Umbau Phase 4, Fragen

Diskutiere Umbau Phase 4, Fragen im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, über Winter ist ein Umbau auf Phase 4 geplant ! Verbaut ist momentan folgendes: V-max Stahlpleuel Kolbenbodenkühlung neue Serienkolben 2...
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hi,

über Winter ist ein Umbau auf Phase 4 geplant !

Verbaut ist momentan folgendes:

V-max Stahlpleuel
Kolbenbodenkühlung
neue Serienkolben
2 Z-Zylinderkopfdichtungen
EDS-LLK
P3.5
K26/16
EDS-Ansaugstutzen
Pop-Off
70mm Anlage ab Lader
Xe-Einlasswelle
V-Max Wastegatedose
Pierburg mit seperatem Stromkreis
Manches hab ich sicher noch vergessen...

Geplant ist noch folgendes:

Catchtank
Größere Düsen
Einstellbarer Benzindruckregler von V-Max
Anderer Lader
Andere Nockenwelle
76er Auspuffanlage
Eventuell größerer Llk

Am Block möchte ich nicht unbedingt nochmal was ändern daher meine Fragen:

1. Welche Verdichtung habe ich in etwa mit den 2 Kopfdichtungen ?
2. Wieviel Leistung ist mit dieser Verdichtung realisierbar, ist die Leistung allgemein durch die Verdichtung beschränkt ?
3. Welchen Lader soll ich nehmen, K26.5, K29, Gt30 ?
4. Welche Nockenwellen ? Klasen Auslasswelle mit Xe-Einlass, EDS-Einlass mit Serienauslass oder EDS mit Klasen kombinieren ? Oder andere ?
5. Reichen 470er Düsen oder müssen es 550er sein ?

Wer brauchbare Teile hat kann sich natürlich melden ! MfG Simon
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
1.wieviel wurde geplant? in etwa bringt dich nicht weiter
2.???
3.kommt drauf an worum es dir geht bzw welche leistung geplant ist
4.???
5.auf vmax gibts nen rechner dazu


such dir am besten einen festen anbieter raus und kauf alles da, der wird dich am besten beraten können und falls was schief geht haste einen ansprechpartner und man kann nichts auf die anderen schieben.


mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Phase 4 mit Serienkolben,laß es bleiben.Da hast vielleicht ~8,8:1 Verdichtung mit dein 2 Dichtungen.Gibt doch nur geschmolzene Kolben.
 
O

oyakáta

Dabei seit
13.11.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
daheim
1. Welche Verdichtung habe ich in etwa mit den 2 Kopfdichtungen ?
2. Wieviel Leistung ist mit dieser Verdichtung realisierbar, ist die Leistung allgemein durch die Verdichtung beschränkt ?


:lol: bitte nicht krumm nehmen ,aber weisst du eigentlich was du tust? :lol:


wenn man sowas vor hat sollte man wenigstens ne verdichtungsänderung berechnen können und diverse grundlagen der physikalischen zusammenhänge in nem motor beherschen.



so wie du das schreibst führt das unweigerlich zu nem verschmolzenen klumpen am pleul :wink:


bevor man bissel was an leistung vordern kann,sollte der gesamte kurbeltrieb auch darauf ausgelegt sein.
sonst hast de die ganze arbeit und das viele geld umsonst investiert
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
tausch die Serienkolben
doppelte z-Dichtung
K29-24
mind. 550er düsen
Catchtank....
dazu noch Abgastemp. Anzeige
und
Lamdaanzeige (Beitband)
Richtig abstimmen...dann kommen sicher ca 360-370Ps herum
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
:lol: bitte nicht krumm nehmen ,aber weisst du eigentlich was du tust? :lol:

wenn man sowas vor hat sollte man wenigstens ne verdichtungsänderung berechnen können und diverse grundlagen der physikalischen zusammenhänge in nem motor beherrschen.

so wie du das schreibst führt das unweigerlich zu nem verschmolzenen klumpen am pleul :wink:

Wenn jeder alles wüßte wär das Forum ja umsonst oder ?!

Wenn andere über 400Ps fahren können mit ausgedrehten Serienkolben dann müßte man auch mit den Serienkolben mehr als ne Phase 3.5 fahren können oder ? Sollen ja keine 400Ps dabei raus kommen !

@Let-Vectra
Sollte man nach 15000km denn nochmals Kolben wechseln ?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Du sollst die Kolben wechseln damit du weniger verdichtung hats. Die Serienverdichtung ist zu hoch.
 
O

oyakáta

Dabei seit
13.11.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
daheim
Wenn andere über 400Ps fahren können mit ausgedrehten Serienkolben dann müßte man auch mit den Serienkolben mehr als ne Phase 3.5 fahren können oder ?


:lol: man kann auch 1500 ps fahren mit serienkolben,die frage ist nur wie lange
:wink:
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
an deiner stelle würde ich dann eher die 76er anlage weg lassen und dafür die kolben holen, dann fährste auf der sicheren seite und kannst auch leistung fahren, mehr als dir die anlage bringen würde
 
F

FB66Turbo

Guest
doppelte z-Dichtung
K29-24 ( kannst auch Phase 4 mit K26 fahren bei weniger leistung )
mind. 550er düsen
Catchtank....
dazu noch Abgastemp. Anzeige
und
Lamdaanzeige (Beitband)
Richtig abstimmen...dann kommen sicher ca 360-370Ps herum
Downpipe
Schädel bearbeiten lassen würde ich noch, da der eh draussen ist.
Schrick oder EDS Nocken verbauen
Hier von mir mit EDS K29-K24 und Einlassnocke
oder
Hier von Chrissi mit GT30R
Schaue dir die Motorkonfig von beiden genauer an und mach das beste draus :wink:

Freund von mir fährt Serienkolben mit EDS Phase 4 mit K26 ( eigene entwicklung ) ,doppelter Z-Dichtung und mit anderen komponenten ( die besser sind wie bei UNS ) bei 1,4DD 400PS :wink: Der ist hier sehr bekannt, aber nicht angemeldet.

Wünsche dir viel spaß und viel erfolg bei dein Projekt 8)

MfG
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Wasihr da blos immer mit euren kolben habt! also man kann doch erfahrungsgemäs die verdichtung auch anders reduzieren als gleich neue kolben reinstecken!
Vorraussetung ist ein wenig geplanter kopf mit z.B. 2x Z20let Zylinderkopfdichtung und eine vernünftige Brennraumbearbeitung!
Es gibt leute die behaupten das das nicht funktioniert oder geht oder das es uneffektiv ist oder ähnliches!

Es gibt wenige Tuner die das machen aber Fakt ist das es erfahrangsgemäss sehr gut funktiniert!

Der Brenraum des Zylinderkopfs wird dementsprechend bearbeitet und ausgelitert und anhand der volumens und der zuverwendenden dicke der Zylinderkopfdichtung.

Sollte jemand intresse haben kann er ja mal in der suchfunktion danach suchen und man wird irgendwo auf einen Beitrag stossen.

Mfg
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Was spricht den gegen eine drei- oder vierlagige Z-Dichtung. Das wurde auch schon gefahren und hat gehalten. Ansonsten bekommt man beim abstimmen auf dem Prüfstand doch mit wo Ende ist.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja soll jeder machen wie er will,und vielleicht später Bilder hier posten von verklumpten Kolben und fragen warum ist das passiert...dann dreht man sich irgendwie im Kreis.
Ich sag mal Brennraum bearbeiten ja aber ich wäre nicht dafür nur einzig die Kopfdichtung endlos dicker machen.

Ob das auf dem Prüfstand hält sagt mir nix drüber aus ob es auch minutenlang mit 280 km/h noch hält.

Für mich ist nur der richtige Weg,geeignete Kolben mit vergrößerter Mulde(nicht nachträglich ausgedrehte) zu benutzen.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wieso verbaut jemand Stahlpleuel aber verwendet dann doch nur Serienkolben?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Weil er da nicht vorhatte mehr als Phase 3.5 zu fahren vielleicht ?!

Welcher Ladedruck und welche Leistung ist denn nun möglich mit diesem Setup ?

1.5bar mit nem K26.5 sollten doch gehen oder ?
 
F

FB66Turbo

Guest
Welcher Ladedruck und welche Leistung ist denn nun möglich mit diesem Setup ?
1.5bar mit nem K26.5 sollten doch gehen oder ?

Könnte schon zuviel sein. Ich würde so 1,35-1,4DD mehr nicht und die leistung ( schätze mal ) könnte so um die 340-360PS pendeln. Mehr würde es mit angegebenen Setup nicht drin sein ( meine meinung ).

MfG
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
auch meine Meinung,da ist nicht viel drin haltbar mit hoher Verdichtung.
Man könnte die Vollastzündung einiges später stellen damit er nicht totklingelt...aber das macht die Leistung kaputt und erhöht wieder die Abgastemperatur.Man dreht sich im Kreis und es kommt nix gescheites bei raus.
edit:
und machts doch lieber jetzt gleich anständig mit richtigen Kolben damit der Block auch 400 PS aushalten kann weil die kleine Steigerung von EDS Phase 3.5 ~330 PS auf ~350 PS macht das Kraut nicht fett!
Ihr kennst doch das die Freude an mehr PS nicht lange anhält und man will mehr :) :wink:
dann stehst wieder da und bist unzufrieden und hast ein Problem und mußt doch wieder den Motor auseinanderbauen... :wink:
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Der Block hat 15000km, für andere Kolben müßte man neu hohnen dann könnte man ja fast nen 2. Block aufbauen !
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
15tkm? Leg den Block in die Ecke und hole dir einen mit 200tkm un dbaue den auf. Entspannter Guß ist durch nichts zu ersetzen!
 
Thema:

Umbau Phase 4, Fragen

Umbau Phase 4, Fragen - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Astra f phase 4 k29: So heute war es soweit, war auf dem Prüfstand bei eds bis auf einen Reifen platzer war es auch zu meine Zufriedenheit (hatte zuwenig Luft drin...
C20let Phase 4/5 Auflösung EDS Klasen usw: Biete mein Phase 4/5Motor mit Getriebe und allen anbauteilen. Motor/Getriebe und Zubehör stammen aus einem calibra Turbo der Motor wurde ca 5000km...
Z20LET Phase 4 mit EDS-Abstimmung: Hallo zusammen, war letzte Woche eine Einzelabstimmung bei EDS machen. Das Fahrzeug wurde für die Rundstrecke aufgebaut. Folgendes wurde beim...
Biete Phase4/5Motor/ alle anbauteile alles neu superschnäpchen: Biete vom Freund hier ein Phase 4/5Motor mit Getriebe und allen anbauteilen. Motor/Getriebe und Zubehör stammen aus einem calibra Turbo. Zum...
Oben