! :wink:

Wieso was is an der Windmühle so besonderes?
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Der hat eine Aussparung für den Krümmer ist nur leider so dick wieder kleine Finger und nicht 24mm ;) Gibt aber auch nachbauten/Extraanfertigungen die dicker sind.

Ich glaub du unterschätzt die Leistung des C20XE's Fang bei 0 an und nicht bei 60 und du wirst sehen das ein XE mit einem LET gut mithalten kann, da der LET a) ein Turboloch hat, b) scherer ist, c) der XE nicht ganz so viel Kraft aht und somit die Räder nicht so schnell durchdrehen, also mehr Traktion hat (jaja, kann man mit dem rechten Fuß steuern, das zeig mir mal das Feingefühl den LET direkt an der Durchdrehgrenze zu beschleunigen), d) der XE von Haus aus ein Sauger ist und dirkt bei Gasbetötigung nach vorne geht :) Da kann auch mal ein kleiner A Corsa einem Phase 3,5+ Cali ganz schön Probleme bereiten am Anfang. Das obenrum die Leistung des LET's zuschlägt brauch man sich wohl nicht diskutieren, wobei der LET da ebenfalls fit sein muss und nicht schrottig wie du es nennst, denn wo kein LAdedruck, da auch keine Leistung ;) :D
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Ich find die Diskussion eigentlich jedesmal nett...

Klar ist der LET schneller als der XE. Wie soll es auch anders sein... :wink:

Aber ich frage mich immer wieder wenn ich jetzt in den letzten Wochen die Vorderachse und die Karosse von meinen Corsa A / B anschaue, wieso man so eine Einkaufsmühle mit solchen Motoren wie dem LET ausrüstet...
Klar ist das schnell und toll, aber die Kisten sind der letzte Mist und mir wären mehr als 300 NM an der Vorderachse in einem Corsa einfach zu viel.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Also ich hatte bis jetzt noch nie Probleme mit dem Fächer am Stabi vorbei zukommen.Mein Serienfächer fürn C20XE vom Kadett(am Flansch zum Kat angepasst)sowie mein jetziger Gr.A Rennsportfächer gehen da locker dran vorbei.Nur beim Einbau muß ich den Stabi jetzt etwas lösen.Aber beim Serienfächer konnte ichs lassen.Vorausgesetzt man hat die Distanzstücke(sind im Umbausatz für Corsa/Tigra dabei)verbaut.

MfG Tigra2.0 16V
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Ich glaub du unterschätzt die Leistung des C20XE's Fang bei 0 an und nicht bei 60 und du wirst sehen das ein XE mit einem LET gut mithalten kann, da der LET a) ein Turboloch hat, b) scherer ist, c) der XE nicht ganz so viel Kraft aht und somit die Räder nicht so schnell durchdrehen, also mehr Traktion hat (jaja, kann man mit dem rechten Fuß steuern, das zeig mir mal das Feingefühl den LET direkt an der Durchdrehgrenze zu beschleunigen), d) der XE von Haus aus ein Sauger ist und dirkt bei Gasbetötigung nach vorne geht :) Da kann auch mal ein kleiner A Corsa einem Phase 3,5+ Cali ganz schön Probleme bereiten am Anfang.

Da sind wir absolut einer Meinung, aber was interessiert mi Abzug vom Stillstand weg, wenn ich von Alltagssituationen rede? Was hab ich davon wenn ich mitm XE wieder mal der Lutscher bin, der auf der Bundesstraße mangels Power net vorbeikommt, wenn's pressiert?
Wenn mich einer nervt, dann reg ich mich nicht ewig auf oder fahre auch nicht so nah auf, daß ich sein Nummernschild abschrauben kann oder so Müll (wie's ja viele Helden der Landstraße betreiben), nein, dann knall ich ohne langes Fackeln einen oder zwei Gänge runter, lad meine Kiste auf und bolze vorbei. Allerdings probier ichs scho garnimmer in letzter Zeit, wenn sone Pfeife mit nem aktuellen Karren wieder mal vor mir hertrödelt mit 100 lt. Tacho (also echte 90 o. 85)und das Typenschild samt Technik beim Vordermann wieder irgendwelche gefährlichen Motoren anzeigt, weil man nie weiß, ob der Trottel da vorne nicht wieder extra langsam tut, um dumm rumzuprovozieren und dich dann nebendran verhungern läßt, wenn du n Blinker links zockst und rausziehst.

Und wenn du ständig mit soner Corsa-Prollschüssel als Alltagsmühle rumeierst, macht dich auch immer jeder an. Irgendwie scheints da immer welche mit Spezialauftrag zu geben, ganz schlimm is Augsburg. Da fährst ganz normal mit deiner Alten zum Einkaufen, plötzlich bist umgeben von ey-voll-kraß-CRX,GTI und 3er, einer gammeliger wie der andere, die schwirren um dich rum wie lästige Stechmücken nachts um ne angeknipste Laterne. Die stänkern dich an, du willst einfach nur von A nach B, und die fahren extradumm um dich rum und ziehn mords die peinliche Show ab.

Beste und m.E. einzige Methode: Nicht abgeben mit den Spielkindern, Schubrakete und weg. Aber mitm XE reichts halt wie gesagt scho lang nimmer. :roll:
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
@Tigra

Grad diese Distanzstücke sind doch aber echt Gülle beim Umbau, weil der Stabi sautief hängt. Mit nem ordentlich geformten Stab (wie beim 1.0er) geht das ohne Distanzen.
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
@Tigra

Grad diese Distanzstücke sind doch aber echt Gülle beim Umbau, weil der Stabi sautief hängt. Mit nem ordentlich geformten Stab (wie beim 1.0er) geht das ohne Distanzen.

Seh ich auch so, aber beim LET kannst des knicken, du kommst net rum ums Tieferlegen der ganzen Konstruktion wg. des breiteren F28, oder gibtz da inzwischen scho was anderes brauchbares?
 
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Hallo...

Also ich geb dann auch mal mein Senf dazu ab...
hab vor zwei Jahren mein XE Umbau fertig gehabt(naja knapp zwei Jahre), jetzt bin ich fast 21 und frag mich langsam ob das ganze noch Sinn hat, es ist und bleibt ein Fass ohne Boden... hatte nach meinem Kopf-Schaden nur Probleme mit dem Bock.. so langsam gehts... man lernt immer was dazu und wie gsagt, wenn man paar Leute kennt, die sich bißchen auskennen wird das schon...
Hab viel falsch gemacht beim Umbau, tja wer keine Ahnung sollte lieber um Hilfe fragen oder die Finger von lassen...
Wohn auch voll in der Pampa, zwei A Corsa´s mit XE, ein Tigra Turbo... Kadett Turbo, Astra Turbo, Dirk sein Turbo und was weiß ich was ich alles noch nicht mitgekriegt hab... aber von denen mal abegesehen, ich kenn diese Leute alle gut, die haben wenigstens auch Verstand...
Im Gegensatz zu den Leuten die meinen nen ÜberVR zu fahren, kaufen sich sonne Kist und fahren den so langsam zu brei, weil die gar nicht wissen was das alles kostet oder es überhaupt nicht wissen wollen.. und das schlimme an der Sache ist, da sitzen die Weiber drin denen Du was weiß wie lange hinterher rennst, den alles in den Arsch steckst und was weiß ich noch alles gibst... dann muß ich mich nicht zum Affen machen und versuchen mit denen n kleines Rennen zu fahren wenn ich mit ner Frau unterwegs bin und die meinen an jeder Ampel mich provozieren zu müssen und Xmal um mich herrum fahren...
Ich bin auch der Meihnung dass der XE lange nicht genug leistung hat für nen Corsa(lässt sich alles ganz gut fahren wenn man nicht übertreibt...), zumal ich schon oft Diesel gefahren bin... C-Klass mit sieben Gang Automatik und unseren 320CDI, da fällt mir schon die Krone ab, wenn da bei ner bestimmten Drehzahl 500Nm anliegen und Luxus noch dazu... kein junger Spunt kann sich son Auto Leisten, es sei denn Mutti und Papa haben Geld oder was weiß ich.. die meisten Kisten sind ey Leasingfahrzeuge...
jetzt zum eigentlichen Thema...
werd in nächster Zeit, denk mal nächstes Jahr Winter auch anfangen umzubauen.. jetzt ist es ey zu spät.. ans Geld denk ich dabei schon lang nicht mehr..., entweder man kann es sich Leisten oder man lässt, oder man fährt das Ding langsam kaputt weil kein Geld mehr da ist..
Bin schon auf Suche nach Teilen...
Naja ich werd mir Zeit lassen, werd ey nicht der schnellste sein und will es auch nicht dafür werd ich es richtig machen.. (und dann wird es für son möchtegern ÜberVr reichen...) zumindestens alles was sinnvoll ist wird neu gemacht.. wegen den Haltern mach ich mir auch noch Gedanken, aber das wird schon werden.. kommt Zeit kommt Rat und wozu ist das Forum schon da..
Meine Halter wurden Nachgebaut von nem Tigra Turbo, leider fährt er kein F28, somit werd ich mir da was einfallen lassen müssen... Naja noch ist es nicht so weit und bis dahin werd ich ne Lösung gefunden haben ob hier bei euch oder wo anders... mal gucken wie das alles passen wird.. und ob ich es wirklich durchziehen werde...

ist schon interessant hier mitzulesen... grins...
man muß echt vielen Sachen Recht geben...


Gruß Michael... :wink:
 
Thema:

Umbausatz Tigra C20LET-C20XE

Umbausatz Tigra C20LET-C20XE - Ähnliche Themen

VW Fragen zum 1,8 20V Turbo Motor: Hallo zusammen, ich habe einen Sharan mit dem o.a. Motor ( 110kw )geschenkt bekommen. Fehler: Lagerschaden. Vermutlich schluderig mit Ölwechsel...
C20XE auf C20LET: Kabelbaum so richtig angepasst?: Hallo, ich baue gerade meinen Kadett D von C20XE M2.5 (aus einem Kadett E GSI 16V) auf C20LET (Calibra) um. Ich habe den Generator- bzw...
Astra f c20xe umbau -1 Kapitel- Bremsen Umbau ohne Abs: Hallo Habe schon stundelang das interet Durchforstet aber leider keine richtigen Ergebnisse gefunden. Auf meinem Weg einen Astra f Coupe 75ps...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
MKL (P1106-11), Spannungsschwankungen? am MapSensor?: Hallo zusammen, nachdem mein alter Turbo starkes Wellenspiel hatte und ich diesen durch einen neuen LEH Lader ersetzt habe, bekomme ich immer...
Oben