Umbauentscheidung auf Garrett Turbo

Diskutiere Umbauentscheidung auf Garrett Turbo im C20LET Forum im Bereich Technik; ja das stimmt schon aber Garrett ist halt Kugelgelagert und vom Ansprechverhalten besser als K29. Illegal ist das nicht unbedingt möchte schon...
T

tuner01

Dabei seit
06.10.2009
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
ja das stimmt schon aber Garrett ist halt Kugelgelagert und vom Ansprechverhalten besser als K29. Illegal ist das nicht unbedingt möchte schon versuchen das eingetragen zu bekommen hab da an Mann an der Hand:) Optisch find ich Stoßaufladung sehr geil muss ich sagen
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
ja das stimmt schon aber Garrett ist halt Kugelgelagert und vom Ansprechverhalten besser als K29. Illegal ist das nicht unbedingt möchte schon versuchen das eingetragen zu bekommen hab da an Mann an der Hand:) Optisch find ich Stoßaufladung sehr geil muss ich sagen

bist Du beide Versionen mal gefahren? Ich denke nicht deshalb solltest Du dir mal ein paar Diagramme ansehen und vergleichen.


MfG
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Ich denke von lohnen etc. kann man da nicht sprechen.

Am besten ist es wohl immer wenn man noch mit Serienblock fahren kann wie z.b. bei der PO3.

Entweder is man so bekloppt und will mehr Power haben oder nicht ganz einfach. Wörter wie lohnen oder Wert oder so sollte man da nicht verwenden, denn finanziell lohnen tut es sich mit Sicherheit auf gar keinen Fall.
 
T

tuner01

Dabei seit
06.10.2009
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Naja finanziell lohnt sich kein einziger tuningumbau wenn wir mal ehrlich sind dann würde sich keiner so ne Kiste zusammenbauen wenns ums rentieren geht. Ist halt so ne persönliche Herausforderung
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Naja finanziell lohnt sich kein einziger tuningumbau wenn wir mal ehrlich sind dann würde sich keiner so ne Kiste zusammenbauen wenns ums rentieren geht. Ist halt so ne persönliche Herausforderung

Das is wohl klar aber ich seh das immer so, kosten und nutzenfaktor und der is nunmal am besten mit Serienblock und na Phase 3. Alles danach wird teuer, geht gern mal kaputt usw. damit sollte man halt rechnen. Kriegt man es allerdings hin dann fährt man was individuell das nicht jeder hat.
 
T

tuner01

Dabei seit
06.10.2009
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
eh naja hab heute mitm Buchner telefoniert in der Früh der sagt 380 könn ma standhaft machen dürfte kein Problem sein sagt er da soll ich mir von ihm noch de Nockenwellen holen dann passts
 
Turbo Astrid

Turbo Astrid

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
1
Ort
Zwickau ( Turbozelle )
Ein umbau auf GT30 ist meiner Meinung nach aufwendiger wie K29 weil du beim Astra vorne raus nicht viel Platz hast
Standhaft 380, es sind schon bei weniger PS Blöcke gerissen plane lieber mal ein bisschen mehr Geld ein für solche Fälle
 
T

tuner01

Dabei seit
06.10.2009
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
naja sein kann immer was aber was solls dadurch soll man sich den Spass nicht verderben lassen eh egal hab heute schon mit der Beschaffung der Teile begonnen:)
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
tu mir mal nen gefallen, les dir deine eigenen beiträge mal durch und, naja, denk ma nachwas ich wohl mein^^
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
klasen oder ftt haben die gt30 lader auch in gt28 größe und da spart man gut platz. und mit externen wg noch mehr :lol:
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
ich hab hier irgendwo was gelesen, das ein Kugelgelagerter ( gt30 ) besser ansprechen soll als ein kkk klumpen xD dem ist definitive nicht so !!!!!
 
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
also hier mal mein diagramm,

gestrichelt ohne saugrohr
linie mit saugrohr


Hmm die 2te Messung ist aber für die Fisch.. da hat der Raum um 8 °C mehr als davor.. das wirk sich auch auf die Leistung aus... sollte man mal messen mit gleicher Raumtemperatur.. müsste man mal die Ansaugtemperatur vergleichen da sind sicher Welten datwischen!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Das geile ist ja, Ladedruck etwas eher an aber das Drehmoment ist niedriger :D
 
Vectra_GT3076R

Vectra_GT3076R

Dabei seit
21.07.2011
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
naja das das schon einige gemacht haben weiß ich schon wollte eben mal Fragen wie der Leistungsunterschied so ist ob das Brutal ist gegenüber Phase 3 oder nur so leicht spürbar


habe von k26 uf GT 3076 R umgebaut und da liegen welten dazwischen mit ansprechverhalten und durchzug oben raus . mfg
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
Hab auch von Phase3 auf gt30 umgebaut und es lohnt auf jeden.
Das fahrGefühl ist fast wie beim Motorrad von der Charakteristik her. Und auf jeden ein guter Sprung von 3 auf 400ps . müsst nur wissen Was ihr wollt wegen der verschiedenen abgasGehäuse.
 
T

tuner01

Dabei seit
06.10.2009
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
naja hoff bei mir wird a so fah zwa nur an Gt28 aber hoff der drückt a ordentlich:)
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
Welcher gt28 ? Was stellst dir vor und was ist das ziel? Gibt ja viele gt28
 
T

tuner01

Dabei seit
06.10.2009
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
ist ein GT28/71R mit 64AR. naja so 380 hoff ich das ich kriege wollte eigentlich 400 aber mit dem Lader werds schwierig werden.
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Wie würde denn das ansprechverhalten am c20let mit einem 2860rs 0,64 aussehen? In welche Leistungsregion (Mit welchem Ladedruck) kommt man, so dass es auch für den Lader noch gesund bleibt?
 
T

tuner01

Dabei seit
06.10.2009
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
hätte jetzt mal ne technische Frage, ist das Leistungstechnisch interessant da tuning Nockenwellen einzubauen oder soll man lieber die originalen Turbo oder Saugerwellen fahren?
 
Thema:

Umbauentscheidung auf Garrett Turbo

Umbauentscheidung auf Garrett Turbo - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Z20LET nach Motorwechsel Wasser in den Zylindern: So, guten Sonntag meine Lieben, Hier mal mein erster Beitrag. Leider mit unschönem Inhalt. Ganz kurz zu mir und dem Kfz. Ich bin 24, mein Auto...
Fehlender Ladedruck: Ich habe folgendes Problem. Letztes Jahr einen anderen Motor verbaut der mit KBK, LEH Kolben, Stahlpleulen ausgestattet ist. (Standart 450PS+...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Oben