Turboloch?

Diskutiere Turboloch? im C20LET Forum im Bereich Technik; Servus, wie bekommt man ein möglichst kleines turboloch ohne das man gleich ein ALS system einbaut? Der ladedruckaufbau nach dem wir um ne kurve...
Driftmaster

Driftmaster

Dabei seit
03.07.2005
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Servus,

wie bekommt man ein möglichst kleines turboloch ohne das man gleich ein ALS system einbaut?

Der ladedruckaufbau nach dem wir um ne kurve rum sind ist einfach viel zu lahm und bringt unruhe ins auto...

Wer hat ideen? Bzw weis was?

MFG René
 
  • Turboloch?

Anzeige

E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
ein 70er hosenrohr wirkt schon wunder - eine 2-flutige dp ist noch besser
ohne kat geht der ldd aufbau auch wesentlich schneller
im prinzip die auspuffanlage umändern , damit der abgasgegendruck so gering wie möglich ist.
die ansaugwege des motors so kurz wie möglich . d.h. die verrohrung des llk nicht unnötig um viele ecken herum und den llk nur so groß wählen , wie es bei eurer leistung auch unbedingt sein muss . großes volumen nach lader = langer druckaufbau !
wenn ihr zeit und geld habt , könnt ihr sogar noch das saugrohr kürzen

eine noch kleinere abgasturbine würde ich nicht empfehlen , da ihr sonst obenrum den motor abwürgt
der integrallader ist im anspechverhalten schon das non+ultra

evtl könnte eine kopfbearbeitung noch das letzte quentchen ansprechverhalten bringen
und mit den richtigen nockenwellen geht auch noch einiges ( fragt mal bei DD nach )
aber dann muss die kiste gehen wie ein guter sauger ;-)
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
mit nockenwllen kann man viel machen..aber auch mit einem vernünftigem verdichterrad ist da noch eine menge möglich...abgaseite kann serie bleiben
habe da grad was am Testen mit einem anderen verdichterrad, bis jetzt läuft er untenrum bissiger im anspreechverhalten und dreht schneller hoch
 
Driftmaster

Driftmaster

Dabei seit
03.07.2005
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
ein 70er hosenrohr wirkt schon wunder{/quote]

Haben wir bereits drin....

eine 2-flutige dp ist noch besser

Da sollten wir mal drüber nachdenken

ohne kat geht der ldd aufbau auch wesentlich schneller

Kommt nicht in frage, Kats werden ab und an im Rallyesport kontrolliert! Kann teuer werden....SEHR teuer!!

im prinzip die auspuffanlage umändern , damit der abgasgegendruck so gering wie möglich ist.

Deswegen im andren bereich meine frage nach der 100er verrohrung ;)

die ansaugwege des motors so kurz wie möglich . d.h. die verrohrung des llk nicht unnötig um viele ecken herum und den llk nur so groß wählen , wie es bei eurer leistung auch unbedingt sein muss . großes volumen nach lader = langer druckaufbau !

Vielleicht hat man deswegen den serien LLK und nur eine 50er druckleitung verbaut beim aufbau des wagens? (wurde nicht von uns gemacht)

wenn ihr zeit und geld habt , könnt ihr sogar noch das saugrohr kürzen

Ist beides vorhanden zur genüge ;)
Aber wie is das gemeint?????
Nach der drosselklappe das Saugrohr?
Dann doch gleich ne Einzeldrosselklappen anlage drauf...

eine noch kleinere abgasturbine würde ich nicht empfehlen , da ihr sonst obenrum den motor abwürgt
der integrallader ist im anspechverhalten schon das non+ultra

Keine ahnung, kenn ich mich nicht mit aus...
Weis nur das bei uns nen K26 lader drin is....
Das is ja irgendwie was mit nem grösseren verdichter oder so???

evtl könnte eine kopfbearbeitung noch das letzte quentchen ansprechverhalten bringen
und mit den richtigen nockenwellen geht auch noch einiges ( fragt mal bei DD nach )
aber dann muss die kiste gehen wie ein guter sauger ;-)

Na das wäre super!

Wir verlieren halt jedesmal ca 1-2 sec gegenüber den schnellsten bis nach einer spitzkehre oder 90° ecke die kiste wieder auf ladedruck kommt!

Und auf nen ALS ham wir kein bock, bzw...das alle 1000km lader wegschmeissen damit :(

Vielleicht hat noch jemand anders ne lösung parat!

Muss das steuergerät nach einbau von ner andren Nockenwelle neu abgestimmt werden???

Reicht das die kiste 14 tage bei EDS aufm prüfstand stand beim vorbesitzer!

MFG René
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Kürzere Wege gibts auch noch mit ´nem Wassergekühlten LLK ... über dessen Wirkungsgrad sich hier gerne alle streiten :wink
Quäl dazu mal die Suche!

50er Verrohrung? Was soll das Teil an leistung haben?

Bilder von ´nem W-LLK und ´nem gekürzten Saugrohr findest z.B. unter www.mag-pos.de
dann Treffen 04 und dann mal durchsehen ...
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
die Ansprechbarkeit durch eine EDK ist wesentlich besser als über Seriensaugrohr, aber Leistung bringen wird die auch nicht! Nehmt nen 100 Zeller KAt und ne Downpipe!
Wie Let-Vectra schon sagte am Lader ist was untenrum rauszuholen!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
@[email protected]
fahr ihr mit oder ohne Restriktor??? müsste ja theoretisch 34mm sein
jenach dem in welcher Klasse ihr fährt
 
Driftmaster

Driftmaster

Dabei seit
03.07.2005
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Wir fahren selbstverständlich mit restriktor!

In der Gruppe H is das teil nunmal vorgeschrieben...

Ohne den restriktor hatten wir sowas von 400PS....als man dann den würger draufschnallte wunderte man sich warum da auf einmal nur noch 230 von übergeblieben sind ;) Der verdirbt einem halt voll den spass...

Letztes diagramm war knapp über 300PS

Das mit dem Saugrohr umbau schaut nicht so kompliziert aus, vorausgesetzt man hat die werkzeuge um den kram zu fertigen! (hab ich)

Muss dann halt neu abgestimmt werden....also eher was fürs neue auto!

Aber das mit der Downpipe hatten wir eh schon ins auge gefasst....

MFG René
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
du gibts ja an das ihr den K26 drauf habt...welche version ist das denn???
weil die alten 26er mit nur geänderter verdichterseite sind vom ansprechverhalten doch sehr träge und machen auch erst richtigen druck ab 4000u/min...dafür dann aber auch bis oben hin....
wenn es der alte ist könnte man den noch umarbeiten um untenrum noch was rauszuholen...
 
Driftmaster

Driftmaster

Dabei seit
03.07.2005
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
du gibts ja an das ihr den K26 drauf habt...welche version ist das denn???

Keine ahnung, wie gesagt....das fahrzeug wurde von jemand andrem aufgebaut und der Motor bei EDS abgestimmt...mehr weis ich auch nicht! Zumindest genaues ;)

Erkennt man das von aussen irgendwie?

weil die alten 26er mit nur geänderter verdichterseite sind vom ansprechverhalten doch sehr träge und machen auch erst richtigen druck ab 4000u/min...dafür dann aber auch bis oben hin....
wenn es der alte ist könnte man den noch umarbeiten um untenrum noch was rauszuholen...

Sag mir wie! :D :D

Unser lader kommt aber so richtig bei 2800-3000 ca...aber halt zu träge!

MFG René
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
erkenn tut man das man von aussen leider nicht, das ist ja der clou
ihr könnt das hosenrohr ja mal abschrauben und euch die Abgaseitige turbine mal anschauen, wenn es schon abgaseitig ein K24 ist, müsste der krümmer im bereich der Abgasturbine ausgestochen sein..das sieht man aber sofort :wink:
ansonsten kann man den ohne probleme umbauen, bei intresse einfach mal melden :wink:
 
Driftmaster

Driftmaster

Dabei seit
03.07.2005
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
ihr könnt das hosenrohr ja mal abschrauben und euch die Abgaseitige turbine mal anschauen, wenn es schon abgaseitig ein K24 ist, müsste der krümmer im bereich der Abgasturbine ausgestochen sein..das sieht man aber sofort :wink:
ansonsten kann man den ohne probleme umbauen, bei intresse einfach mal melden :wink:

Isch mach mal ein bild die tage...

MFG René
 
Driftmaster

Driftmaster

Dabei seit
03.07.2005
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Andre frage dazu....

Wie wäre es den LLK komplett wegzulassen und nur eine Wasser Methanol einspritzung zu fahren?

Hat da wer erfahrung mit?

MFG René
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
mit dem k16 wäre untenrum aus den Ecken bissiger...
mit dem 34er restriktor kann man auch um die 280-300Ps holen wenn man weis wie :wink:
Ohne LLK würde ich nicht fahren Rene, was vieleicht noch eine möglichkeit wäre, ein Wassergekühlter LLK...nur dann gehts wieder los mit vorratsbehälter, Umwälzpumpe usw...was dann wieder heisst gewicht :?
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
...ich glaub bei euch muss ich mal vorbeischauen. Die Kiste will ich ja sehen ;-) Sofern Nürnberg stimmt.

Gruß
Björn
 
Driftmaster

Driftmaster

Dabei seit
03.07.2005
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
würde der K16 denn nicht reichen wenn Du mit "Drossel" fährst?

Glaub das hat schon nen grund warum man bei EDS vom K16 weggegangen ist und nen K26 draufgebaut hat!

mit dem 34er restriktor kann man auch um die 280-300Ps holen wenn man weis wie

Und wie?

Ich will ja nicht sagen das die kiste lahm ist oder so....
Eher gesagt, das ding is verflucht schnell für mein gefühl... (fahr selber rallye, aber mit ca 150PS und nur RWD)
Auf der letzten rallye durfte ich mit dem gerät mal antreten weil unser fahrer krank war, dort waren wir ca 15 sec pro WP langsamer wie die absolut schnellsten!
Das mit nem unbekannten auto, mit nem scheiss antrieb (der zum glück jetz geändert wurde), und vor allem mit ner scheiss bremse....

Wenn jetz das turboloch kleiner wäre, hätte man nach bzw in den kurven bereits die möglichkeit die kiste mit "gas" um die ecke zu ziehen....


Dank des turboloches ist es jetz nämlich fast unmöglich im scheitelpunkt gas zu geben da die kiste momenten ohne sperren bei einsatz des laders dann nur noch gradeaus fährt!

Naja, abwarten wie das mit 2 sperren demnächst dann wird...

Gegen ein bisschen mehr gewicht, aber nen vernünftig kleines turbloch hätten wir ja nix....die 10 kilo machen aus einem noch keinen gesamtsieger...dafür sind wir eh viel zu schwer ;)

..ich glaub bei euch muss ich mal vorbeischauen. Die Kiste will ich ja sehen Wink Sofern Nürnberg stimmt.

Kein problem! Kannst gern tun...
Ist aber bisschen ausserhalb meine werkstatt....
Schreib mir doch mal ne PN oder ne email ;)

MFG René
 
Driftmaster

Driftmaster

Dabei seit
03.07.2005
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
So, frage hat sich erledigt... :D :D

Demnächst kommt ne MBE mit Keramiklader und ALS....

Ladedruck? Immer und überall :D :D

MFG René
 
Thema:

Turboloch?

Turboloch? - Ähnliche Themen

Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
Signum z28net fehler P0302 + P0306 Fehlzündungen/Zündaussetzer: Hallo zusammen, nachdem ich eine Weile im Forum gestöbert und nichts hilfreiches gefunden habe, versuche ich es jetzt mal auf diesem Weg. Ich...
Problem fehlender Geber Wegstrecke / Blau-Rote Leitung alternative?!: Servus zusammen, ich bin gerade am Kabelbaum umbasteln und an einem kleinen Problem angekommen. Getriebe ist ein F28 ohne Tachowelle - der...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Aussage eines scheinbarem VW mitarbeiters?: Ist eine schlimme Diskussion mal wieder... Die Frage ist nur, was beeinflusst bei einem Prüfstandslauf Panzerband? Aber ich denke mal du meintest...
Oben