C20XE auf C20LET: Kabelbaum so richtig angepasst?

Diskutiere C20XE auf C20LET: Kabelbaum so richtig angepasst? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich baue gerade meinen Kadett D von C20XE M2.5 (aus einem Kadett E GSI 16V) auf C20LET (Calibra) um. Ich habe den Generator- bzw...
K

k16v

Dabei seit
08.02.2016
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich baue gerade meinen Kadett D von C20XE M2.5 (aus einem Kadett E GSI 16V) auf C20LET (Calibra) um.
Ich habe den Generator- bzw. Anlasserkabelbaum vom C20XE behalten weil ich den vom C20LET nicht habe. Fahrzeugkabelbaum bleibt natürlich auch vom XE. Außerdem habe ich irgenwann mal von Digitaltacho auf Kadett D GT/E Analogtacho umgerüstet. Es gibt also auch keinen Wegstreckenfrequenzgeber mehr.
Außerdem natürlich keine Klimaanlage und auch keinen Bordrechner.

Ich habe jetzt eine Weile Stromlaufpläne gewälzt, dass ist aber absolutes Neuland für mich und deswegen wäre es gut, wenn mir das nochmal jemand absegnen könnte, vielleicht habe ich ja was vergessen oder verwechselt. Soll mir ja nicht gleich alles um die Ohren fliegen. Bei Bedarf, kann ich auch Bilder machen.

Was mir erst etwas Kopfzerbrechen bereitet hat, ist die Tatsache, dass am Generatorkabelbaum vom XE nicht nur Stecker X5 ist, sondern auch X19, welcher ja am C20LET so nicht vorhanden ist. Wenn ich es richtig verstehe, muss ich da aber auch nichts direkt anschließen, weil das alles über die anderen Anschlüsse (X5, X11) abgedeckt ist, richtig?

Jedenfalls würde ich es jetzt so machen:

Zunächst mal im Beifahrerfußraum:

I. X11 (grüner Stecker) vom LET (alles Farbe auf Farbe)

1. BRWS und BRGE (Diagnose 1 und 2)an Fahrzeugkabelbaum (lag da schon)
2. BRBL (Motorkontrolle) vom Kombiinstrument bzw. Diagnosestecker X13 hier
anschließen
4. GN (Drehzahl)von Kombiinstrument bzw. Zündspule1 hier anschließen


II. Verbindung Kraftstoffpumpenrelais Stecker X8 (2-polig, nur 1 Belegung)

1. RTBL -> über Sicherungskasten zur Kraftstoffpumpe
hier bin ich etwas unsicher... Könnte ich auch das rotblaue Kabel vom LET Kraftstoffpumpenrelais an X5 RTBL anschließen?


III. Verbindung Generatorkabelbaum Stecker X5

Hier muss ich vermutlich nichts ändern außer:
1. X5: SW (Klemme 15, Dauerplus) an X61 (1-polig, am LET Motorkabelbaum) anschließen

---------
Ist das so korrekt?

Viele Grüße
 
K

k16v

Dabei seit
08.02.2016
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Danke, die Seite hatte ich mir vorher schon angesehen. Ist auf jedenfall das hilfreichste, was ich bisher gesehen habe. Nur ist das für mich noch nicht ausreichend, weil ich ja den Generatorkabelbaum vom XE habe. Aber ich habe jetzt fast alles hingefuchst und meine, es ist alles korrekt. Gibt noch ein Problem, wenn ich da nicht weiterkomme, muss ich nochmal nachfragen.
Danke, 242!
 
Thema:

C20XE auf C20LET: Kabelbaum so richtig angepasst?

C20XE auf C20LET: Kabelbaum so richtig angepasst? - Ähnliche Themen

Kadett e zum c20let Elektrik: Hallo hab folgendes Problem hab in meinem Kadett e ex C20xe ne C20let eingebaut und soweit auch schon alles drin und verkabelt bis auf 4 Kabel...
Viele Teile C20XE + C20LET --> Teil II !!!: Hallo, in der Werkstatt liegen (immer noch) viele Teile die nicht mehr gebraucht werden und nun weg sollen. Deshalb hier nun angeboten zu fairen...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: Hier nochmal die sachen die Aktuell noch da sind! Vectra/ Calibra • Ölkühler Sandwichplatte C20XE 45€ • C20XE Kühler + Lüfter vb • C20LET...
Teileauflösung C20XE C20LET Astra + Calibra + Kadett BILDER: Hallo Leute, wie einige in einem meiner letzten Threads bereits mitbekommen haben werde ich meinen Astra F-CC GSi 16V, Farbe Nova Schwarz...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: Hier nochmal die sachen die Aktuell noch da sind! Vectra/ Calibra • Raid Zusatzinstrumente NAGELNEU! "Nightflight" Ladedruck, Öldruck...
Oben