Umbau Phase 4, Fragen

Diskutiere Umbau Phase 4, Fragen im C20LET Forum im Bereich Technik; 3 Zehntel sind aber 0,3mm ;) 0,03mm sind 3 Hunderstel :D
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja die Einheit war falsch, bei 0,03cm oder bei 0,3mm braucht man 194mm Kolben also beim Schiffsmotortuning ist man da im Zehntel Bereich.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Hier fährt doch fast keiner eine Verdichtung von 8:1
Denke die meisten fahren so zwischen 8,2:1 und 8,5:1.
Bin auch jahrelang die ausgedrehten Kolben gefahren und hatte nie Probleme damit.Das wird hier echt immer hochgespielt mit den ausgedrehten Kolben.
Und wenn der Kolben durchbrennt,dann bestimmt nicht da wo er ausgedreht wurde,sondern am Rand(Feuersteg)
Mfg Markus
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja dann eben 8,2 oder 8,5 ist trotzdem im mm Bereich und nicht mit nen paar Zehntel getan.
Und wenn er am Feuersteg durchbrennt ist es doch trotzdem blöd macht die Sache ja jetzt nicht unbedingt besser finde ich. Dann kann man sich die Arbeit mit dem abdrehen auch sparen und die Kolben unverändert fahren wenn sie eh durchbrennen.
 
K

kay

Dabei seit
26.04.2004
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi,

über Winter ist ein Umbau auf Phase 4 geplant !

Verbaut ist momentan folgendes:

V-max Stahlpleuel
Kolbenbodenkühlung
neue Serienkolben
2 Z-Zylinderkopfdichtungen
EDS-LLK
P3.5
K26/16
EDS-Ansaugstutzen
Pop-Off
70mm Anlage ab Lader
Xe-Einlasswelle
V-Max Wastegatedose
Pierburg mit seperatem Stromkreis
Manches hab ich sicher noch vergessen...

Geplant ist noch folgendes:

Catchtank
Größere Düsen
Einstellbarer Benzindruckregler von V-Max
Anderer Lader
Andere Nockenwelle
76er Auspuffanlage
Eventuell größerer Llk

Am Block möchte ich nicht unbedingt nochmal was ändern daher meine Fragen:

1. Welche Verdichtung habe ich in etwa mit den 2 Kopfdichtungen ?
2. Wieviel Leistung ist mit dieser Verdichtung realisierbar, ist die Leistung allgemein durch die Verdichtung beschränkt ?
3. Welchen Lader soll ich nehmen, K26.5, K29, Gt30 ?
4. Welche Nockenwellen ? Klasen Auslasswelle mit Xe-Einlass, EDS-Einlass mit Serienauslass oder EDS mit Klasen kombinieren ? Oder andere ?
5. Reichen 470er Düsen oder müssen es 550er sein ?

Wer brauchbare Teile hat kann sich natürlich melden ! MfG Simon

Verdichtung bekommste etwa auf 8.5:1
Wenn du bei gleicher Verdichtung mehr Leistung willst brauchst du irgendwann mehr Oktan.
Der einfachheit halber würde ich nen K29 nehmen in deinem fall
Nocken sind ne Geldbeutefrage.
Nehm 550ccm Düsen da haste reserve.

Bei deinem Setup tippe ich in verbindung mit ordentlicher Abgasanlage inkl. Downpipe,K29 und gr. Düsen auf bis zu 380PS bei etwa 550Nm. Mit weniger Verdichtung etwa 420 PS bei 600Nm und 1,6-1,7 bar DD.

Die Preise für mind. Ph 4 blöcke variieren hier ganz schön muß ich sagen. pendelt es zwischen 1800,- für ganz einfach und 3500,- für richtig Ordentlich mit allem.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
@Samy
Ich meine damit nicht daß der Kolben am Feuersteg durchbrennt,weil er ausgedreht wurde,sondern das er generell dort durchbrennt(auch bei z.B. Omegas).Und das liegt ja dann meistens am Umfeld(falsche Abstimmung,Überhitzung durch Magerlauf usw...)
Ich bin mir sicher,daß wenn alles am Motor und dem Umfeld paßt,auch die ausgedrehten Kolben halten.
Aber das muß jeder für sich entscheiden :wink:
Mfg Markus
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wenn die Kolben am Steg durchbrennen ist die Zündung falsch eingestellt, also die Abgastemperatur zu hoch. Da schmelzen auch Schmiedekolben. Die Dinger sind nämlich nur Druckfester (also Stege sollten nicht mehr brechen).
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Na den Thread zeige ich lieber nicht Steffen :lol: Der wird vermutlich im 4-Eck rumspringen und sich den Bauch halten vor Lachen

wer es immer noch nicht wissen sollte: Steffen arbeitet beim Kolbenhersteller und weiß was es heißt wenn ein Kolben derart bearbeitet wird und wer die Suche bemüht wird evtl. ach das finden was er dazu schon mal gesagt hat ;)

Wieso das Thema immer und immer wieder aufkommt und immer und immer wieder das gleiche gelabert wird versteh ich so langsam echt nicht mehr *seufz* Soll doch jeder machen wie er denkt, ob nun mit teuren und 'klappernden' (wieder so ein Streithema *g*) Omegas oder mit ausgedrehten Serienkolben :)

Wenn kümmert's schon wenn der Kolben durchgebrannt ist, man kann ja immer noch sagen das es die Spritversorgung war, auch wenn es vll. mit anständigen Kolben noch paar Sekunden länger gehalten hätte oder wie auch immer.

Erwähnt ich bereits das ihr meilenweit vom Thema abgekommen seid? :D
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
das ausdrehen liegt im zentel bereich. da wird der kolben nicht so geschwächt wie es immer dargestellt wird.

Wo hast du denn diese Information her? In welchem Zentel Bereich soll es denn liegen? Wenn man z.B. 0,3mm also 3 Zehntel wegnimmt am Kolben müßte dein Motor überschlagen ne Bohrung und Kolben mit 194mm Durchmesser verbaut haben um auf eine Verdichtung von 8:1 zu kommen. Also da ist man eher im mm Bereich und nicht im Zehntel Bereich.

es war hier nicht im geringsten irgendwo die rede von einer bestimmten verdichtung!
die information kann man sich errechnen. der hubraum an einem p4 motor lag damals laut eds bei 2090ccm.
wie man sich dann 4 zentel errechnet brauch ich dir sicher nicht erklären.
4 zentel einfach nur auf den durchmesser bezogen.
wieviel wo genau abgenommen wird kann ich aber nicht sagen.

mfg ttb
 
C

Chrischi

Dabei seit
06.11.2002
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Meklenburg/Vorpommern
es gibt doch auch genug beispiele das serienkolben in verbindung mit stahlpleulen und kbk und vernünftiger abstimmung locker 400 ps und sogar mehr halten. ich würde das auch jedenfall machen. aber von ausdrehen halte ich auch nichts. wenn dann ordentliche kolben.
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
was würdet ihr den empfehlen für eine leistung von +-400 PS habe genau das gleiche vor bloß weiß nicht genau wo mit ich anfangen soll und was genau gut ist für diese leistung!!!

Hoffe auf hilfe!!!

MfG
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Wenn du keine Ahnung hast, dann würde ich dir raten zu einer Firma deines Vertrauens zu gehen und dir einen Phase 4 Motor zusammen bauen lassen
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
Wenn du keine Ahnung hast, dann würde ich dir raten zu einer Firma deines Vertrauens zu gehen und dir einen Phase 4 Motor zusammen bauen lassen


Gut ich sag mal ich arbeite in einer KFZ Werkstatt habe diesen beruf aber nicht gelernt!!

Ich denke mal das ich das mit meinem Chef umsetzen kann die fahren zwar nicht Opel dafür aber Toyota Soarer (mit noch 300PS leistung), Toyota Supra MK3 Turbo ( mit 550PS Leistung) bald steht auch ein MK4 auf dem Hof und ein Skyline aber erst nächstes jahr.

So nen guten Motorenbauer haben wir auch an der Hand bezahle für meinen Kopf machen 150€ (planen einschleifen usw) ist auch nur nen Freundschaftspreis + Halt alles was ich reinhaben will also Bronzeführungen usw

deswegen würde ich meinen Motor gerne alleine zusammenbauen bzw mit meinem Chef zusammenbauen auch wenn mein Chef nicht so begeistert ist von meinem vorhaben der würde mich lieber in nem Toyota sehen *rofel* aber is nicht

deswegen die Frage was ich alles brauche fürleicht ist ja jemand mal so nett und würde mir helfen??

MfG
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Outsiders Setup hat sich für mich als perfekt erwiesen.

GT2871R
Eigenbau-Krümmer
3" Anlage ab Lader
550ccm 6-Strahl
EDS-Einlasswelle
Evo 7 Llk
Benzincatchtank
50er Ladeluft-Verrohrung,EDS-Ansaugstutzen
Z-Türmchen, Serienkolben, KBK, Stahlpleuel...

Sein Diagramm:
http://www.imgbox.de/?img=j18643x66.jpg

Seine max. Abgastemperatur war bisher 920°.
Dazu noch das neue Saugrohr von EDS und wenn man dem glauben kann was es verspricht wird die Leistung ab 6000 nochmals steigen anstatt bis auf 340PS bei 7500 abzufallen.

Hab noch keinen Let gesehen der sich besser fährt !
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
Outsiders Setup hat sich für mich als perfekt erwiesen.

GT2871R
Eigenbau-Krümmer
3" Anlage ab Lader
550ccm 6-Strahl
EDS-Einlasswelle
Evo 7 Llk
Benzincatchtank
50er Ladeluft-Verrohrung,EDS-Ansaugstutzen
Z-Türmchen

Sein Diagramm:
http://www.imgbox.de/?img=j18643x66.jpg

Seine max. Abgastemperatur war bisher 920°.
Dazu noch das neue Saugrohr von EDS und wenn man dem glauben kann was es verspricht wird die Leistung ab 6000 nochmals steigen anstatt bis auf 340PS bei 7500 abzufallen.
Hab noch keinen Let gesehen der sich besser fährt !


Möchte wenn am liebsten originales aussehen haben sprich K29/26 müsste ja reichen für die leistung nach dem was ich gelesen habe

Ps sind Arias Kolben Gut??? welche verdichtung muss ich nehmen???
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
Outsiders Setup hat sich für mich als perfekt erwiesen.

GT2871R
Eigenbau-Krümmer
3" Anlage ab Lader
550ccm 6-Strahl
EDS-Einlasswelle
Evo 7 Llk
Benzincatchtank
50er Ladeluft-Verrohrung,EDS-Ansaugstutzen
Z-Türmchen

Sein Diagramm:
http://www.imgbox.de/?img=j18643x66.jpg

Seine max. Abgastemperatur war bisher 920°.
Dazu noch das neue Saugrohr von EDS und wenn man dem glauben kann was es verspricht wird die Leistung ab 6000 nochmals steigen anstatt bis auf 340PS bei 7500 abzufallen.
Hab noch keinen Let gesehen der sich besser fährt !


Möchte wenn am liebsten originales aussehen haben sprich K29/26 müsste ja reichen für die leistung nach dem was ich gelesen habe

Ps sind Arias Kolben Gut??? welche verdichtung muss ich nehmen???



Aber danke schon mal für deine antwort ich hoffe auf nochmehr!!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
aber Toyota Soarer (mit noch 300PS leistung), Toyota Supra MK3 Turbo ( mit 550PS Leistung) bald steht auch ein MK4 auf dem Hof und ein Skyline aber erst nächstes jahr.

So nen guten Motorenbauer haben wir auch an der Hand bezahle für meinen Kopf machen 150€ (planen einschleifen usw) ist auch nur nen Freundschaftspreis + Halt alles was ich reinhaben will also Bronzeführungen usw


Ps sind Arias Kolben Gut??? welche verdichtung muss ich nehmen???

Sorry, aber wen interssiert das hier bzw was hat das hier zu suchen?
Darfst mir das etz net übel nehmen, aber irgendwie hört sich das alles so an, als ob du an zig Stellen irgendwelche Sachen aufgeschnappt hast und einfach mal posten willst :roll:

Wenn dein Motorenbauer SO gut sein soll, warum fragst du dann???

Ums nochmal zu sagen, es kommt auf den exakten Winkel der Bohrung an.
Und da hilft einfach nur die Erfahrung!!

Ich kann dir etz auch erzählen was ich nicht schon alles für tolle Sachen gemacht hab --> RX7 / Wankel / Kennfelder bla bla bla
Würd aber nie auf die Idee kommen ne KBK selbst einzubauen weil einfach die erfahrung fehlt.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
was würdet ihr den empfehlen für eine leistung von +-400 PS habe genau das gleiche vor bloß weiß nicht genau wo mit ich anfangen soll und was genau gut ist für diese leistung!!!

Hoffe auf hilfe!!!

MfG
du brauchst eine große Bereitschaft Geld auszugeben !
du solltest dich auf jeden Fall mal drauf einstellen das wenn du DEINEN ERSTEN PH 4 Block hast,den erstmal mehr oder weniger opfern mußt für Abstimmung bis die Kiste prima läuft!
ja gut manche Leute haben mehr Glück wie ich aber ...
so ein Block mit erforderlichen großen Turbo+E-Düsen ist das Ding schneller im Sack als man wahr haben will...

sind schon viele Leute auf der Strecke geblieben bei solch Leistungswünschen,wenige halten durch,ist dann der "harte Kern"

ich hab ziemlich alles durchgemacht...
auch muß noch bedacht werden,der komplette Antriebsstrang wird ziemlich mitgenommen wenn da richtig Power am Werk ist!
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Ich sehe bei einem Phase4 Block nicht die riesen Problem. Eher jemanden zu finden der das ganze perfekt abstimmen kann.
Meine Liste würde so aussehen:
Kolbenbodenkühlung
LEH Kolben
SPM Pleul
Z-Dichtung
KW nitrieren
Sputterlager
Z-Ölpumpe
Kopf komplett überholen
vernüftige Wellen
K29 Puste
Downpipe und Auspuff in 3"
RS2 LLK
60er Verrohrung
Simmerringe/Dichtungen usw. neu versteht sich von selbst

Beim Saugrohr kann man sich natürlich austoben. Selber bauen, EDS Saugrohr, 2.8er Motornik bringt auch ein bisschen was.....
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Ich habe ja auch meinen Cali auf "Phase 4" umgebaut.

Verabschiede dich schonmal von dem Gedanken das das mit 6-7000€ gegessen ist.

Die Kleinigkeiten fressen einen nachher auf :lol:

Wenn ich so nachrechne hätte ich das lieber sein gelassen und die Kohle in ein anderes AUto investiert.

Aber kommt Zeit kommt Rat.

gruß Flo
 
Thema:

Umbau Phase 4, Fragen

Umbau Phase 4, Fragen - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Astra f phase 4 k29: So heute war es soweit, war auf dem Prüfstand bei eds bis auf einen Reifen platzer war es auch zu meine Zufriedenheit (hatte zuwenig Luft drin...
C20let Phase 4/5 Auflösung EDS Klasen usw: Biete mein Phase 4/5Motor mit Getriebe und allen anbauteilen. Motor/Getriebe und Zubehör stammen aus einem calibra Turbo der Motor wurde ca 5000km...
Z20LET Phase 4 mit EDS-Abstimmung: Hallo zusammen, war letzte Woche eine Einzelabstimmung bei EDS machen. Das Fahrzeug wurde für die Rundstrecke aufgebaut. Folgendes wurde beim...
Biete Phase4/5Motor/ alle anbauteile alles neu superschnäpchen: Biete vom Freund hier ein Phase 4/5Motor mit Getriebe und allen anbauteilen. Motor/Getriebe und Zubehör stammen aus einem calibra Turbo. Zum...
Oben