Turboladerriss

Diskutiere Turboladerriss im C20LET Forum im Bereich Technik; Habe heut ne kleine Lache Öl im Kühlwasser festgestellt. Motor hatte schonmal Öl-Wasserschaden, es ist ein gemachter KS700 drauf (Nummer...
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Habe heut ne kleine Lache Öl im Kühlwasser festgestellt.

Motor hatte schonmal Öl-Wasserschaden, es ist ein gemachter KS700 drauf (Nummer eingestanzt).
Schläuche Kühler etc, alles neu.
Bin seit dem Umbau und mit dem neuen Kopf bisher knapp 8000km gefahren und habe heute Öl im Wasser gesichtet.

War ne braune ölige Masse im Ausgleichsbehälter.... allerding net viel, konnte es sogar raus"fischen" und das Wasser ist nun wieder klar.

Hoffe es ist nicht wieder nen Öl-Wasserschaden, deshalb meine Frage:

Woran kann ich erkennen ob es denn vielleicht am Lader liegt?
Denn ich habe bei Vollast Druckprobleme und die Wastegate war auch ne ganze Weile etwas zu straff gespannt.

Kann es also am Lader liegen, dass ich Öl im Wasser hab und wie kann ich das prüfen?
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
gibt ja immernoch die klassische Zylinderkopfdichtung ;-)

Vielleicht war das zu lange zu straff gespannte ein wenig zuviel.

Björn
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ist ne Z-Dichtung, natürlürlich auch neu mit neuen Dehnschrauben....

Kann denn der Lader irgendwo zwischen Öl und Wasser auf Grund zuviel Vorspannung reißen?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
eigendlich nicht....kann aber, ich habe bis jetzt erst 1 Lader gehabt der dieses problem hatte!!

es können bei dir auch reste sein von deinem vorigem schaden...die suppe setzt sich ja überall fest...einfach mal beobachten und immer schön rausfischen
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ja sollte mich auch wundern, Lader ist ja auch neu (bzw. komplett überholter K16).
Meinst du wirklich, dass sich nach 8000km Rest ausm Block rausspühlen können??

Ich hoffe du hast Recht :)
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
kenne Kunden von uns die Fischen das seit 1 Jahr noch, weil sie nicht richtig gespült haben....umso länger man wartet mit der reparatur umso schlimmer wird es... :wink:
wenn es nicht mehr wird mach dir keine sorgen und beobachte das ganze weiter
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
Kann ich nur bestätigen. Habe bei mr auch ziemlich lange gewartet mit der Reparatur, weil ich damals noch nicht wusste , dass es da einen Riss im Zylinderkopf gibt.
Danach hat sich immer mal wieder etwas braunes Zeug auf der Wasseroberfläche bzw. am Kühlwasserstandsgeber abgesetzt. Aber die Schläuche blieben bis heute ganz....also vielleicht erstmal bissel beruhigter sein.

MfG
Turboklaus
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Na wie gesagt ich kanns mir net vorstellen....vor allem nach 8tkm !
Wenns wirklich nen Kopfriss ist hab ich langsam die Schnauze voll..... Haufen Geld in den Umbau gesteckt, immer sorgsam gefahren und dann nach nem 3/4 Jahr so ne Scheiße....
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Hey Andre,

der Kopf ist nicht repariert gegen Riss. Du kannst gerne die Nummern bzw ein Bild hier mal posten, aber das sind alles Seriennummern, die eingestanzt sind! Du kannst dir auch mal meinen KS anschauen, den ich noch liegen hab, da sind die gleichen Nummern drauf!
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ich mach mal nen Bild....
In jedem Fall war er in Bearbeitung irgendwo und lt. Verkäufer repariert....
War ja beim Kauf zu sehen, dass der Kopf gemacht wurde....also muß auch ne Nummer drauf sein....
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Erzählen kann der Verkäufer viel. Ich bleib beim Nein zur Rissreparatur!
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Kann mir jemand etwas dazu sagen was die Nummern bedeuten?

Nummer links am Kanal:

13870 R

Nummer rechts am Kanal:

342.01

und davor irgendwelche Buchstaben....keine Ahnung was das beuten soll?
Ist daran irgendwie zu erkennen ob und was gemacht wurde??
 

Anhänge

  • kopf1_472.jpg
    kopf1_472.jpg
    96,3 KB · Aufrufe: 125
  • kopf2_352.jpg
    kopf2_352.jpg
    98,4 KB · Aufrufe: 124
  • kopf3_201.jpg
    kopf3_201.jpg
    88,5 KB · Aufrufe: 125
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hier nochmal 2 Bilder vom Augleichbehälter...
 

Anhänge

  • oel1_514.jpg
    oel1_514.jpg
    129,5 KB · Aufrufe: 124
  • oel2_123.jpg
    oel2_123.jpg
    69 KB · Aufrufe: 124
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Also es gibt zu den Bildern des Ausgleichsbehaelters nicht sehr viel zu sagen, ausser das es Zeit wird den Zyl.deckel hoch zu nehmen.
Vorher noch mal mit Spueli fahren.

Wenn ichs auf dem 1.Bild richtig erkenne ist die Oberseite des Kuehlwasserbehaelters rechts beim Kw-schlauch auch oelig, links wo der Schlauch vom Turbolader zurueckkommt eigentlich nichts erkennbar.

Also find die Menge schon ganz ordentlich, wenns nur ein paar Oelaugen waeren, aber so taete ich damit nicht lange warten.
 
T

Turboklaus

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden (Sachsen)
Lieber abbauen und prüfen lassen und die "paar" Euros bezahlen, als dann zu sehen wie die Schläuche sich langsam aufblähen und der Motorraum zur Nebelmaschine wird.

MfG
Turboklaus
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Klasse :-/
Wenn ich wenigstens ne Halle oder größe Garage dazu hätte.... :?

Hab echt die Schnauze voll von dem Bock....hab wohl den Winter über was zu tun wie es aussieht....

Kanns auch nen Blockriss sein? (wäre noch toller!).
Kann man das auch ohne abdrücken rausbekommen ob es der Kopf oder was anderes ist?
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Es hilft nix, der Kopf muß ab und gemacht werden!

Das wird nur mehr schlimmer.
 
Thema:

Turboladerriss

Turboladerriss - Ähnliche Themen

Kühlwasser im Motoröl, Ölwanne /Kühlwasser im Ausgleich-Behälter sauber ohne Öl?: Hallo Leute, Habe seit ein paar Tagen das Problem das mein Wagen immer Heiß wird, 110° Wassertemp lt. Serien Tacho Anzeige. Ich habe jetzt...
C20LET wird zu heiß - Öl im Kühlwasser - ZKSchrauben nachziehen: Servus, Hab meinen AstraF auf C20LET umgebaut und vorletztes Wochenende soweit fertig gestellt das er fahrbar ist. Auto wurde bisher ca. 150KM...
Cali 4X4 Einfahren: So erstmal ein freundliches Hallo in die Runde ;) Nun bin ich endlich auch Turbo Fahrer :drive: Jetzt habe ich gleich mal ein paar grundlegene...
CO2 im Kühlwasser: Hallo Gemeinde, leider wurde heute festgestellt, das im Kühlwasser CO2 enthalten ist. So wie ich es verstanden habe eine Einheit von 60, was das...
Zylinderkopf defekt?: Hallo, mein C20Let ging beim fahren in kaltem Zustand nach ca.2 Kilomenter einfach aus. Jetzt dreht er ohne kompression beim Versuch ihn...
Oben